Beiträge von expecto.patronum

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Equafleece ist da. 24 sehr schmal passt. Wobei ich beim nächsten wohl eher schmal nehmen würde, schon sehr friemelig das Ausziehen und Anziehen an den Beinen. Chili war nicht begeistert, aber als er an war, wars gut. Er akzeptiert die Pullis überraschend gut und freut sich schon, wenn ich den Hachico in der Hand hab, weil es dann raus geht.

    Heute soll es noch schneien und es ist kalt und windig - perfektes Testwetter.

    ich überlege gerade für Amber ein Geschirr zu holen, dass vorne einen breiten Gurt hat. Also Ruffwear Front Rage, Hurrta Active oder Dog Copenhagen.
    Das Hurrta hat mir jetzt zuerst gut gefallen, hab gerade mal Bilder geschaut und auf jedem tut es mit unter den Achseln weh weil die so knapp sitzen... hat jemand Erfahrung damit?

    Also meine Hütis sind da echt wenig motiviert, an was dran zu kommen oder Hindernisse zu überwinden. Die Akzeptieren Grenzen und sind da weniger durchsetzungsstark.
    Der Jagdhund dagegen :ugly: Der hat von Anfang an alles probiert um seinen Willen zu bekommen. Türen öffnet das Biest ja auch schon. Klettert auf den Tisch und den Gartenzaun akzeptiert sie auch nicht. Chili und Sirius stehen daneben, während sie sich drunter durch drückt und kommen gar nicht auf die Idee, es ihr gleich zu tun :tropf: Und das obwohl die Nachbarshündin läufig ist.
    Ich glaube weniger, dass nur die Intelligenz schuld ist, sondern das Gen für Dreistigkeit xD Ne, ich denke der Hund braucht ne gewisse Hartnäckigkeit neben der Intelligenz.

    Hier gibts übrigens auch mal was vom Tisch - aber nur, weil trotzdem keiner der Hunde permanent bettelt. Schauen vielleicht mal kurz aber legen sich dann meistens hin und schlafen/ruhen ohne zu geiern.

    Scottish Fold

    Der Gendefekt der dazu führt dass der Knorperl weich wird und es zu den niedlichen Faltohren/Klappohren kommt kann auch in sämtlicher anderer Knorpelmasse vorkommen. Deshalb dürfen Folds auch immer nur mit Britisch Kurzhaar verpaart werden weil sonst bei Fold und Fold das Risiko für Gelenkerkrankungen so hoch ist dass es verboten wurde.
    Aber gerade bei Zuchtieren ohne Papiere gibt es immer wieder die schlimmsten Erkrankungen trotz Mischverpaarung. Da sind die Tiere vielleicht 2 Jahre alt und können nicht mehr richtig gehen weil die so Arthrose usw haben. Selbst seriöse Scottish Fold Züchter kriegen kaum noch gute Zuchttiere von Briten Züchtern weil die sich weigern ihre Tiere dafür zur Verfügung zu stellen

    Ach, interessant! Hätte ich jetzt nicht erkannt.
    Aber hat die Diagnose hier was mit dem Knorpel zu tun?
    Finde das spannend, gerade weil es bei Hunden mit Schlappohren ja kein Problem gibt - in wie fern unterscheidet sich das?

    Sabbern fand ich auch immer super ekelhaft :D mit Amber habe ich jetzt so ein Sabber-Tier. Wobei ich das noch im Rahmen finde. Sie sabbert wirklich nur, wenn sie denkt es gibt gleich etwas zu Fressen für sie und das auch nicht immer. Ganz selten sabbert sie, wenn ich was esse.

    Die Dreistigkeit in Person ist sie auch. Sirius und Chili halten respektvoll Abstand, wenn ich auf der Couch esse. Amber nicht, die wird wirklich nervig und da hilft auch nicht viel außer auf den Platz schicken. Wenn sie müde und satt ist kann sie aber auch neben mir pennen während ich esse.
    Klauen tut die auch. Da kann man wirklich nichts in Reichweite stehen lassen. Da reicht umdrehen und sie geht dran. Sirius ist wenigstens so, dass er wartet bis wir weg sind (der kam aber auch erst mit fortschreitendem Alter auf den Trichter). Also wirklich weg - oben schlafen oder aus dem Haus :ugly: Chili kommt an das meiste sowieso nicht dran, akzeptiert aber auch sofort wenn man ihm sagt, dass er etwas nicht darf.
    Nebeneinander fressen geht hier auch. Um Sirius machen sie beide einen Bogen, wenn er etwas gutes hat :pfeif: Aber auch nur, weil sie beide mal versucht haben ihm etwas wegzunehmen. Da gibt er deutlich aber angemessen Bescheid. Das darf er auch! Die ersten Monate hat er sich von dem kleinen Sheltiewelpen alles wegnehmen lassen und das war sehr nervig, weil wenn der 4 Kilo Sheltiewelpe dem 30 Kilo Picard die Portion abluchst ist das eventuell minimal zu viel |)
    Ich würde jetzt vielleicht nicht Chili was zu kauen geben und ihn mit Amber allein lassen. Da wurde nichts passieren, aber sie würde ihn eventuell so lange nerven, bis er es liegen lässt und geht. (aber allgemein gebe ich den Hunden nichts wenn sie zusammen allein sind - egal wie gut das sonst immer klappt).

    Ja genau...
    Erst die Qualzucht mittragen und dann rumjaulen wie ein Baby weil das Kitten eingeschläfert werden muss. :mute:
    Ich könnte so kotzen wenn ich so etwas sehe. Riesengroßes Mitleid mit diesem armen kleinen Geschöpf aber bei den Menschen ehrlich gesagt weniger. Tut mir Leid, vielleicht bin ich da einfach zu arschig und abgebrüht. Ich kann einfach nicht anders.

    was war das denn für keine Katze?

    Du hast hier ja schon viele Tipps bekommen, deswegen mag ich gar nicht mehr so viel dazu sagen.

    Shelties sind klasse, aber nicht alle gleich. Ich fand, mein Sheltie war ein super einfacherer Welpe (hab ja zwei andere als Vergleich). Trotzdem hat er mal in die Wohnung gemacht und unser Anzündeholz war bei allen drei Hunden das beliebteste Kauspielzeug (dagegen haben wir nicht großartig trainiert, nur das Holz abgenommen und evtl. was anderes gegeben. Oft haben wirs sogar durchgehen lassen, weil man froh war, dass der Hund das und nicht was wichtiges zerstört :pfeif: und trotzdem geht keiner der erwachsenen Hunde mehr an das Holz und bei unserem Junghund wird es gerade auch immer seltener).
    Mach dir keinen Stress - in vielen Dingen brauchen Welpen viiiel Zeit. Und auf einmal kommt der Tag an dem haben sie es verstanden. Du klingst sehr vernünftig - ich denke nicht, dass dir jetzt irgendwelche schwerwiegenden Fehler in der Erziehung unterlaufen, die sich nicht später noch ausbügeln lassen.

    Mein Sheltie war zu Hause so einfach. Flott stubenrein, selbstbewusst, kein Problem damit gehabt zur Ruhe zu kommen, Beißhemmung war auch kein Thema. Tja - dafür ist er ein furchtbarer Vogeljäger :mute: und wir müssen daran arbeiten und nicht an so typischen Welpengeschichten. Hunde der selben Rasse unterscheiden sich trotzdem oft sehr Stark in ihren Baustellen. Das meiste kann man als völlig normal ansehen und muss eben daran arbeiten. Der Hund macht es aber nicht um mich zu ärgern oder um seine Grenzen auszutesten - sondern weil es eben in der Situation das für ihn angemessene Verhalten darstellt und er eine Alternative erst lernen muss.


    Shelties, wo seid ihr????

    Super knuffiger Kerl! Schaut doch auch mal hier vorbei, hier schreiben wir immer wieder von unseren Shelties hier im Forum. Da findest du bestimmt auch ein paar interessante Beiträge und wir freuen uns, wenn es da Bilder von dem Süßen gibt :)