Ich habe einen Dremel, Dremel. Ist groß, schwer und laut. Aber hat ein Kabel und Power.
Was für einen Dremel? Was für einen Aufsatz?
Wie gesagt, ich hab auch einen Dremel, aber dieses Extra Krallenteil und das haut mich einfach nicht vom Hocker
Ich habe einen Dremel, Dremel. Ist groß, schwer und laut. Aber hat ein Kabel und Power.
Was für einen Dremel? Was für einen Aufsatz?
Wie gesagt, ich hab auch einen Dremel, aber dieses Extra Krallenteil und das haut mich einfach nicht vom Hocker
bei Haifas Welt gabs 20 Prozent bei Pomppa und noch einen Jumppa in Papaya in Größe 56. Ich hoffe so sehr, dass der einfach ein bisschen großzügiger ist als unser alter Plum in 55
Ja logisch Irgendwo sollten auch noch Akkus rumfliegen, ich hasse das aber eigentlich mit Akkus und Batterien zu hantieren.
Bietet sich gerade an noch ein zweites Gerät zu kaufen, ich bin ja mittlerweile bei meiner Mutti ausgezogen, bin zwar täglich während der Arbeit mit den Hunden da aber so langsam aber sicher muss ich alles noch ein zweites Mal nachkaufen. Immer einpacken und mit hin und hernehmen, wird dann doch vergessen.
Bei Sirius muss man auch echt dran bleiben Es ist ein Krampf. Der ist so schlimm.
Und dem kleinen Sheltie säbelt man ausversehen ins Leben, es blutet und der zuckt nicht mal
Nachtrag:
Ich hab den Krallenschleifer von Dremel, und der ist leider nur mit Batterien/Akkus.
Was mit Kabel wäre mir auch das liebste.
Ich glaube das Hauptproblem ist, dass der Batterien frisst wie blöd. Und da bei Sirius auch immer ein bisschen Diskussion ist, läuft das Ding eben recht lang und verliert an Saft und ist dann nach 2x schleifen schon wieder zu schlapp, dass da richtig was passiert.
Habe gerade nochmal neue Batterien reingepackt, da wars OK.
Laut Amazon stört das aber auch einige andere.
Wenn das Lidl Teil nochmal zu haben ist, hole ich vielleicht das mal zum Testen. Das hat wenigstens ein Kabel zum Laden...
Um Mal beim Krallenschleifer zu bleiben.
Ich hab den Dremel, schon länger. Bin damit aber nicht so glücklich - weil dauert ewig, diese Schleifplatten nutzen sich sehr schnell ab.
Sirius ist hier das Problemkind. Seine Füße sind heilig, da ist er sehr empfindlich. Deswegen habe ich auch den Dremel bestellt, weil er das schneiden hasst und wirklich Theater macht. Mit dem Dremel ist es etwas besser, erfordert aber auch Geduld. Und da ist das Problem. Sirius Krallen sind einfach zu lang. Deutlich zu lang. Da nur mit dem Dremel beikommen würde ewig dauern. Aber aus genannten Gründen und weil Sirius sowieso sehr spröde Krallen hat, die zum Spalten neigen, ist knipsen auch nicht die beste Lösung.
Also, doch nochmal gucken dass ich so weit wie möglich knipsen kann und dann mit dem Dremel dran bleiben? Oder anderes Gerät? Hat den jemand auch und ist ebenfalls mit der Leistung nicht zufrieden?
Endspurt Tag 54
Noch gehts mit der Aufregung, aber das kommt noch früh genug
Und wenn man dann auf jede Art von Meldung vom Züchter wartet. Was tut sich? Was gibt es neues?
Ich freue mich, dass ich gerade das erste Glied der Informationskette bin
Also ich stelle gerade fest, dass (nachdem die Ungewissheit vorbei ist ob man einen Welpen bekommt), es einen auch sehr ungeduldig macht endlich mit Shopping anzufangen
Wann fangt ihr denn so an euch die Ausstattung zuzulegen, bzw. wann habt ihr angefangen?
Ich hoffe, ich werde nicht dem total Kaufrausch verfallen
Also ich mache gerade Großeinkäufe
Wurfkiste
Welpenauslauf drinnen und draußen
Mit dem Rest warte ich bis zum Ultraschall, dann brauche ich noch:
Vetbed
Inkontinenzunterlagen
Welpenring
PVC Unterlage
Spielzeug
Welpenmilch/Ziegenmilch
Welpenhalsbänder
...
Also ich komme noch gar nicht auf die Idee für den Welpen der bleiben soll was zu kaufen. Bin auch so ausgelastet.
Nicht 0, das stimmt nicht. Es Sind immer wieder welche dabei und nur einer ist einer zu viel. Die Optik darf nicht darüber stehen. Gesunde Hunde sind doch echt wichtiger.
Unser Hund zB ist optisch überhaupt nicht mein Typ aber das fand ich immer nachrangig zur Gesundheit nachdem wir vorher aus dem Tierschutz eine schwerkranke Qualzucht hatten und ich weiß wie sehr die armen, unschuldigen Tiere leiden.
Du hast dich mit der Merle-Forschung also schon intensiv auseinandergesetzt?
Du kannst die Merle-Allele testen, damit die Basenpaare bestimmen und deine Zuchtplanung ziemlich sicher so ausrichten, dass man kein Mh oder kritische Doublemerles produziert.Damit ist das Risiko für Taub- und Blindheit massiv gesenkt!
Und was viele einfach vergessen:
Würde man Merle aus der Zucht streichen würde man bei vielen Rassen den Genpool dramatisch einschränken und somit sehr viel schwerwiegenderen Problemen die Tür öffnen.