Die Hunde in Not-Kategorie ist momentan leider nicht da, weil es noch Kompatibilitätsprobleme gibt.
Aber die Rubrik ist hoffentlich bald wieder zurück. :)
LG, Caro
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Hunde in Not-Kategorie ist momentan leider nicht da, weil es noch Kompatibilitätsprobleme gibt.
Aber die Rubrik ist hoffentlich bald wieder zurück. :)
LG, Caro
Spezialisten für Hautkrankheiten findest Du hier: http://www.hauttieraerzte.de
Leider gibt es nicht viele in Deutschland, aber der weite Weg lohnt sich.
LG, Caro
Es ist mir wirklich unbegreiflich, wie schnell man einen eigentlich interessanten Thread mit solchem - entschuldigt - Kinderkram zerstören kann. :?
Luigi, wir haben Dich nun schon mehrfach darauf hingewiesen - überdenke dringend Deinen Tonfall! Es ist traurigerweise sehr auffällig, dass so viele Threads, an denen Du Dich beteiligst, derart kippen.
Aber auch an die anderen: Zieht das Niveau bitte nicht noch weiter runter. Ihr wisst doch alle ganz genau, dass solche Streitigkeiten zu nichts führen, außer, dass die Situation immer weiter eskaliert.
-closed-
Ich kaufe einfach eines im Biomarkt, aber keine spezielle Marke. Kann man auch zum Kochen verwenden.
Liest sich ganz gut, allerdings finde ich den RA-Gehalt bei einigen Sorten zu hoch.
LG, Caro
Ich habe den Namen der Zoohandlung, wie auch den Link sicherheitshalber entfernt. Leider ist das Risiko zu groß, dass eine rufschädigende Äußerung in diesem Zusammenhang fällt.
Es ist umso ärgerlicher, da eine Aufklärung so wichtig wäre, aber die Erfahrungen in der Vergangenheit haben uns gezeigt, dass solche Diskussionen zu schnell "kippen".
Noch eine kleine Anmerkung an Hecuda: Persönliche Drohungen sind hier völlig fehl am Platze!
LG, Caro
Also, bei mir muss niemand mit einer Schmierfrisur rumlaufen.
Das Öl ist ja fest, ich nehme eine erbsen- bis haselnussgroße Menge (mein Hund ist etwa kniehoch), verreibe sie in meinen Händen, bis das Öl schmilzt und streiche dann vor allem über die Beine, den Bauch und den Hals.
Das Fell ist dann nicht fettig, sondern glänzt leicht, sieht eigentlich nur gepflegt aus.
Ob nun chemisch oder natürlich - wichtig ist, dass das Repellent wirkt.
Ich habe zB sehr gute Erfahrungen mit Kokosöl gemacht, mein Hund hat, wenn ich es regelmäßig benutze, überhaupt keine Zecken mehr.
Es gibt allerdings Hunde, bei denen es nicht so gut wirkt. Und da würde ich ehrlichgesagt nicht lange rumdoktern, sondern ein wirksames (!) chemisches Repellent verwenden.
Franziska hat es schon geschrieben, eine Zecke kann schon ausreichen. Die Dinger übertragen wirklich zahlreiche Krankheiten.
Eine Impfung gibt es für Hunde nur gegen Borreliose, die hat aber nur einen begrenzten Schutz und ist zudem recht risikoreich.
LG, Caro
Bekommt der Hund tatsächlich ausschließlich das eine Futter? Dann würde ich bei der Futterumstellung eher langsam vorgehen.
Es kann sein, dass am Anfang gemäkelt wird, aber da muss man einfach ein wenig konsequent sein.
ZitatAber innerhalb des Industriefutters?
Da es gerade dort immense Qualitätsunterschiede gibt, finde ich es für einen Wechsel nie zu spät. :)
LG, Caro
Ich lasse das Köterchen immer dort laufen, wo sie mag. Manchmal läuft sie lieber auf der Straße, manchmal am Wegesrand.
Ich laufe übrigens lieber auf Asphalt, am allerliebsten habe ich jedoch Abwechslung. In meinem früheren Gassiwald hatte ich Straße, Waldweg, Schotter, Sand, Trampelpfade... das war klasse.
Ich habe die Leine in Small, weil die schmaler ist, und ich beim Laufen gerne so wenig Schnickschnack wie möglich mit mir rumtrage. Das eigene Gewicht reicht. Wenn das Köterchen frei läuft, wickele ich die Leine einfach um die Hüfte, das hält recht gut, und stört nicht.