Beiträge von expecto.patronum

    :ugly: Habe gerade sehr gelacht.

    Wollte mir meinen Beitrag nochmal anschauen, ob doch etwas doof ausgedrückt war. Und hab da dieses grüne Ding gesehen und schon vermutet dass der an der Stelle echt komisch kommen könnte.

    Zum Thema Trophäe äußere ich mich gerne später nochmal, jetzt erstmal Feierabend und Hunde :)

    Du willst es nicht verstehen oder?

    Oder wir reden sehr erfolgreich aneinander vorbei. Daher jetzt wirklich. Mir reichts. Nächstes Mal kommen wir vielleicht wieder auf einen gemeinsamen Nenner :smile:.

    Ich würde es verstehen, wenn ich auf die Aussage irgendeine Weise unhöflich, unsachlich oder mit irgendwelchen Unterstellungen reagiert hätte.

    Ich habe sie aufgegriffen und mein empfindet dazu zum Ausdruck gebracht ohne jemanden anzugreifen.

    Ohne Aussagen wie:

    Am besten führen solche Gespräche nur noch Profis unter sich:ironie2:.

    Oder solche Fragen wie: Du willst es nicht verstehen, oder?


    (der Heulsmiley in dem Beitrag mit den Beispiel hat sich übrigens durch falsches Setzen von : und ( irgendwie da reingemogelt und sollte da nicht hin, falls der irgendwas ausgelöst haben sollte)

    Das kann ich Dir (auf mich bezogen) sehr genau erklären.

    Eine Trophäe ist für mich genau das was das Wort bedeutet: Ein Objekt das als Zeichen des Triumphes dient

    Das hat für mich nichts mehr mit Hege, Pflege oder Naturschutz zu tun.

    Deine Erläuterungen, weswegen ein Jäger den Kopf mitgenommen haben könnte fand ich aufschlussreich und nachvollziehbar. Darum ging es bei Deiner Ursprungsfrage aber nicht. Du wolltest wissen was Laien "sehen" wenn sie erfahren dass einem Wildtier der Kopf abgetrennt wurde. Die Antworten haben Dir nicht gefallen. Das ist so die Sache mit Fragen. Insbesondere wenn man themenfremde Menschen fragt.

    Man darf doch dann über Antworten auch wieder weiter diskutieren, oder nicht?

    Aber die Antworten zeigen mir eben doch, dass ich da scheinbar ein anderes Verhältnis zu habe. Auch vor meinem Jagdschein schon. Ich hätte mich natürlich gefragt, warum er das macht, aber da jetzt nichts weiter Negatives unterstellt oder es sonst irgendwie kritisch gesehen. Leichenfledderei? Ne, die sehe ich da wirklich nicht.

    :ka:

    Ich weiß nicht, warum du so angepiekt bist.

    Ich habe an 2 Stellen sachlich und wertungsfrei erklärt, was es mit dem Kopf auf sich haben könnte (keine Ahnung warum dir die Erklärung von hasilein75 gefällt und meine nicht :ka:) und lediglich gesagt, dass ich es schade finde, dass Trophäen weiterhin so unreflektiert und negativ betrachtet werden. Das kann man jetzt als Anreiz sehen, sich mit dem Thema auseinander zu setzen, man kann argumentieren warum man Trophäen doof findet oder aber sich beleidigt aus der Diskussion zurückziehen.

    Warum die Aussage gerade so zum Aufhänger wird, kann ich echt nicht verstehen. Man darf doch dann über Antworten auch wieder weiter diskutieren, oder nicht?

    Schade, dass das Thema Trophäe hier scheinbar auch noch sehr vorverurteilt und unreflektiert betrachtet wird.

    Das verstehe ich als indirekten Vorwuf und das finde ich widerrum sehr schade.

    Du wolltet gerne eine Ansicht eines Laien haben und die habe ich dargestellt und nachgehakt, weil es mich interessiert was denn nun der tatsächliche Grund war.

    Ich finde die Erwartungshaltung eher irritierend, dass die allererste Assoziation eine andere sein sollte wenn man einen Laien fragt. Die Gründe die Du genannt hast liegen nunmal nicht auf der Hand für einen Laien.

    Wenn ich ein schwarz weiss gestreiftes Huftier sehe, denke ich im ersten Moment auch an Zebra und nicht an ein bemaltes Pferd.

    Diese indirekten Vorwürfe, habe ich eben auch bei den Aussagen zu den Trophäen herausgelesen. Wenn die Aussagen hier wertfrei gewesen wären, hätte ich mich nicht weiter daran gestört.

    Wäre es denn wirklich negativ, wenn er sich den Schädel präparieren will? Der wird wenn auch abgekocht und gebleicht und nicht ausgestopft.


    Aber die Antworten zeigen mir eben doch, dass ich da scheinbar ein anderes Verhältnis zu habe. Auch vor meinem Jagdschein schon. Ich hätte mich natürlich gefragt, warum er das macht, aber da jetzt nichts weiter Negatives unterstellt oder es sonst irgendwie kritisch gesehen. Leichenfledderei? Ne, die sehe ich da wirklich nicht.

    Bei uns kamen die Nonstop-Mäntel heute an

    Du Glückliche. Meiner ist wohl "bei der Post verloren gegangen" :( Sorry, ich muss mal jammern, aber warum passiert das denn immer mir?

    Aber er sieht super aus an Jumi, das freut mich. :smile:

    Ich fühle mit dir. Meine Pomppas hängen auch fest. Sollten zuerst schon gestern kommen. Dann heute. Nichts, laut Verfolgung hängen sie seit gestern 00:30 in Copenhagen.

    Dank dir :)

    Ja, nicht jeder fragt einfach nach. Aber genau so wie der Jäger hätte etwas erklären können (vielleicht hat er das, wissen wir in dem Fall nicht), könnte man eben auch fragen. Oder nicht Mutmaßen und böses unterstellen sondern denken: Er wird schon seinen Grund dafür gehabt haben,

    Zum Beispiel (auch für SavoirVivre , Sunti, Sams123 ):

    - er geht sicher, dass das Tier auch wirklich tot ist und nicht mehr leidet

    - er will den Kopf für die Prämie einreichen/als Nachweis haben

    - er hat irgendwas festgestellt und möchte das weiter untersuchen (lassen)

    - er möchte den Schädel präparieren, was verschiedene Gründe haben kann, zum Beispiel auch für Jagdschulen, für Präperatsammlungen an Unis, Schulen und und und. Oder als Trophäe, was ich aber eher unwahrscheinlich finde, weil 1. ist ein Nutriaschädel keine beliebte Trophäe und 2. hat er das Tier nicht selbst erlegt, also eigentlich kein Interesse daran sich eine Trophäe zur Erinnerung an das Jagderlebnis irgendwo hin zu stellen.

    Die Punkte fallen mir so spontan ein. Ich weiß es in diesem Fall aber natürlich genauso wenig wie ihr.

    Schade, dass das Thema Trophäe hier scheinbar auch noch sehr vorverurteilt und unreflektiert betrachtet wird.

    Und am Rande: Wir haben auch einige Raubtiere, die gerne Köpfe abtrennen und nur diese verschleppen. Wer also das Rissbild findet, bitte nicht direkt den Trophäenjäger vor Augen haben.


    tassut

    Noch zu deinem letzten Punkt. Es geht ja nicht nur um Füchse oder Wildschweine. Tote Tiere gehören in unsere Natur und sollten dort wenn möglich auch verbleiben. Davon leben vor allem viele Insekten (und ja! da gibt es mittlerweile auch einige Arten die immer seltener werden, weil wir Menschen meinen wir müssen in der Natur aufräumen).

    manchmal träume ich schon ein bisschen... Wenn ich sie nicht hätte kastrieren lassen, hätte ich zwei oder drei Würfel mit ihr machen können, nehmen wir mal an... Da wären so acht Welpen bei rausgekommen, und ich hätte pro Welpe 1800 € genommen... Dieses Geld was ich mir da habe durch die Lappen gehen lassen...

    Das ist zum jetzigen Zeitpunkt viel zu wenig. Viele langweilige VDH Rassen sind gerade bei dem Preis und deutlich drüber.


    Ich habe übrigens gute Bekannte, die züchten Labradoodle. Auch in Sonderfarbe. Gewerblich, alles offiziell, angemeldet, kontrolliert. Das sind super Leute, die gehen top mit allen Hunden um. Da wird jeder Hund von oben bis unten auf den Kopf gestellt, geröngt, PL untersucht, Gentests, Augenuntersuchung. Was eben geht, wird auch gemacht. Die Welpen wachsen wunderbar auf, die sind ehrlich gegenüber Käufern und da bekommt auch nicht jeder einfach einen Welpen nur weil er zahlt.

    Aber warum züchten die Labradoodle? Weil die sich am besten rechnen. Weil dafür Summen bezahlt werden, die bei anderen Rassen unvorstellbar sind. Und die Nachfrage extrem ist. Nichts aus Liebe zur Rasse. Kein Zuchtziel. Da wird nur in die nächste Generation gedacht. Da sollen gesunde, nette Hunde fallen, die sich gut verkaufen lassen.

    Die sind für mich auch weit entfernt vom bösen bösen Vermehrer, der auf kosten der Hunde ohne Rücksicht Welpen produziert. Aber eben auch weit entfernt von sinnvoller Rassezucht.

    Vielleicht nimmt das hier dem ein oder anderen ein bisschen die Illusion.

    Und falls sich jemand fragt, was denn ein "richtiger" Züchter jetzt mehr tut.

    Er achtet natürlich erstmal auf das, was ich oben schon aufgeführt habe. Gesundheitsuntersuchungen, Wesen, je nach Rasse bestimmte Prüfungen.

    Aber er denkt auch einen Schritt weiter und noch einige Schritte zurück. Studiert Stammbäume und Linien (was natürlich nur geht, wenn entsprechende Papiere vorhanden sind). Was will ich erhalten? Was festigen? Welche Ahnen möchte ich meiden, weil in ihren Linien verschiedene Probleme auftreten? Macht es aus populationsgenetischer Sicht für nachfolgende Züchter Sinn, dass ich diese beiden Linien miteinander verpaare? Was planen andere Züchter für Würfe? Würde da in ein paar Jahren wieder etwas passen?

    Da denkt man als Züchter nicht nur in der eigenen Zucht und Welpen, sondern immer auch im Größeren.

    Fun Fact übrigens:

    Die Person, die die Seite betreibt hat zwei Möpse und ist absoluter Mopsfan.

    DAS finde ich sehr viel grausamer.

    cn684 Man bekommt in einigen Bundesländern Prämien für jedes erlegte Nutria. Ich weiß, dass in BaWü dafür die Schwanzspitzen abgeben werden müssen. Vielleicht gibt es in dem Bundesland wörtwörtlich Kopfgeld? Ist am wahrscheinlichsten, müsste ich aber kurz googlen.


    Und ja, in der Situation wäre es wohl am klügsten gewesen, das tote Tier komplett mitzunehmen und den Rest dann so zu entsorgen, dass die Leute davon nichts mehr mitbekommen. Einfach jeglichen Konflikt vermeiden.

    Darauf wollte ich aber nicht hinaus, sondern eher darauf, ob es wirklich für einen Großteil der Bevölkerung so abstoßend und befremdlich ist, oder ob das wieder nur ein kleiner, lauter nicht repräsentativer Teil ist, der da zu Wort kommt.

    Ja, das wäre allerdings für mich auch das einzige Argument: Keinen Aufschrei provozieren. Ohne Frage hätte ich in dem Fall, dass schon solche Organisationen + Öffentlichkeit verwickelt sind, auch so gehandelt.

    Ob das aber für das Tier die beste Lösung ist... Aber leider sehen das viele nicht, ich weiß!

    Eines der zwei Nutrias ist übrigens bereits verstorben (wenige Stunden nach der Rettung).

    Darum ging es mir aber bei meiner Frage nicht. Wird es wirklich von einem Großteil der Bevölkerung als als so dermaßen grausam angesehen/empfunden?

    Dass einem toten Tier der Kopf abgetrennt wird? Und das der Rest eben in der Natur verbleibt (der Jäger hätte es ja wenigstens mitnehmen können... Okay? Viele vergessen, dass Kadaver ein Teil der Natur sind und vielen Lebewesen als Nahrung dienen)?