Beiträge von expecto.patronum

    Also ich gehöre definitiv zum "falschen" Lager :D Dex wurde ja schon verurteilt, als er 6 Monate alt war und ich auf einer Ausstellung nur ein Foto von ihm gezeigt habe. Abstammung eh Katastrophe usw. Ich finde das sowas von traurig, echt. Und mittlerweile wird man behandelt, als hätte man die Krätze an der Leine :verzweifelt:


    Wow!!
    Das hätte ich echt nicht gedacht bei so einer seltenen Rasse. Die Erfahrung habe ich nämlich so gar nicht gemacht. Bei beiden Picards nicht. Als ich noch niemanden kannte waren auch immer alle freundlich zu uns mit Sirius und waren interessiert. Also bei den Berger Picards ist es meistens toll, muss ich wirklich sagen! :tropf: Da kam schon die Aussage von Beauceron und Briard Leuten dass sie sich ja nur einen Picard holen würden weil wir alle immer so nett zusammen sitzen würden.
    Dachte echt bei seltenen Rassen wäre das häufiger, weil man sich über jeden freut der sich interessiert und ausstellt und vielleicht was zur Zucht beiträgt.

    Also mir ist das echt egal bzw. nein anders: Sollte sie ein dis. bekommen, will ich eine sinnvolle Erklaerung! Sie ist nicht abgemagert, es fehlt ihr nicht an Muskulatur, sie hat eine rassetypische Figur und keine Fehler. Somit ist ein dis. mAn nicht machbar. Abgemagerte (und damit meine ich abgemagerte Hunde!), Hunde die in keinem guten Gesundheitszustand sind, etc. ... da kann es gerne ein dis. geben.


    Bevor ich meinen leistungsfaehigen Sporthund fett fuettere (was nur unter Zwang ginge), nehm ich lieber eine schlechtere Note in Kauf ;)


    War nicht böse gemeint.
    Nur eben hieß es noch, dass dein Hund (mit toller Figur mMn) jetzt eben schlecht frisst wegen der Läufigkeit und du bedenken hasst dass deswegen noch etwas runter gehen könnte.
    Verstehe nicht ganz, warum du selbst Bedenken äußerst, dass es die Bewertung beeinflussen könnte und dich jetzt so verteidigst, dass der Hund nicht zu dünn ist (ist er ja noch nicht. Klang für mich aber so, als könnte es durch die Läufigkeit grenzwertig werden. Und wenn das der Fall ist wäre ich eben nicht verwundert oder sauer, dass der Richter es anmerkt).

    Bei uns war Stubenreinheit nie ein großes Thema. Die Hunde kamen immer im Sommer und die Terrassentür war dementsprechend fast immer offen. Stand der Welpe dann mal vor verschlossener Tür musste man nur flott sein.
    Alle Hunde wollten von Anfang an bevorzugt draußen ihr Geschäft erledigen. Ich denke da spielt auch mit rein, dass sie durch die Jahreszeit auch beim Züchter die meiste Zeit im Garten waren oder Zugang zum Garten hatten. Da war Pipi und Wiese wohl schon gut verknüpft :D
    Ich denke Winterwürfe und eben kein direkter Zugang zum Garten machen das ganze etwas schwieriger.

    Also man kann es aber auch nicht recht machen. Sagt der Richter nichts bei zu dünnen/sehr dünnen Hunden dann verschließt er die Augen vor dem Tierleid, tut er es doch, hat er keine Ahnung und will fett gefütterte Hunde.

    Wenn ein Richter darauf anspricht, dass der Hund gerade sehr dünn ist kann man ihm die Umstände ja erklären. Läufigkeit oder vorangegangene Krankheit.
    Wenn er den Hund trotzdem disqualifiziert, hat er wahrscheinlich nach bestem Gewissen gehandelt. Er kann ja als Richter nicht beurteilen, ob das was man sagt stimmt und das nicht doch Normalzustand des Hundes ist.
    Mir wäre es lieber, Richter wären kritischer bei den Hunden und deren Zustand. Da gibt es ja doch immer wieder Negativbeispiele, wo der Richter so gar nicht auf die körperliche Verfassung des Hundes geachtet hat oder es ihm egal war.

    Gut, wenn man eine kurzhaarige Rasse hat. :p
    Ich bin auch gerade am Suchen im Internet, obwohl ich mir die Sachen lieber in echt ansehe. Aber da es so schnell geht, organisiere ich gerade alles aus dem Urlaub. xD
    Brauche noch ein Kissen, eine Leine und ein Halsband, weil ihm das jetzige schon etwas klein wird.
    In anderthalb Stunden rufe ich beim Vermieter an. :fear:


    Gott sei Dank habe ich jetzt auch einen Hund, der vom Fell so ist, dass man die Halsbänder sieht. Und ein Mädchen, da geht sowieso alles :D

    Drücke die Daumen für das Telefonat!
    Und wehe es gibt dann keine Bilder vom BGS! Was habt ihr alles mit dem Hund vor? Jagdlich einsetzen? Oder Alternativen?

    Weil hierzulande die Ausbildung an lebendem Wild bis auf wenige Ausnahmen verboten ist und es wegen Bildern und Berichten mit ausgesetzten Wachteln schon zu Forendramen gekommen ist.

    Da hast du wohl recht, kann ich mir vorstellen.

    An der Stelle mag ich dann anfügen, dass das Wachtelchen ihren Käfig nur für den Zeitraum von ca. 10 Bildern verlassen hat und nicht ausgesetzt wurde. Mein kleines Biest lasse ich ungesichert nicht an unbekannte Tiere ran.

    Die apportierte Taube stammte aus der Gefriertruhe ;)

    Bwhaha - es gibt eine Planänderung. Falls alles klappt, dann zieht schon in zwei Wochen ein kleiner ESS bei uns ein. Vom Wunschzüchter.

    Da ich schrecklich abergläubisch bin und Angst habe alles zu verschreien, bleibt es vorerst so vage. Nächste Woche sind wir aber nochmal auf Züchterbesuch und dann ist es wahrscheinlich vieeeel konkreter.

    Weil ich mich aber so unfassbar freue, musste ich es trotzdem loswerden. :D :applaus:

    Wird drücken die Daumen :herzen1: wir wollen nämlich Babybilder!

    Ich sehe da keine Ausbildung? Der Hund sitzt neben der Wachtel und durfte sie sich auf Entfernung angucken, wie er sich Katzen, Pferde, Kühe oder anderes Wild im Wildpark anschauen darf :ka:

    Sie soll so weit möglich ausgebildet werden und auch Prüfungen laufen. Dann allerdings erstmal mit der Besitzerin ihres Cousins, da ich ja keinen Jagdschein habe (selbst machen kommt bei mir erst Ende des Studiums in Frage).