Beiträge von expecto.patronum

    Ich werfe mal kurz ein, weil ich es jetzt ein paar mal gelesen habe:

    Ich glaube die wenigstens haben Angst um ihr Auto, sondern eher um die Hunde und die Konsequenzen, wenn da was eingeschlagen wird. Und die Hetze die dann eventuell kommt.

    Das zu unterstellen finde ICH befremdlich ;)


    Ja und ich finde es stellt sich die Frage, ob diese Facebook-Postings denn auch die richtigen erreichen? Ich finde auch,wir so blöd ist und seinen Hund bei Hitze im Auto brutzeln lässt, dem hätte auch sowas nicht geholfen, bzw der liest das nicht.

    Und den Tipp die Fenster ganz runter zu machen finde ich auch nicht so toll. Ich weiß gar nicht auf was die Leute für Ideen kommen wenn sie Gang ins Auto langen können.

    Hallo liebe DFler,

    Es geht wieder los. Auf Facebook werden sie wieder fleißig geteilt:
    LASST EURE HUNDE IM SOMMER NICHT IM AUTO!

    Da gibt es mittlerweile schon unzählige Bilderchen, von fleißigen Tierliebhabern immer wieder gerne geteilt. Von anderen Tierfreunden hagelt es dann Beifall und Geschichten wo man die schon fast die Scheibe eingeschlagen hätte.

    Ich frage mich mittlerweile ob das alles noch ihm Rahmen und sinnvoll ist oder ob es langsam zu einem "Hype" wird um sich als Tierschützer zu profilieren.

    Ich hatte heute ein blödes Gefühl, als ich meine Hunde vorm Supermarkt 15 Minuten im Auto mit offenen Fenstern hab warten lassen. Dachte hoffentlich hat da nicht eben jemand auf Facebook so einen Beitrag gelesen und fühlt sich jetzt zum Handeln verpflichtet. (bei uns hat es übrigens gerade 14 Grad, bewölkt und windig, vorhin hats noch geregnet...).

    Ist das Phänomen denn so häufig, dass es so massiv in den sozialen Medien gepusht wird? Ich hab noch nie so eine Situation miterlebt und kenne auch keinen persönlich der jemals irgendwo war, wo wirklich Handlungsbedarf bestand. Lese ich immer nur im Internet.

    Wie geht es euch da? Findet ihr das gut, dass es so thematisiert wird oder bereits übertrieben?
    Lasst ihr eure Hunde im Auto, und ab welchen Temperaturen nicht mehr? Habt ihr evtl selbst mal ein flaues Gefühl wie ich heute, weil ihr denkt jemand könnte es als Notsituation einschätzen?

    Damit hat meiner zum Beispiel absolut null Probleme, aber wenn ihm mal jemand beibrigen könnte, die Rute nicht so hoch zu tragen...
    Salukis solle die Rute in der Bewegung nicht über der Rückenlinie und idealerweise in einem sanften, entspannten Bogen tragen.
    Wenn wir Fahrrad fahren oder in ner bekannten ( = langweiligen) Gegend spazieren gehen, dann geht das auch, dann hat er ne völlig korrekt getragene Rute.

    Aber auf ner Ausstellung, andere Hunde drum rum, überall nette Menschen, alles so interessant... nee, nix zu machen. Er findet andere Hunde und Menschen einfach super. Ich geh ja viel mit ihm unter Leute, er ist auch regelmäßig auf dem Platz zum Training usw, aber die Rute MUSS scheinbar über'm Rücken im dreiviertel Ring getragen werden sobald ein anderer Hund in Sichtweite ist.

    Der Richter auf der letzten Ausstellung kommentierte das mit "Naja, er ist halt ein fröhlicher Hund und außerdem ein kleiner Macho... vielleicht wird er ja noch gesetzter". Eh, ich glaub nicht mehr in diesem Leben.

    das hab ich hier auch sitzen. Bei Sirius geht es noch. Der trägt sie im Ring in der Bewegung etwas höher als zu Hause. Aber zum Glück nicht über der Rückenlinie.
    Aber zu Hause/draußen beweget und trägt er sie doch einfach besser.
    Dachte ich heute wieder beim spazieren xD warum hat er die Körperhaltung nicht im Ring?

    Chili ist da schlimmer. Bei dem geht das Schwänzchen richtig hoch. Entweder vor Aufregung und Interesse an den anderen. Oder vor Freude/Aufmerksamkeit wenn ich ihn anspreche und auf mich konzentriere.
    Und daheim trägt er sie unten. Kein bisschen angehoben heute beim Gassi :ugly: vollkommen korrekt.
    Hoffe aber bei ihm gibt sich das noch wenn nicht mehr alles so spannend ist.

    @Laurencia meint sie kennt jemanden der hat dem Hund ein Kommando für Rute runter beigebracht hat xD geht bestimmt, aber bis er das auch unter Aufregung in der Bewegung tut...

    genau darauf wollte ich hinaus.
    Man kann nicht per se sagen man bekommt das Attest überall (bzw derjenige hat es sich ungerechtfertigt ausstellen lassen)her wie man sagen kann der Richter hat keine Ahnung. Klar gibt es solche und solche. Auf beiden Seiten.
    Aber wie du sagst muss man es selbst wissen wer da jetzt recht hat und wo vielleicht ein Körnchen Wahrheit hängt.

    Kommt es jetzt an?

    Und geh zum einem Richter und der erzählt dir dein Hund ist mies und darf nicht in die Zucht oder geh zum nächsten der dir die ausreichende Note für den Hund gibt.

    Klar gibt's auch genug Tierärzte die einem bestimmt was passendes schreiben. Aber generell sollte man doch davon ausgehen das ein Tierarzt das besser beurteilen kann.

    Wem traue ich jetzt? :fear: bösem Richter oder bösem Tierarzt?

    das von Kalle geht übrigens nicht. Also zumindest bei mir.

    Die Hündin die Freitag BoS und Samstag BoB hatte, hatte als Welpe/Junghund übrigens das Bein gebrochen. Ist jetzt Zwischenklasse, glaube 16 Monate oder so. Hat die Besitzerin erst nach der Bewertung dem Richter gesagt, fand der Klasse und hat den Tierarzt gelobt das der Hund trotzdem so ein Gangbild hat.


    Lustige Rute bzw freudige Rutenhaltung gibt es bei den Shelties auch xD

    okay. Was sich manche Richter rausnehmen die Meinung eines Fachmannes anzuzweifeln...

    Hatten wir auch schon - allerdings nicht bei der ZZL (die hat der Rüde ohne Probleme bekommen) sondern auf Ausstellung wo solche Atteste nicht akzeptiert wurden und der Hund eben ein G bekommen hat.

    Hab mal noch Sirius Berichte abgetippt, die sind schön:
    Von Samstag vom Herr Dr. Peper, Allgemeinrichter:

    Harmonisch aufgebauter maskuliner Rüde, vorzüglicher Kopf, vorzügliche Oberlinie, Proportionen, Winkelungen, Pfoten, Brust u. Rute, vorzügliches Haar, flüssige parallele Bewegung, geringfügig weich im Ellenbogen

    (also eigentlich hat der Richter ja Sirius Vorbrust mit 'traumhaft' beschrieben. Von der war er in der Jüngstensklasse schon begeistert)

    Und der von der ESA von der Spezialrichterin:
    Sehr schöner Typ, schöner Kopf, Fang leicht gebogen, gute Ohren + Augen, gute Oberlinie + Körperbau, gute Vorbrust, gute Winkelungen, raumgreifend, sehr schöne Fellqualität

    Also der gebogene Fang irritiert mich etwas, das hat nun noch kein Richter gesehen xD aber ist mir auch ehrlich gesagt wurscht bei den sonst so positiven Ausführungen und BoB.

    Ich fand die Besucherzahlen angenehm. Im Herbst bin ich in dem einen Gang in so eine Masse geraten, dass ich den armen Sirius fast auf den Arm genommen hätte.

    Proben haben wir einiges bekommen - vor allem diese Deli Teile, und Trofu an Ständen an denen wir sowieso was gekauft haben.

    Ausbeute :

    Zupfbürste von Wahl für Chili
    Kamm aus Edelstahl (oder so) für Sirius
    Bürste mit Metalpins für Sirius
    Harthaarschampoo und Conditioner für Sirius
    Flasche XY Hundeshampoo
    Joy Egg
    Packung Macs Soft als Leckerli
    Kausachen
    Dosenfutter von Tundra als Abendessen (haben beide gerne gefressen, roch nicht extrem, Zusammensetzung war für mich gut - vertragen haben es beider nicht :tropf: )

    Das wars schon. |) da ich Leinen u d Halsbänder gerade so fleißig selbst bastel gab es sowas nicht. Und @Laurencia hat uns Spielzeug von Knuffelwuffel mitgebracht, dass sie zum testen bekommen hat aber für Ihre zwei zu groß war. :herzen1: voll süße Sachen.

    Weitere Ausbeute:
    2x V1, VDH CAC, CACIB
    1x BoB
    1x BoS
    1x Europasieger, und Vdh-Frühjahrssieger
    1x SG

    |) und Sirius hat eventuell die erste potentielle Partnerin nochmal getroffen.

    Die Tage gibt es einige Bilder bei mir und im Ausstellungsfotothread - leider ist mein Laptopkabel kaputt, brauche erst ein neues :dagegen: