Zitat
Wenn sie ihre "Phasen" hat (sie ist jetzt knapp über 1 Jahr und die Pubertät hat da manchmal zugeschlagen) - dann blieb mir nur die Konsequenz (eben auch mal 1 Tag kein Fressi und kein Gassi) und jede Phase ging ratzfatz vorbei.
Sorry, Pinga, aber dem Hund seine elementaren Grundbedürfnisse, Fressen und sich Lösen, zu versagen, finde ich ganz schön derb!
Zum Thema: Ich denke nicht, dass die Hunde heute sensibler sind. Vielmehr sind es die Menschen, die viel mehr auf ihren "besten Freund" achten, oftmals wird auch viel übertrieben und hineininterpretiert.
Die Krönung des Ganzen: der Hund als Kindersatz, als Modepüppchen, mit eigenem Zimmer und Kleiderschrank.
Was ich genauso wenig tolerieren mag, ist das andere Extrem: Gewalt in der Erziehung, unnötiges, unüberlegtes oder unverhältnismäßiges Strafen, wenn der Hund unterdrückt oder gebrochen wird, um möglichst schnellen Gehorsam zu erreichen.
Das hat auch nichts mit übertreiben oder vermenschlichen zu tun. Sondern einfach damit, dass man Respekt gegenüber anderen Lebewesen haben sollte.
Ich finde, Hunde sollten auch hundgerecht behandelt werden, und da gehören die oben genannten Dinge nun mal nicht dazu.
Was allerdings dazu gehört, ist dem Hund Vertrauen zu geben, und ihn so zu führen, die Besonderheiten des Hundes beim Lernen zu beachten, und ihm auf diese Weise Gehorsam zu vermitteln, und schließlich sich um eine artgerechte Haltung zu sorgen.
Im Übrigen denke ich, dass man den Umgang mit Hunden manchmal ein wenig lockerer sehen sollte. 
LG, Caro