Ich springe hier Mal rein, für die, die es vielleicht nicht auf Facebook selbst gesehen haben
Ja, ich habe gewonnen. Ende des Monats geht's auf die Jagd und Hund zur Preisverleihung und ich werde dann hoffentlich noch dieses Jahr den Jagdschein machen
Ich denke auch Amber hat ihre Unsicherheit beim Schuss weitestgehend überwunden. Samstag auf Drückjagd hats wirklich extrem nah geknallt. Ich habs leider selbst nicht sehen können, weil ich quasi auf dem Plateau unterhalb war und Amber über mir. Befreundeter Hundeführer war aber da und hat auf mein Nachfragen gemeint er hätte nichts an Unsicherheit bemerkt. Amber ist mit seiner Hündin danach recht flott auf die Fährte von der Sau gekommen und haben sie dann tot gefunden (ich denke/hoffe das hat nochmal für eine positivere Verknüpfung gesorgt).
Sonst ist sie einfach toll, ich hatte ja anfangs großen Respekt davor, sie mitlaufen zu lassen aber sie macht das toll. Es wurde jetzt schon ein paar Mal gelobt, dass sie super schön sucht. Sie kommt regelmäßig in meiner Nähe vorbei bzw. kommt wieder in meine Richtung wenn ich rufe. Wenn ich sie in sichtweite/hörweite habe kann ich ihr auch durch "Nein, Reh" signalisieren, dass sie dem Reh nicht hinterher soll, bzw. hat sie wohl schon raus, dass das nicht wirklich lohnt und sie lässt es bleiben Spätestens wenns außer Sichtweite ist, ist Weitersuchen viel interessanter. Wie es ist wenn ich weiter weg bin, kann ich so schlecht sagen, aber da sie eigentlich noch nie großartig außerhalb des Treibens war, kann sie eigentlich auch nicht großartig hinterher gegangen sein. Ich hoffe, das können wir so beibehalten.
So, ich denke wir fangen dann bald wieder vermehrt mit üben an, damit sie im Herbst mehr als fit ist für die Prüfungen
Was mit etwas stört, ist, dass sie beim Apportieren zum knautschen neigt. Jemand Trainingsansätze?