Beiträge von expecto.patronum

    ja einige, aber kann es verstehen. Es sind ja einfach vielseitige und umgängliche Hunde. Besser als der Trend, dass jeder einen Aussie nimmt.

    Ach das Toller Kind, wenn ich knuddeln darf helfe ich beim Anbau :D

    Bei uns ist ja einiges aus Welpenzeit noch vorhanden. Z.B. Treppengitter. Das ist auch jetzt noch praktisch, damit Sirius einfach nicht von sich aus oft Treppe läuft. Die angefressenen Ecken von ihm sind noch angefressenen, da kann noch einer weiter dran arbeiten :headbash: lohnt sich das renovieren wenigstens.

    Jetzt kann ich offiziell Welpenshopping betreiben :ugly: geil. Das tolle Bettchen hab ich ja schon. Auf der Liste stehen noch Näpfe, da muss ich mal schauen was clever ist. Ob ich vielleicht nur mal nen Satz Plastikschalen hole weil man die flott in der Spülmaschine packen kann. Bei Barf und beim Welpi dann ja mehrere Portionen am Tag vielleicht praktischer.
    Geschirr erst wenn der Zwergi da ist. Damit es passt. Denke auch die ersten 1-2 Wochen wird er auch nicht so viel an der Leine sein.
    Spielzeug? Ein Kuscheltier, da muss ich mal schauen was. Sirius hat ein Schaf.

    Ich würde noch Kräuter geben, die die Leber und die Entgiftung unterstützen. Ich hatte Pankrema von pernaturam (Kurkuma, Mariendistel, Spirulina...). Von der THP gab es Tabletten zur Entgiftung (Pflüger, weiß nicht mehr genau welche)und zwei Spritzen. Seit dem keine Probleme mehr.


    :applaus: bald kann ich hier übrigens Sheltiebilder beisteuern. Unser zukünftiges Familienmitglied hat das Licht der Welt erblickt.

    Es wird wahrscheinlich einer der zobel Jungs für mich :dafuer: :cuinlove: .
    Haben telefoniert und ich gesagt ich will aus diesem Wurf. Familie wartet noch, auch wenn Martina Ihnen eine Alternative gesucht hätte. Ihnen ist auch egal ob Rüde oder Hündin und deswegen findet sie auch, dass die besser auf den anderen Wurf warten als ich.

    Den Tricolor hat der mit der Erstwahl schon im Auge. Der nimmt sehr sehr wahrscheinlich den.
    Also bleiben die zwei Zobelbuben. Die anderen wollen einen Familienhund, haben Kinder, deswegen wird wahrscheinlich der etwas ruhigere an die gehen. Aber abwarten jetzt, wie sie sich entwickeln.
    Es sind alles richtige Brocken, 198 bis 238 Gramm Geburtsgewicht. Viel für einen Sheltie! Und sie sind alle super verfressen, aber einer am meisten :D
    Einfach goldig. Wahnsinn. Ich kanns noch nicht ganz glauben. :applaus: :applaus:

    ich melde mich auch noch einmal zurück (ich bin einfach ein stiller Leser :ops: ) , auch bei mir gibt es Neuigkeiten an der Sheltie-Front: Unser Welpe wurde vor einigen Wochen geboren und morgen besuchen wir ihn das erste mal :applaus: Es ist ein Rüde in Zobel geworden.

    Es ist ein großer Wurf für einen kleinen Sheltie, 5 Welpen sind es. Vier Rüden und eine Hündin.

    ohhhh wie toll! Ich glaube ich hab erahnt, welcher Züchter es ist :D

    also erstmal ich finde es ganz und gar nicht blöd von der Züchterin sondern sehr menschlich von ihr, dass sie das abklärt. Und sie wälzt sie Entscheidung auch nicht auf mich ab, sie hat nur gefragt ob ich mir das vorstellen könnte oder ob bei dem Wurf bleiben. Sie weiß ja, dass mir auch die andere Hündin gut gefällt.
    Die Verpaarung jetzt ist toll. Der Papa war ja nur eine Zeit lang zum Decken hier in DE, also ist aus dem Ausland. Die Mama hat amerikanische Eltern. Also bietet sich an für Ausstellungen und ZZL.
    Die andere Hündin ist sie Tochter der anderen, wäre aber auch interessant und soll zum Decken dann evtl ins Ausland (Schweden oder England). Auch interessant.

    Von Verpaarungen ist es also beides ansprechend für mich, ich vertraue da auch meiner Züchterin.
    Ausschlaggebend ist wirklich nur der Zeitpunkt und da habt ihr recht. Das andere kann alles überhaupt nicht klappen.

    Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Meinungen, ich bin eine Niete im entscheiden Bei solchen Sachen. Ich werde dann denke ich heute abend nochmal mit ihr telefonieren. Vielleicht hat ja auch die Familie schon gesagt sie geht gerne zu dem anderen Züchter oder so (das wäre ja am tollsten :D)

    Es kann gut sein, dass es so lange dauert bis sich Auswirkungen zeigen.
    Ich halte es für wahrscheinlich, dass der Spot-on mit Schuld hat.
    Wie lange genau sind Impfungen her? Das kann auch 2/3 oder 4 Monate dauern bis Auswirkungen sichtbar werden.
    Bei solchen Sachen würde ich immer auch eine gute Tierheilpraktikerin zu rate ziehen.
    Hat bei uns auch geholfen nach Auswirkungen von Spot on und Impfung.

    Auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute!

    Danke, ihr sagt all das nochmal, was ich mir auch so denke.
    Ich bin auf der einen Seite flexibel mit meinen tollen Semesterferien weil so lang. Auf der anderen Seite kann ich aber keinen Urlaub nehmen wenn es nicht in den Semesterferien geht. Also ist auch echt die Frage wann finde ich nochmal was passendes.
    Und wenn ich sage: nein der Welpe muss jetzt kommen, dann kann ich auch sagen, dass es einer aus dem Wurf sein soll. Dann werde ich ihn auch wahrscheinlich bekommen (ich sage mal wahrscheinlich weil das letzte Wort und vielleicht ändert sich doch bei jemandem noch was).

    Ich werde morgen aber auf jeden Fall nochmal mit meiner Mutter reden bevor ich 100 Prozent entscheide.

    Also eine befreundete Züchterin von meiner hat auch Welpen im Moment. Da würde sie dann auch die andere Familie hinschicken wenn ich sage, nein der Welpe muss aus diesem Wurf sein.
    Ich hab ja immer mal geguckt was im Moment an Würfen ist oder kommt was passt. Alles nicht so 100 Prozent wie hier. Hier ist eben klasse, dass ich quasi nach meiner letzten Klausur den Welpen hole könnte und dann erstmal 2 Monate nichts habe was anfällt.