im thread verrutscht
Beiträge von expecto.patronum
-
-
Heute muss ich leider die zweite negative Meldung machen, am Nachmittag auf unserem Waldspaziergang sind wir an einer Kindergartengruppe vorbeigekommen und ein Kind hat gleich aufgeschrien, dass der Hund beißt, wir sind dann ganz ruhig vorbei und das Kind (ca. 3-4 Jahre alt) hat Trixie einen Stock hinterhergeschmissen. Die Kindergärtnerin hat das Kind dann schon gerügt und ich bin dann weitergegangen. Aber das Verhalten wird sicher von den Eltern eingeimpft, ein Kind in dem Alter kommt da sicher nicht von alleine drauf.
Oh weh! Wo wohnst du denn?!Und das bei dem Hund auf dem Avatar? Der ist doch der Inbegriff von: Ohhh ist der süß?!
-
Ich fass es nicht ... Er hat eine zweite Chance verdient, obwohl man schon davon ausgeht, dass es wieder vorkommen wird, wenn man ihm "die Gelegenheit gibt".
Habe jetzt auch den Beitrag von stern.tv gesehen ... Das waren ja gute Beispiele für resozialisierte Hunde. *ironie*
Und was zum Geier macht der Pfleger da mit Chico in dem Zwinger?
Wer ist Ute Szabo?Vorsitzende ihres eigenen kleinen Dissidenz-Vereines?
Peinlich... -
Mhh. Ich kann mir vorstellen, dass das geht.
Meine Hunde hier daheim sind da auch ganz unterschiedlich. Sirius schnappt einmal ganz bestimmt ab, wenn einer der anderen Hunde ihm zu nah an sein fressen geht.
Chili dagegen ist da anders und schnappt mehrfach und zieht auch ein Stück mit nach, wenn der andere schon einen Schritt rückwärts macht. Der hat aber auch eine größere Individualdistanz und möchte damit mehr Abstand erreichen. Meiner Meinung nach -
Ich schaue jetzt Stern TV, mal schauen wegen er wegen Chico im Studio hat.
Vielleicht schick persönlich
?
-
@Lurchers zumindest was das Gassi gestern angeht, sind Stadt und Vet-Amt mehr als unerfreut. Denn es war (laut Aussage der Stellen) nicht abgesprochen. Wobei da mAn auch von offizieller Seite einfach mal gehandelt werden sollte und damit meine ich nicht diese kurze Aussage in einer Zeitung oder den Klaps auf die Finger! Wer das Verhalten als indiskutabel bezeichnet, der sollte da einfach auch mal Kosequenzen folgen lassen!
Da hätte ich mir auch mehr gewünscht!
"Wir haben das Tierheim angewiesen das nicht nochmal zu tun"
Das finde ich lachhaft.
Genau so wie die Aussage des Direktors: "Gut, das war jetzt halt so"
Ich finde aus dem Spaziergang müssten VIEL mehr Konsequenzen gezogen werden. Seitens der Stadt und auch durch den Direktor.
"Ja und es war ja eine mit Pfefferspray dabei. Und der Pfleger hatte das Tier unter Kontrolle."Sorry, der macht einen guten Eindruck, weil er die Fehler wenigstens einräumt. Aber die werden sich vor dem Interview sehr gut zurecht gelegt haben, was sie sagen und was gut ankommt. Und der tolle Interviewer ist ja auch vom Tierheim und stellt nur die Fragen, die vorher durchgekaut wurden.
-
-
@persica Sorry, hat sich überschnitten
@Avocado
Die Leute hinterfragen sich jetzt selbst und sehen Hundeverhalten jetzt auch mit anderem Auge.
Das KANN ja auch positiv sein, dass man sich mal hinterfragt, ob man den Hund wirklich richtig einschätzt.
Gerade weil du Hecci immer sehr vorausschauend und verantwortungsvoll führst, erzeugt das sicher jetzt häufiger eher einen negativen Eindruck, oder?@JediRitter
Ich finde die Einstellung zu Hunden in anderen Ländern ja immer sehr interessant. Es schwankt ja innerhalb Deutschland schon stark je nach Region. -
Meine Oma hat mich heute gefragt, ob ich das auch mitbekommen hätte, also das mit den beiden getöteten im Fall Chico und dem Baby.
Und das ja in der Zeitung stand, wie viele Menschen im letzten Jahr durch Hunde Attacken tödlich verletzt wurden.
Ob ich nun besorgt wäre, im Umgang mit Nova, dass mir so etwas auch passieren könnte, bzw. ob ich das glauben würde dass Nova auch so reagieren könnte.
Oh, und dass sie beim Spaziergang kürzlich "an einer ganzen Gruppe diese Kampfhunde" vorbeigegangen sei und da richtig Angst hatte... (Ob es nun wirklich Angst oder "nur" ein mulmiges Gefühl war, kann ich nicht sagen)
Tolle Arbeit der Medien.
So Ängstlich ist sie sonst nämlich echt nicht. Ja, ein gewisser Respekt vor Fremden Hunden war immer da, aber eben nicht so, wie es vorhin bei dem Gespräch rüber kam... Sie ist 80, aber körperlich und v.a. geistig noch absolut Fit.
Edit: Ich hoffe, das hält bei ihr nicht all zu lange an.Eine Familie hat heute ihre Tochter weg gerissen als ich mit meinem angeleinten, 4 Monate alten Kurzhaarcollie vorbei gegangen bin und er gewedelt hat.
Ich hörte den Vater noch sagen, "jetzt hat man mal wieder gesehen, dass alle Hunde gefährlich sind. Da kann man keinem trauen."
Von der Mutter kam die Zustimmung. Sehr traurig.Lg Catsanddog
Eine junge Mutter sass gestern auf einer Park-Bank mit Kinderwagen nebendran. Die hat schreiend ihr Kind rausgerissen, als meine (schmale, schlappohrige jagdhundige )Hündin ohne Leine ca 7 Meter an ihr vorbei lief.
Ich mache mir echt Sorgen langsam.Also, es kann auch Zufall sein...
Am Samstag waren wir ja im Wildpark. Mein Mann führte Dexter (der mit Kindern und Menschen allgemein keine Probleme hat), und ich Max.
Auf einem Weg hockte links am Rand eine junge Frau mit Baby, und wir liefen an ihnen rechts vorbei.
Die Frau zeigte gerade noch auf die andere Seite dem Baby etwas, dann kam Dexter (völlig uninteressiert an ihnen) in etwa einem Meter Abstand auf gleiche Höhe.
Ich war noch weiter rechts, da ich mit Max zu Kindern grundsätzlich Abstand halte.Jedenfalls riss die junge Frau, nachdem sie Dexter gesehen hat, plötzlich das Baby hoch und zur Seite.
Wir hatten noch nie so eine Situation zudem Dexter nicht einmal hingeschaut hatte... und ein Chihuahua ist, und damit ja wirklich klein.Aber wer weiß, es gibt ja auch Leute, die vor kleinen Hunden Angst haben, oder allgemein vor allen Hunden...
Ich sehe das so, dass wir hier gefragt sind, auch wenn es manche nicht einsehen.
Die Medien, das TH und die vielen Möchtegerntierschütuer haben leider eine Lawine losgetreten, die wir HH ausbaden müssen. Es gilt Schadensbegrunzung, mehr Rücksichtnahme als sonst und Obacht.
Bei so viel negativen Schlagzeilen kann man unerfahrenen Menschen nicht einmal verübeln, dass sie so reagieren. Auch wenn wir es anders sehen.
Wir sollten einfach die nächste Zeit unsere Hunde nicht unangeleint oder wenn doch, dann zumindest in Fusshöhe geführt, an anderen Menschen vorbei führen! So nehmen wir ihnen die geschürten Ängste und irgendwann wird es hoffentlich wieder auf normalen Level sein.
Ich für meinen Teil werde es so praktizieren (wobei ich das schon immer so händle).
Um ein paar der Begegnungen und Meinungen dazu mal hier rüber zu ziehen. -
Hundeangriffe und anschließende Reaktionen in der Bevölkerung
Ich habs einfach mal gemacht (wurde ja eben schon vorgeschlagen), weil ich die Geschichten sehr interessant finde, aber auch denke, dass die den Rahmen hier etwas sprengen, wenn die jetzt alle hier reingepackt werden.