Beiträge von expecto.patronum

    Hm, ich denke, um die Verknüpfung Schuss = Beute machen zu kömnen, müssten die Wölfe in so einem Fall auch schon mal Erfolg gehabt haben :ka:

    Es kann natürlich sein, dass der Erfold darin bestand, dass der Jäger den Aufbruch an Ort und Stelle liegen lässt und nur sein ausgeweidetes Stück Wild mitnimmt....


    Es ist eigentlich der Normalfall, dass wenn das Tier vor Ort aufgebrochen wird die Teile dagelassen werden, die sich nicht zum Verzehr eigenen. Eben für die Tiere die es fressen.
    Logisch, dass die Wölfe das verknüpfen. Da wird man diese Praxis im Wolfsgebiet wohl überdenken müssen.

    Super, danke euch ... dann werde ich es bei beiden Mänteln mal mit 28 versuchen.
    Ich messe bei ihr zwar immer 30cm, aber die bisher passenden Mäntel sind von der Größe her alle kleiner. Scheinbar bin ich zu blöd zum Messen.
    Ich bin gespannt.
    Könnt ihr nen Shop empfehlen?

    Dogmania
    :D als ich bestellt habe war der Versand nach D kostenlos.
    Die haben eigentlich fast alles auf Lager.
    Freizeit mit 4 Pfoten kann ich auch empfehlen. Sehr nett.

    Der Hachico Home gefällt mir eben gar nicht |)

    Chili trägt aktuell den Jumppa recht häufig oder? Disney hat im Moment nur morgens/abends etwas an, aber ich habe den Eindruck, sein Rücken ist mittags mehr verspannt nachdem wir draussen waren. Bei uns ist recht frisch geworden die letzten Tage. Aber sogar Freunde, die das ganze Prozedere von Disney miterlebt haben, denken ich übertreibe mit den Mäntel :tropf:
    Der Ken Jumper gefällt mir total gut! Aber laut den Massen ist Ayden zu zierlich dafür :???:
    Ich muss den Kevyt vielleicht nochmals probieren, Ayden ist halt super zierlich, aber hat extrem viel Fell. Bei Disney rutscht der Perus überhaupt nicht. :/


    Mir gefällt nur der in teal den wir haben :D
    Nein, die letzten Wochen hatte er eigentlich nichts an. Nur gestern morgen bei 3 Grad überwiegend Leine xD Heute morgen schon wieder nichts mehr weils deutlich wärmer war.

    @tkknq
    Du hast den neuen Kevyt richtig? Schade das er rutscht, ich hätte eigentlich gerne den neuen für Ayden gekauft. Er hat den aus der letzten Saison und der rutscht ihm zur Seite runter, da der Stoff zu glatt ist. Hatte gehofft, der neue mit anderen Innenfutter rutscht nicht. :verzweifelt:

    Nun wird er wohl weiter seinen alten Hurtta Regenmantel tragen (müssen). Muss ich eben die Beinschlaufen kürzen, die sind bei seinem und auch bei Disney seinem total ausgeleiert.

    Hat hier jemand den Jumppa von Pomppa und den Hachico von SDW? Die beiden kosten in der Schweiz ca. gleich viel, bin mir am überlegen welcher besser für Ayden geeignet ist. Soll zum Warten im Auto sein, wenn wir im Training sind muss er mind. 1h alleine in der Box sein.


    Ich habe den Hachico Home (Fleece) und den Jumppa. Die sind realtiv ähnlich von der Dicke/Wärme.
    Der Hachico Jumper scheint mir was dicker zu sein.

    Ich hätte ja total gerne einen Ken Jumper :D aber da ist quasi nichts lieferbar was mir gefällt. Seit letzem Jahr.


    Das Rutschen beim Kevyt ist super nervig. Aber ich muss sagen, ich glaube das liegt an Amber. Die hat einen dummen Körperbau. Bei der rutscht sogar der Jumppa immer ein bisschen zu einer Seite. und der sitzt ja echt eng. Komischer Hund.

    Bitte meinen letzten Beitrag lesen und die anderen sorgfältiger. Da steht nicht ohne Grund FAST ALLE. Du willst mir aber nicht erzählen, dass das die Regel ist?

    Und die Halter, die keinen Garten haben ? Was sollen die dann machen ?

    Achja. Zoos. Wirklich widerlich, Tiere zu sowas verurteilen zu wollen.
    Es gibt kaum Tiere, die sich im Zoo Wohlfühlen können.

    Und das will man jetzt für alle Katzen.

    Das ist jetzt krass, ja. Und ich würde sich nicht verlangen, dass das jetzt nur so aussehen muss. Aber Freigang ist halt nicht überall unproblematisch möglich. Und da müssen die Halter einfach vernünftig sein.


    Das habt ihr aber schon gelesen, oder?


    Man muss halt einfach mal akzeptieren, dass nicht jeder und vor allem nicht über alle alle Tiere einfach so gehalten werden können.

    Halter die keinen eigenen Garten haben und nicht in GEEIGNETER Gegend für ungesicherteren Freilauf leben, die sollten dann selbstständig davon absehen sich weitere Freigänger zu nehmen. Für die vorhandenen Katzen gilt dann sowas wie Bestandsschutz. Die können nun wirklich nichts dafür.
    Wie gesagt: Man sollte überdenken ob es heute noch möglich ist überall uneingeschränkte Freigänger zu halten und das für die Zukunft bedenken.


    Es ist mir nur unbegreiflich, dass es bei Katzen so absolut gar keine Alternative oder Kompromiss zum Freigang gibt. Da wird sich mit Händen und Füßen gegen alles gewehrt, einfach weil man es nicht will.

    Zoos sind das beste Beispiel für unartgerechte Haltung von Großkatzen. Die meisten Katzen gehen doch nicht weiter von ihrem Haus weg als 200-300m. Und eine Volliere müsste schon sehr groß sein, damit die Katze auch mal sprinten darf etc. Oder man müsste Katzen Auslauf Gebiete einrichten :ka:
    LG lissie


    Und da Katzen auf gewisse Weise doch domestiziert sind und keine Großkatzen (die meinte ich nicht mal als Hauptbeispiel sondern vll eher was kleineres wie Waschbären, Erdmännchen und co.), denke ich eben, dass die mit dieser Haltung doch recht zufrieden alt werden können.
    Und wenn nicht und Freilauf so unverzichtbar und umsetzbar ist, dann muss man sich vielleicht eingestehen, dass man Katzen nicht artgerecht halten kann und das allgemein überdenken? (Was ja nicht stimmt. Es gibt doch genug, vor allem Rassekatzen, die als Wohnungskatzen oder mit Voliere sehr zufrieden sind)

    Das ist jetzt krass, ja. Und ich würde sich nicht verlangen, dass das jetzt nur so aussehen muss. Aber Freigang ist halt nicht überall unproblematisch möglich. Und da müssen die Halter einfach vernünftig sein.