Hmm, wenn er wirklich gesund ist, und einfach nur "kaufaul" ;), würde ich mich davon nicht um den Finger wickeln lassen.
Dennoch sollte man gerade bei einem älteren Hund ganz besonders auf die Qualität des Futters achten. Ein Senior-Futter muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein, aber hochwertig und mit ausgeglichenem Nährstoffgehalt.
Zur Zahnreinigung gibt's bei uns jeden Tag Kauartikel, zB getrockneten Pansen, Herz, Ochsenziemer, Lammohren...
Aber auch hier unbedingt auf die Qualität achten, denn da gibt es enorme Unterschiede!
LG, Caro