Beiträge von expecto.patronum

    Gerade für den Urlaub Vectra 3D Spot Ons auf die Hunde gepackt. Amber hat natürlich dabei was an der Ledercouch abgestriffen. Hab’s sofort weggewischt, man sieht es aber trotzdem wenn man es weiß. Ich hoffe jetzt, dass das wegwischen gereicht hat und das Leder nicht weiter angegriffen wird.
    Jemand da Erfahrungen?

    Bretonen sind die besten Familienhunde, die ich kenne. Total genial und ich hatte ja viele bei mir.
    Aber für jemanden, der KEINEN echten Jäger möchte kann ich diese Rasse echt nicht guten Gewissens empfehlen. Es sei denn man stolpert über den einen in 10000, der eben sehr reduzierten Jagdtrieb hat.


    Eigentlich bin ich da bei dir xD Aber wenn verschiedene Terrier in Erwägung gezogen werden, kann man sich auch mal mit einem Vorstehhund auseinander setzen. Ich finde deren „Art“ zu jagen angenehmer und einfacher zu händeln (übrigens auch einfacher als den meiner Hütis - aber da kommt einfach drauf an, was einem selbst eher liegt).
    Wobei ich sagen muss, dass ich noch keinen engen Kontakt zu Bretonen hatte und sie beim spazieren/bei der Arbeit beobachten konnte (leider). Deswegen ist deine Einschätzung zu ihnen mit Sicherheit besser als meine.

    Weil es die öfter älter im Tierschutz gibt:
    Bretone?

    Klar, Jagdhund. Tendenziell finde ich aber, dass Vorstehhunde da einfacher zu handhaben sind als viele Terrier zum Beispiel :ugly: Wenn man am Vorstehen arbeitet ist es sogar richtig genial. Meine steht die Tage vor, ich war der Meinung wegen eines dusseligen Vogels. Dann erst die Rehe 50 Meter weiter im hohen Gras gesehen. Da konnte ich dann schön den Sheltie anleinen, den Vorstehhund sitzen lassen und dann abholen gehen |) .
    Auch Beschäftigung während dem Gassi lässt sich da gut einbauen. Dummy, Schleppen, Suchspiele...

    Chili ist auch der, dem die Hitze am wenigsten ausmacht. Bei Action ist der sofort dabei, egal wie warm.
    Der liegt auch weiter gerne in der Sonne und ist munter beim Gassi.
    Sirius liegt dagegen mehr im Flur und kommt aus dem Garten freiwillig flott wieder rein. Der ist aber beim Gassi auch eisern und will auch in der Mittagshitze noch weitergehen.

    Amber hechelt wohl am meisten - die ist aber nochmal mit mehr Speed unterwegs als die anderen. Der hat aber auch 2 Stunden Weinbergwanderung bei ü30 Grad nichts gemacht und sie fand es klasse mit entsprechenden Schattenpausen und trinken.
    Chili ist doch etwas vernünftiger und rennt dann nicht mehr gaaanz so viel unnötig hin und her :D

    Wenn man genervt ist, muss man ja nicht drauf klicken :winken:

    Ich bin da halt lieber vorsichtig. Balou hatte jetzt kürzlich (vor 2-3 Wochen?) eine Granne im Trommelfell und hatte kaum noch Gleichgewichtssinn (vor Grannen wird ja auch immer gewarnt, aber viel machen kann man da nicht), zack Notdienst am Sonntag. Dazu habe ich keinen Thread gestartet :p
    Und jetzt dieser Mist. Wie gesagt - der See, wo wir waren, sah super aus. Sonst hätte er nicht rein gedurft. Man sieht es dem Gewässer leider nicht unbedingt an.

    Stinkig bin ich auch, dass nun alles für uns wegfällt. Balou nutzt seinen Pool im Garten nur zum Pfötchenkühlen und vor dem Schlauch hat er Angst. Das Schwimmen war auch für unser Dummytraining wichtig. Aber Gesundheit geht vor :ka:

    Ich weiß nicht, warum du dich durch meinen Beitrag angegriffen fühlst.
    Da stand nicht, dass mich dein Beitrag nervt, sondern dass es mich allgemein eher nervt ES aber wohl immer mal nötig ist, weil es vielen nicht bewusst ist. (indirekt habe ich damit deinem Thema hier wohl zugestimmt :ka: )

    Außerdem sage ich, dass du verantwortungsvoll gehandelt hast vor und nach dem Schwimmen aber trotzdem einfach Pech hattest und das passieren kann trotz allen Vorkehrungen (wie mit so vielem).
    Aus diesem Grund ist es vollkommen nachvollziehbar, wenn man Gewässer meidet.
    Ich dagegen bin halt der Meinung man hat überall Risiko und Restrisiko und versuche es nur so gering wie möglich zu halten.

    Also - keine Ahnung warum du so auf meinen Post reagierst und da einen Angriff rausliest.

    Ich bin von solchen Warnungen auch immer eher genervt. Zu jeder Jahreszeit was anderes, was ganz besonders gefährlich für den Wuff ist.
    Allerdings gibt es Leute, die das brauchen, weil sie sich vorher keine Gedanken drüber gemacht haben und die MÖGLICHE Gefahr nicht kennen.


    Ich halte das Risiko für sehr klein, dass der Hund sich etwas fängt, wenn man sich das Gewässer vorher gut ansieht, so wie du es getan hast. Es schützt natürlich nicht 100 Prozent und Pech kann man immer haben. Tut mir leid für Balou, dass er es „ausbaden“ muss.
    Ich bin jemand, der nicht wegen jedem bestehenden Risiko etwas unterlässt oder verbietet. Andere handeln da anders und das ist vollkommen in Ordnung.
    Allein schon wegen dem Training geht Amber im Moment regelmäßig ins Wasser. Wobei auch wir 1-2 Minitümpel haben, in die sie nicht mehr rein darf.