Beiträge von expecto.patronum

    Danke!
    Das ist der Kevyt?
    Wäre das was nicht-warmes als Regenmantel für den Collie, der Kälte-unempfindlich ist??

    vielen lieben Dank :smile: Er wäre zum Gassi gehen gedacht, nicht zum Warten. Dafür haben wir den Perus.
    Ich möchte nur, dass der fiese Wind nicht so in ihr Fell zieht, und die Körperwärme ein wenig gehalten wird. Meinst du dafür ist er geeignet? :ka:

    wärmen tut der nicht wirklich, hält den Wind gut ab und hält etwas die Wärme.
    Wie geschrieben, Chili hatte ihn gestern an bei Wind und gefühlt -4 grad, tatsächlich 1 Grad und hat gefroren. Übermäßig war halten tut er also nicht.

    Video von gestern:
    https://youtu.be/-lAfgWavIkE

    Ich mag die Teile einfach. Bei Chili rutscht da wirklich nichts. Ich hab während dem spielen und üben + kleine Gassirunde nicht ein einziges Mal den Mantel wieder richten müssen. Und vor allem stört er ihn sichtlich überhaupt nicht in der Bewegung.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bitte :)

    Hat hier jemand den Torrent von Hurtta und den kevyt von Pomppa? Meine Frage wäre, ob der kevyt etwas "dicker" ist als der Torrent. Ich suche nämlich etwas Windfestes aber nicht so wärmendes wie der perus oder Summit der Torrent ist ja eigentlich nir und ein labbriger Regenschutz....

    Ich hab den Torrent nicht, finde den Kevyt aber sehr dünn.
    Hilft dir ein Foto von den Kanten und dem Innenteil?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ganze eben getestet. Wenn wir kurz stehen bleiben ( 2 Minuten) fängt er an zu zittern.
    Heute wars aber auch besonders ekelhaft. Sehr windig wie man sieht. 1 Grad, Handy sagt gefühlt wären es -4 Grad. Vll doch schon kalt genug für den Toppa. Hab nur bedenken, dass das in Bewegung dann zu warm ist.

    Der Kevyt wird hier mit großer Leidenschaft gehasst :ka:
    Ich denke, weil der knistert & Geräusche macht beim Laufen.

    Ist das beim Perus und Toppa auch so?


    Also unsere akzeptieren alle den Kevyt. Ach Chili der ja bei Mantel eher ne Mimi ist.
    Finde der Toppa klingt halt wie wenn man sich in einer dicken Winterjacke bewegt xD
    Aber nicht extrem.

    Ich find auch gerade, dass er aus Wolle ist gut. Die Form finde ich sieht auch gut aus.
    Ich schaue mal wie es mit dem Kevyt allein ist, ob das vll schon reicht. Sonst werde ich den Willi mal testen.
    Nur welche Farbe :D Grün, rot oder vielleicht orange :pfeif:

    Ich würde den Kevin Jumper nehmen, ich finde er ist deutlich wärmer als der Jumppa und auch besser verarbeitet, und du hast ja mal erzählt das Chili so friert, da wäre der bestimmt besser :schneewerfen_wald:

    Dank dir :) würde dann wahrscheinlich zu dem tendieren. Oder dem Ken, weil ich glaube der ist praktischer wenn der Hund sein Geschäft erledigt. |)
    Ich bin mir nur unsicher, ob etwas enges wie die Jumper sinnvoll ist, über den dicken Plüsch zu ziehen :D oder ob es mehr wärmt, wenn er einen etwas lockereren Mantel an hat :???:
    Also so: Wollmantel für Hunde aus Finnland - Dogs-24
    oder eben einen enger Jumper.

    Was denkt ihr ist bei dem Sheltieplüsch sinnvoller? Nen Jumper? Also Kevin Jumper oder Pomppa Jumppa.
    Oder eher ein Fleecemantel, der nicht ganz so eng sitzt? Dachte da an den BoT oder vll der Willi Wollmantel.
    Also bei trockenem kalten Wetter (und Wind).

    @my joschi sieht super aus!

    Beim Berner kommt mir die Hitzeempfindlichkeit wirklich extrem vor. Ich bleibe dabei, daran ist nicht nur das Fell sondern auch die Masse des Hundes mit schuld.

    Der Sheltie verträgt Hitze sehr gut. Der war im Sommer noch nie apathisch. Ruhiger, ja. Aber sobald es so aussah als würde es zu Gassi gehen stand der parat und hat sich gefreut. Auch in der Mittagshitze. Der verträgt das besser als Sirius der ja doch deutlich weniger Fell hat (aber dafür größer ist).

    Das soll jetzt nicht die Plüschmonster rechtfertigen, aber ich bin halt der Meinung man kann nicht alles aufs dicke Fell schieben. Bei einigen Rassen würde ich mir allerdings auch wieder moderateres Fell wünschen.

    Drücke dir die Däumchen. Kürzer als 6 Monate fände ich auch anstrengend.

    Sirius ist heute Abend sowas von verliebt in Amber. So hat er der läufigen Hündin die zum decken hier war (13 Tag) nicht den Hof gemacht. Da wollte er nicht mal aufreiten. Das hat er gerade ein paar versucht, aber ohne "ernsthafte" Absichten. Ambers Öhrchen sin so sauber wie noch nie. Gerade war sie im Garten zum pinkeln, kam nass wieder rein und er kommt angesprintet und fängt an sie trocken zu lecken :ugly: so hab ich den Spinner noch nie erlebt.
    Chili ist eifersüchtig, dass sein Kumpel nur nach ihr schaut. Besonderes Interesse an Amber hat er nicht. :???: Dabei ist er eigentlich eher derjenige, der die Weiber nicht in Ruhe lassen kann. Ich schaue im Moment also täglich ob ich irgendwas finde oder sehe. Sieht aber alles normal aus :fear: glaube ich.

    Ich hoffe die Anwandlungen haben sich bald wieder. Ich möchte ihm ungern öfter das Aufreiten verbieten. Ist beim Deckrüden ja immer so eine Sache, nachher traut er sich nicht mehr wenn er soll.