manchmal träume ich schon ein bisschen... Wenn ich sie nicht hätte kastrieren lassen, hätte ich zwei oder drei Würfel mit ihr machen können, nehmen wir mal an... Da wären so acht Welpen bei rausgekommen, und ich hätte pro Welpe 1800 € genommen... Dieses Geld was ich mir da habe durch die Lappen gehen lassen...
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt viel zu wenig. Viele langweilige VDH Rassen sind gerade bei dem Preis und deutlich drüber.
Ich habe übrigens gute Bekannte, die züchten Labradoodle. Auch in Sonderfarbe. Gewerblich, alles offiziell, angemeldet, kontrolliert. Das sind super Leute, die gehen top mit allen Hunden um. Da wird jeder Hund von oben bis unten auf den Kopf gestellt, geröngt, PL untersucht, Gentests, Augenuntersuchung. Was eben geht, wird auch gemacht. Die Welpen wachsen wunderbar auf, die sind ehrlich gegenüber Käufern und da bekommt auch nicht jeder einfach einen Welpen nur weil er zahlt.
Aber warum züchten die Labradoodle? Weil die sich am besten rechnen. Weil dafür Summen bezahlt werden, die bei anderen Rassen unvorstellbar sind. Und die Nachfrage extrem ist. Nichts aus Liebe zur Rasse. Kein Zuchtziel. Da wird nur in die nächste Generation gedacht. Da sollen gesunde, nette Hunde fallen, die sich gut verkaufen lassen.
Die sind für mich auch weit entfernt vom bösen bösen Vermehrer, der auf kosten der Hunde ohne Rücksicht Welpen produziert. Aber eben auch weit entfernt von sinnvoller Rassezucht.
Vielleicht nimmt das hier dem ein oder anderen ein bisschen die Illusion.
Und falls sich jemand fragt, was denn ein "richtiger" Züchter jetzt mehr tut.
Er achtet natürlich erstmal auf das, was ich oben schon aufgeführt habe. Gesundheitsuntersuchungen, Wesen, je nach Rasse bestimmte Prüfungen.
Aber er denkt auch einen Schritt weiter und noch einige Schritte zurück. Studiert Stammbäume und Linien (was natürlich nur geht, wenn entsprechende Papiere vorhanden sind). Was will ich erhalten? Was festigen? Welche Ahnen möchte ich meiden, weil in ihren Linien verschiedene Probleme auftreten? Macht es aus populationsgenetischer Sicht für nachfolgende Züchter Sinn, dass ich diese beiden Linien miteinander verpaare? Was planen andere Züchter für Würfe? Würde da in ein paar Jahren wieder etwas passen?
Da denkt man als Züchter nicht nur in der eigenen Zucht und Welpen, sondern immer auch im Größeren.