Beiträge von expecto.patronum
-
-
auf normalen nationalen oder internationalen Ausstellungen sind fast nie Schäferhunde bzw nur eine Hand voll.
-
ich hab bestimmt schonmal gefragt, aber:
Wer ist in Karlsruhe?
Bin so hin und her gerissen. Karlsruhe fand ich letztes Jahr sehr schön, da waren wir nur zum gucken.
Dortmund würde ich gerne wegen der BSA und Kassel gerne wegen der Richterin.
Aber ganz eigentlich will ich nicht so viel
eine würde reichen. Und Chili kann noch auf keine mitkommen. -
davon hätte ich auch gerne ein Video gehabt

Ich hab beim ersten mal nur fast den Richter umgenietet. Als ich parallel gelaufen bin, hab ich natürlich nur nach Sirius geguckt, dass der ordentlich läuft. Ruuums, in den netten Herren gelaufen. Der hat sich da schonmal hingestellt, eben um uns zu stoppen weil er alles gesehen hat

-
also von AB hatte mein Hund 1,5 Monate Probleme mit der Verdauung bis es wirklich h wieder komplett in Ordnung war.
Vielleicht hat auch alles ein bisschen zusammen gespielt. Für so einen kleinen Körper ist AB, dann Impfen bestimmt nicht einfach.http://www.shop-pernaturam.de/Hunde/Kolsal-Herbal.html
Vielleicht wäre das was.
Da kann man auch anrufen und die beraten super am Telefon.
Hab ich von meiner THP empfohlen bekommen und bis jetzt bin ich zufrieden mit den Produkten. -
Wurde der Hund in letzter Zeit geimpft?
Kann auch sein, dass die Darmflora durch das gespritzt AB nochmal gestört wurde. -
Das Thema finde ich ja immer interessant. Vor allem das 'warum' genau diese Rassen. Bei ein paar ist es klar. Bei anderen eher nicht.
Ich finde hier auf dem Land sind es einmal:
- Viele Mix, TS Hunde aber auch einfach mal so Würfe. Meistens mit Labbi
- JRT
- Labbi
- Dackel
- RR
- GoldenAlso eher große Hunde. Das ist das, was so im Dorf ist und was man so beim Gassi trifft.
In der Hundeschule:
- DSH (ist bei klar bei der Welpengruppe im SV)
- Malinois (siehe oben)
- Border Collies (in beiden in denen ich war)
- Aussie (ok, Trainerin züchtet auch, ihre sind toll. sonst kenne ich auch leider einen, der meiner Meinung nach nicht das richtige für die Familie ist und die nicht gut mit dem klar kommen)Also kaum Plattnasen hier bei uns. Zumindest sieht man die nicht. Liegt bestimmt daran, dass die eher weniger in Hundeschulen oder außerhalb der Stadt unterwegs sind. Nur ne Englische Bulldogge hab ich jetzt in der Gruppe in der Hundeschule.
Witzig finde ich, dass die Rassen die hier im DF stark vertreten sind bzw jetzt auf der Warteliste kaum dem Bild entsprechen. Aber bei keinem hier. Niemand hat den Collie oder Sheltie als besonders häufig bei sich aufgeführt.
Collies habe ich hier bis jetzt einen gesehen. Im Nachbarort im Garten. Shelties ist einer im SV und einen haben bekannte. Die meisten kennen die Rasse gar nicht.Auf Ausstellungen fallen mir immer besonders auf:
- RRs on mass
- Briards (Wahnsinn. Habe ich nie als so beliebt wahrgenommen)
- AussiesAch die schoko Labbis kamen vor 10 Jahren doch schon so in Mode. Wir wollten damals auch einen und es hieß ohne 3 Jahre Warteliste geht da nichts in der Farbe.
-
danke

Google spuckt dazu nichts aus.
Warum heißt das so? Warum macht man das? -
ich kenne mich nicht aus.
Was ist ein Xer? -
also ich muss das Seresto weiter loben. Mit Halsband hatten wir keine mehr.
Seit klein Chili da ist, hat er es nicht mal mehr regelmäßig an, damit der kleine beim Raufen nicht mehr ständig reinbeißt.
Trotzdem nur eine mal am Auge gefunden.
Im Vergleich zu vorher also nichts.