Oh ja, die Sara liebt lecker Äpfel...
Aber nur süße!
LG, Caro
Oh ja, die Sara liebt lecker Äpfel...
Aber nur süße!
LG, Caro
Bestreben ja, Anspruch nein.
Ich würde mal behaupten, mein Hund hört schon ganz gut. Wir üben viel, und werden immer besser. Trotzdem erwarte ich keinen perfekten Gehorsam, nein, ich liebe die Eigenständigkeit meines Hundes.
Es gibt Kommandos, die müssen im Notfall sitzen (das tun sie auch).
Aber ich habe im Normalfall kein Problem damit, den Hund auch 2 Mal zu rufen, oder kurz zu warten, weil Madame noch was schnüffeln muss.
Ich denke, das ist durchaus rassebedingt. Je nachdem sieht man dies oder jenes einfach etwas lockerer. ;D
Viele Grüße, von Caro und Podi-Monster Sara
ZitatImmer wieder kamen "beschwichtigungen" und rechtfertigungen.
Bei den Beiträgen, die hier teilweise geschrieben wurden, finde ich das auch irgendwie legitim.
Leute, gerade gab es eine große Diskussion über den Forums-Ton. Wieso versucht man nicht einfach mal, sachlich zu bleiben, und dem Threadersteller, der ja offensichtlich nicht mit böser Absicht gehandelt hat, sinnvolle Tips zu geben, ohne ihn als Hundehalter grundsätzlich anzugreifen.
LG, Caro
Hm, ich denke mal, bis die Welpis 4 Wochen alt waren.
Naja, ein Kommentar dazu verkneif ich mir mal.
@ Drabistein: Du hast ja selber schon geschrieben, dass Du Dich dabei nicht wohl fühlst. Also hol den Kleinen zu Dir ins Haus!!
Zitat
Der Hund ist es aber eigentlich schon gewöhnt, draußen zu schlafen... das hat er bis gestern auch beim Nachbar... Heute erste Nacht bei uns wie gesagt...
Hm, da war er vermutlich auch mit seiner Mutter und seinen Geschwistern zusammen, in einer gewohnten Umgebung.
Tu Deinem Hund und Dir den Gefallen und gewöhne in langsam daran. Im Moment ist doch alles neu für ihn.
Stimmt, Murmel, es ist echt schweinekalt draußen!
Hallo!
Dein Hund ist 8 Wochen alt, ein Baby, das gerade von seiner Mutter getrennt wurde!
Ihr müsst ihn ans Alleine bleiben erst einmal langsam und schrittweise gewöhnen!
Im Übrigen eignen sich nicht alle Hunde für das Leben draußen, ich hoffe, das ist Dir bewusst und Du bist bereit, den Hund gegebenenfalls auch im Haus zu halten.
Hol den armen Wurm bitte rein, er hat vermutlich einfach Angst und vermisst sein Rudel!
LG, Caro
Hm, also ich denke schon, dass man den Unterschied zwischen "ausgeglichen" und "schlapp" erkennt.
Wenn Du meinst, der Hund ist extrem lasch, dann solltest Du wirklich was an der Ernährung ändern. Ob Getreide, Kartoffeln, probier einfach aus, was er verträgt.
Zitat
sara: eine kleine Provokante Frage hätte ich dennoch an Dich: Wer sagt Dir das Dein Hund das Getreide braucht? Welche Kohlenhydrate brauch Deiner Meinung nach Dein Hund?
Ich habe meinen Hund eine Zeitlang getreidefrei ernährt. Wie oben schon geschrieben, hat sie abgenommen, war lasch und war außerdem ständig hungrig.
Aber wie schon so oft gesagt wurde, jeder Hund hat einen anderen Bedarf.
Einige Hunde können gut ohne Getreide, andere besser mit. Pauschal zu behaupten, Getreide sei überflüssig, finde ich daher nicht richtig.
Hm, aber wer spricht denn davon, dem Hund rohes Getreide zu füttern?
Natürlich wird das Getreide so verarbeitet gefüttert, dass der Hund es auch verdauuen kann.
ZitatIch möchte auch mal was dazu los werden. Und zwar betrifft dass das Abnehmen wegen oder durch BARF.
Durch die hohe Verwertbarkeit von rohem Fleisch und "verdautem" Gemüse hält der Hund von Natur aus sein Gewicht auf einem gewissem Optimum. Dieses Gewicht verleiht ihm maximale Leistungsfähigkeit die er für das Überleben/die Jagd braucht. Ein "Mehr" an Gewicht schadet ihm.
Es ist auch so, das ein gesunder, gut ernährter Hund dem Menschen immer untergewichtig erscheint. Wir erleben das gerade mit unserer Hündin. Sie ist nun 5 Monate alt und wird seit ihrer 10. Lebenswoche gebarft. Und zwar Getreidefrei. Wir waren mittlerweile 4 mal in einer Tierklinik die sich auch mit BARF auskennt. Bisher haben wir nur positive Äußerungen zu ihrem Gewicht und ihrer Figur bekommen. Obwohl sie uns zu dünn erscheint. Aber schaut man sich Wildhunde oder Wölfe an, wird man feststellen das auch diese fast schon unterernährt aussehen.
Tja, da ist halt jeder Hund anders. Meine braucht sein Getreide, bzw seine KH. Sie ist sowieso schon recht dünn (Windhund-Mix), wenn ich sie getreidefrei ernähre, nimmt sie zum einen noch mehr ab und hat zum anderen ständig Hunger.
ZitatZum Thema Haushund vs Wolf. Klar lebt der Hund schon tausende von Jahren unter den Menschen... aber Fertigfutter gibt es erst seit ca 60 Jahren. In diesen 60 Jahren hat in der Evolution noch keine Umstellung stattgefunden was die Verwertung diverser Nahrungsmittel betrifft. Das benötigt nochmal tausende von Jahren.
Fertigfutter gibt es erst seit wenigen Jahren. Aber der Hund wird schon seit vielen tausend Jahren von den Menschen ernährt, und zwar mit deren Essenresten. Und da bestand eine Mahlzeit bestimmt nich aus 70-80 % Fleisch.
LG, Caro