Beiträge von sara

    Es ist ja nicht unbekannt, dass Menadion, in den Mengen, in denen es Hundefutter beigefügt ist, lediglich umstritten, nicht jedoch erwiesenermaßen schädlich ist.


    Nichtsdestotrotz sind deswegen viele verunsichert und bevorzugen ein Futter, welches auf die Zugabe von K3 verzichtet.
    Aus diesem Grunde gab es bei der damaligen Empfehlungssammlung kein Futter mit Menadion - und ich denke, dies ist auch immernoch aktuell.

    Hmm, in dem Beitrag steht:


    Zitat

    Empfehlenswertes Fertigfutter gibt es zB von folgenden Herstellern


    Ich dachte eigentlich, dass durch den Zusatz "zum Beispiel" hinreichend deutlich wird, dass die Liste weder vollständig noch abschließend ist.
    Wir können aber gerne einen ausdrücklicheren Hinweis hinzufügen, wenn ihr der Meinung seid, dass der Zweck der Auflistung ansonsten zu ungenau vermittelt wird.



    Übrigens, nicht einmal bei der Frischfütterung kann man 100%ig sagen, was in den Napf kommt. Ein gewisses Vertrauen zu Herstellern, Erzeugern, Verkäufern ist immer erforderlich, egal was man füttert. Es sei denn, man ist vollständig unabhängiger Selbstversorger. ;)

    Kein Fertigfutter ist perfekt, und schon gar nicht kann es den Ansprüchen aller Hundehalter genügen, da jeder andere Kriterien ansetzt.


    Die Liste ist natürlich ganz klar nicht abschließend und beansprucht auch keine Allgemeingültigkeit. Wir haben lediglich ein paar Sorten gesammelt, die von den Usern hier im Großen und Ganzen als empfehlenswert angesehen werden, um Neulingen einen kleinen Anhaltspunkt im Futterdschungel zu geben.


    Es sind übrigens einige Sorten drauf, die ich nicht füttern würde, und einige nicht, die ich füttere. ;)

    Leider sind manche Tiere immernoch gleicher, als andere - oder werden vom Menschen zumindest so behandelt. ;)


    Wir können uns dazu gerne in einem anderen Thread austauschen, denn das Thema ist durchaus nicht uninteressant und sollte wesentlich mehr Beachtung finden.

    network:


    Möchtest Du jetzt allen Ernstes die Hundehaltung mit der Nutztierhaltung vergleichen? :?


    Zumal man auch dort durchaus bezweifeln kann, ob ein Kupieren immer sinnvoll ist - oder ob in bestimmten Fällen das Problem nicht auf andere Weise behoben werden könnte. Aber das ist eine völlig andere Frage.



    Optische Gründe stellen jedenfalls keine Rechtfertigung für das Verstümmeln eines Tieres dar.

    Ich habe das Wolfsblut wieder rausgenommen - wegen des hohen Rohaschegehalts bei dem überwiegenden Teil der Sorten, der ja sehr umstritten ist.


    Man hätte die Empfehlung auch auf Alaska Salmon und Range Lamb beschränken können.


    Aber Intention beim Erstellen dieser Liste war ja, nur eine Auswahl empfehlenswerter Futtersorten vorzustellen, ein kleiner Überblick - nicht alle, die irgendwie in Ordnung sind.



    Zu U.S. Regal: Soweit ich es in Erinnerung habe, wurde früher K3 zugesetzt, inzwischen aber nicht mehr. Die Inhaltsstofflisten, die man im Internet teilweise noch findet, seien veraltet.
    Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.



    EDIT: Ach, Acana auch?! Weiß da jemand mehr??
    Ich bin gerade drauf und dran, die Liste, wie zu Anfang auf deutsche Futtersorten zu beschränken. Bei den Übersee-Produkten ist das einfach immer ein Wirrwarr.

    Fakt ist aber, sie hat es eingesehen. Und das ist schon mehr, als manch anderem möglich wäre.


    Ein Plädoyer für gewaltfreies Miteinander hat meines Erachtens nichts mit übertriebener Gutmenschelei zu tun.
    Zu verlangen, dass jemand, der einen Fehler gemacht hat, in ergebener Demut auch die zweite Wange hinhält, hingegen schon eher.

    Zitat

    letzteres natürlich. leute, die sich tierisch über die fehler anderer aufregen, auch wenn sie selber einen fehler gemacht haben: beispiel die ts. :hust:


    Das ist so nicht ganz richtig.


    Denn die Threaderstellerin hat ihren Fehler durchaus eingesehen.
    Und sie hat auch geschrieben, dass sie sich mehr über sich selbst geärgert hat.

    Ich bitte doch darum, genau zu lesen.
    Ich schrieb, dass man es in einem gewissen Rahmen tolerieren muss, wenn andere Hundebesitzer die "Etikette" nicht beachten.


    Geht es um eine drohende Gefahr für Leib oder Leben ;) des eigenen Hundes, sieht die Sache selbstredend anders aus, aber auch das habe ich bereits geschrieben.



    Übrigens habe ich gerade einen frisch operierten Hund an der Leine, sich unkontrolliert und übermäßig stürmisch annähernde Tutnixe werden daher fern gehalten, allerdings ganz ohne Tritt.

    Zitat

    An der Stelle frag ich mich noch, wie man sich eigentlich anpassen muss? Mein Hund sitzt bei mir, pöbelt nicht und muss ich von einem frei rumlaufenden Köter anmachen lassen? Das ist ja wohl verkehrte Welt!


    Idioten gibt es überall, daher wird man nicht umhin kommen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Das gehört zu dem Leben in einer Gemeinschaft leider dazu, auch wenn es manchmal sehr lästig sein kann.


    Eine verkehrte Welt ist es allerdings, wenn sich Menschen, die sich von einem vielleicht nervigen, aber harmlosen "frei rumlaufenden Köter" gestört fühlen, es als akzeptabel betrachten, diesen mit einem kräftigen Fußtritt von sich fern zu halten.