Beiträge von expecto.patronum

    @Lara004
    Was wurde denn aus dem Moormonster?

    Gott sei dank hab ich den Thread entdeckt, auf der Arbeit ist nichts zu tun und so konnte ich mir die Zeit vertreiben xD


    Wisst ihr was Rehe und Füchse zum Teil für Schrei-Bell-Laute machen können? Fragt mal Google (kann gerade auf Arbeit nichts raussuchen, kann es mir ja schlecht anhören) |)
    Waren vor 2 Wochen am Dorfrand im dunklen auf Pokemon-Suche. Mit Hunden. Keine 100 Meter zum Waldrand. Also so Geräusche mutet man heimischen Tieren wirklich nicht zu :ugly: sie Hunde haben nur kurz geschaut, das hat mich total gewundert.

    Das "Qualzuchtargument" kommt doch immer, wenn wirkliche Argumente ausgehen.Darauf ein zu gehen ist verschwendete Mühe, im nächsten Thread werden die gleichen Leute wieder das gleichen "Der VDH macht Qualzucht-Gezeter" beginnen.

    du hast ja recht. Ich lasse es auch. Es wird jedes Mal wieder das selbe erklärt aber es kommt nicht.
    Und wo man sich mit der Rassehundezucht ständig die weiße Weste anzieht weiß ich auch nicht. Das lese ich immer nur von den Gegnern/Kritikern. Ich hab noch nie jemand erlebt, Der nicht selbst sofort sagt, dass nicht alles ideal ist. Ob im eigenen oder in anderen Vereinen. :ka:

    Dann hast Du natürlich ein ziemliches Stück weit Glück gehabt.Ich bin auch kein Freund der geplanten Mischlings-"Zucht".
    Andererseits finde ich, dass das Loblied, das hier teilweise auf die Verbandszucht gesungen wird, auch ein wenig an der Realität vorbei. De facto findet man unter dem Dach des VDH Rassen, die man inzwischen als Qualzucht bezeichnen könnte, wunderbare Rassen wurden gesundheitlich kaputt gezüchtet. Und ein Umdenken und Umlenken findet ja nur langsam und in bestimmten Kreisen statt.
    Was die Doodles angeht: ich wüsste nicht, dass sie häufiger im Tierschutz landen als andere Mischlinge oder gar Rassehunde. Die Welpen finden Abnehmer, es sind i.d.R. keine Ups-Würfe, die im Pappkarton ausgesetzt werden. Insofern: es gibt für mich durchaus Schlimmeres.

    und ich finde es schade, dass immernoch Qualzucht als Argument gegen die Verbandszucht allgemein aufgeführt wird.
    Sagen wir mal 15 Rassen sind Qualzuchten. Und was ist mit den anderen 300 die komplett selbstständ in ihren eigenen RasseVereinen organisiert sind? Da scheint ja doch das meiste halbwegs richtig zu laufen.

    Deshalb war ja auch ein Zwinkersmilie hinter dem Satz, den Du von mir zitiert hast...
    Ich finde es nach wie vor legitim, wenn ein TH keine Zucht von weiteren Rassehunden mit von ihnen vermittelten Schützlingen ermöglicht.

    Ich denke ein guter TA, weiss um rassetypische Dispositionen für Rassehunde und wird dann auch beim Verdacht auf ein solche anhand der Symptomatik ziemlich schnell in die richtige Richtung hin untersuchen. Ich habe noch nie erlebt, daß ein TA zur Diagnostik um die Papiere des Hundes gebeten hat.

    das ist eben NICHT legitim und auch unmöglich. Ein Tierheim kann die Weiterzucht so nicht verhindern und darf es auch gar nicht.(können die in ihre Verträge schreiben wie sie wollen)
    Ich finde es einfach nur frech und selbstgefällig das Tierheim hier vor geht. Die haben dann mit Sicherheit auch nicht den Züchter oder den Verein informiert, weil die bösen Züchter würden dann den Hund natürlich einsacken und noch schön 5 Würfe mit ihm in die Welt setzen. Dieser Hund hätte vielleicht gar nicht im Tierheim landen müssen, würden nicht so viele "Tierschützer" der Zucht so viel böses unterstellen.


    Dann schau mal in diesen Thread:
    Horrorspaziergang: neurologische (?) Ausfallerscheinung, Nervengift?

    Hier wird jetzt unter anderem mit Blut von Geschwistern und Eltern des Hundes weiter nach einer möglichen Diagnose gesucht.
    Ne der Tierarzt fragt sicher nicht immer direkt danach, aber der freut sich auch, wenn man selbst einfach mal was macht, etwas nachforscht und ihm sagt, das und das ist in der Linie aufgetreten, könnte ein Zusammenhang mit dem eigenen Hund bestehen.
    Tierärzte sind nicht unfehlbar und haben auch nicht immer alles auf dem Radar.

    @Foxxy25
    Bringt es bei dir noch was wenn du das Handy im Hunderucksack hast? Oder läuft er zum Teil dann über die 8kmh und zählt dann nicht?
    Hab nämlich die Vermutung, dass es bei uns vielleicht daran gelegen hat. :pfeif:
    Finde ich echt nervig. Kann man ja nicht mal mehr Joggen und brüten. Eigentlich laufe ich nämlich am liebsten so 9 kmh

    Und ich finde seit dem update sind hier viel weniger Pokemon. Kann ich das irgendwie wieder runter schmeißen?

    Ich bin letztens bei bekannten über ihren neuen Aussie-Doodle gestolpert. An sich macht die "Zucht" gar nicht so einen miesen Eindruck. Untersuchungen, Barf und ähnliches.
    Aber dann unter dem Verein:
    http://www.idrzkoblenz.de

    Ich finde den Namen schon widersprüchlich International - deutsch und Koblenz. Ja was denn denn nun?
    Und Rassehunde. Aber jo, Aussie x Doodle gibt eben keinen Rassehund.
    Und das finde ich die Leute verarscht.

    Mit welchem Kriterium wählt man denn was für einen Doodle man nimmt? Größe, ok verständlich. Aber Charakter kann man nicht fest sagen. Aussehen ist fast immer ähnlich nur andere Fellfarben.

    Und ich finde Doodle echt süß. Die sehen wirklich goldig aus, aber genau so wie richtige Pudel. Und ich kenne mittlerweile sogar ein paar die mir auch vom Wesen gefallen - sinnvoll finde ich es trotzdem nicht.

    @Mapeleca
    Boah sowas find ich immer furchtbar.
    Zum Glück so noch nicht erlebt. Ich stehe jetzt nicht ungestylt im Ring, aber so gehe ich auch normal in die Uni oder auf die Straße.
    Na ja, von so einem Richter weiß man vorher durch andere oder man macht die Erfahrung 1x und weiß es bei nächsten mal - meldet nicht mehr oder passt sich dem an.

    Das ich mit der Einstellung im Ehrenring wenig Chancen habe, vor allem weil Sirius sich da gar nicht präsentiert (und wahrscheinlich auch wegen der Rasse an sich schon :D) ist mir klar. Und wenn ein Hund ähnlich stark ist und sich aber deutlich besser zeigt finde ich es auch ok den besser zu Werten. Aber runter richten find ich ätzend.
    Wünsche ich euch nicht ;)


    Ich hab übrigens unsere neue Showleine selbst gemacht. Weißes Baumwolltau, Paracord, kostet keine 5 Euro (ohne Versand der Materialien) und ist in 15 min gemacht. Ist aber eher rustikal und einfach und nicht so Schischi.
    Aber wenn es zum Hund passt.

    Möglichst unauffällig und Ton in Ton mit dem Hund. Dunkelbraun am schwarzen Hund wird auch noch gut sein.

    Bei deinem Coonie würde ich mir aber echt nicht so viele Gedanken machen:bei den seltenere Rassen ist da meistens nur halb so viel Tamtam im Ring als bei anderen. Da wird der Hund mit normalen HB und Leine vorgeführt und in der Hundeplatzhose mit Rasseshirt. Und die Richter sind meistens froh, wenn sie diese Rassen mal da haben, da wird dich sicherlich kein Richter in der Jüngstensklasse schlechter bewerten, nur weil ihm eure Showleine nicht gefallen hat. xD
    Also klar will man das richtige und passende haben, bin auch so. Aber einfach damit du dir nicht so viele Gedanken machst :)