Beiträge von expecto.patronum

    Darf ich hier einfach "dazwischen" funken? :ops:


    Ich wollte mich auch schon hier einreihen, doch leider hab ich grad erfahren, dass es „unser“ Welpe nicht geschafft hat. Bin grad völlig niedergeschlagen und traurig, ein schwarz/weißer Sheltie-Rüde wäre es gewesen. Es sollte wohl nicht sein...
    Wir haben noch eine andere favorisierte Züchterin evtl. klappt es ja dort. Dann würde der oder die kleine im Juli hier einziehen.

    Deswegen würde ich mich auch gerne auf der Liste "eintragen", wenn mir jemand verrät, wie ich das mache? :ops:

    dann gesell dich mal zu mir auf die Liste. Warte ebenfalls auf einen Sheltie Buben Ende Juli
    Würde mich freuen wenn du mir verraten würdest von welchem Züchter :) gerne auch als private Nachricht.

    Tut mir übrigens sehr leid, dass der kleine es nicht geschafft hat :(


    Mein Hund hat auch in den Augen vieler, keine Berechtigung da zu sein, weil sie ebenfalls von einem Hof stammt, den lediglich ein alter Mann (schätze ihn um die 80) mit den Elterntieren bewohnt.


    Und: der Hund ist nun mal schon auf der Welt. So oder so wird er irgendwo landen. Du bist ihm begegnet und bereit ihm ein schönes Leben zu schenken. Meinen Segen hast du. Nimm ihn und werdet glücklich.

    LG

    Das erste hat hier niemand gesagt außer dir gerade. So kommt es dir vielleicht vor, aber ich (und ich bin mir sicher alle anderen hier auch) bin hier nicht der Meinung das solche Welpen nicht existieren dürfen. Es sind arme kleine Tröpfchen die gar nichts für die Situation können und sie dennoch ausbaden müssen. Sie sind meistens genau so lliebevoll wie alle anderen Hunde auch. Eben nur risikobehafteter.

    Und natürlich sind die kleinen dann da und müssen irgendwo hin, irgendwo wo sie es gut haben. ABER das Problem ist, was man unterstützt, wenn man solche Welpen kauft (ist hier ja nicht der Fall). Die Leute verdienen dran, haben Platz für neue Welpen und produzieren weiter. Mehr arme kleinen Tröpfchen die nichts dafür können, dass ihre Produzenten Erfolg mit ihrem handeln haben.

    Ich klink mich hier auch mal ein, daich meinen Kurzen ja auch bald ausstellen werde. Wie würdest ihr das halten? Ich meine in der Jüngsten Klasse gibt es ja nur Berichte und keine Formwerte, oder? Wie häufig würdet oder habt ihr das gemacht? Eigentlich ist es doch nur zu, üben gut und für nix anderes oder?

    ich bin auch neu was das ausstellen angeht. Ich hab die Gelegenheit genutzt wenigstens einmal in der Jüngsten Klasse auszustellen, einfach gelassen mit dem Gefühl reingehen, dass es nicht so ernst ist.
    Es ist gut für eine erste Rückmeldung, wie weit der Hund schon ist, wo vielleicht "Problemzonen" sind und ob er überhaupt im Standard ist.
    Und natürlich zum üben.
    Man bekommt andere Noten. Wenig versprechend, versprechend und vielversprechend. Plaziert wird auch.

    als erstes ist mir Yorkie eingefallen. Mit etwas größerem/ kräftigerem.
    Vielleicht auch Border Terrier, aber nur minimal.

    Erinnert mich eher an einen Yorkie-Pinscher Mix aus einem anderen Forum.

    Bei mir wissen ein paar, dass ich gerne noch einen hätte, wie weit da die Planung ist weiß aber kaum jemand.
    Mein Freund, meine Mutter, meine Schwester. Wobei meine Mutter nicht weiß, dass schon gedeckt wurde :D die meint über ungeborene Welpen macht sie sich keinen Kopf, die bekommt erst nochmal ein update, wenn din Trächtigkeit und WWelpenanzahl sicher ist.

    dovh natürlich, sie antwortet immer und sehr nett. Aber die Verständigung ist schwer. Sie kann nur französisch, ich kann es nicht :D ich muss dann meinen Freund bitten mir einen Text zu schreiben und und.
    Und einer seiner Geschwister ist wohl in England, die anderen in Frankreich. Ist halt schwer mit Kontakt.

    Ich hatte und habe sehr, sehr viel Kontakt mit Carlies Züchterin.

    Den Kontakt aufgenommen haben wir etwa 2 Monate vor dem Decken damals. Sie baht mir sofort das "Du" an, gab mir ihre Handynummer und seitdem haben wir regen Kontakt per WhatsApp. Es wurden unzählige Bilder und Videos ausgetauscht. In der Zeit der Trächtigkeit & als die Zwerge dann auf der Welt waren (bis zur Abholung) eig. täglich.
    Wir telefonieren auch regelmäßig. Sie steht mir jetzt auch bei der Planung meiner potentiellen, eigenen Zucht zur Seite.
    Darüber hinaus haben wir Welpenkäufer (vom C-Wurf) eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe wo wir uns regelmäßig austauschen. :D
    Ich finde diese Art des regelmäßigen Kontaktes super toll. Es kommt dabei aber natürlich auch immer auf die Sympathie untereinander an.

    ich mag das auch total gerne! Auch ein Grund für meine Züchterwahl.
    Ich finde es sehr schade, dass ich bei Sirius zum Beispiel nicht weiß, wie sich ddie Geschwister so entwickeln.