Die Frage ist halt, wer sitzt da in den Clubs, der warum der Meinung ist, dass man an der Farbzucht festhalten muss? Und wie kommt man dagegen an? Wenn ich da in so manche Strukturen reinschaue und mir manche Meinungen anhöre, da schüttelt es mich. (Ja, ich bin in Clubs selbst aktiv und habe den Versuch unterstützt solche Alteingesessen aus führenden Positionen raus zu bekommen)
Das dauert Jahre und vielen Leuten viel Kraft und Nerven. Von heute auf morgen passiert da nichts und man muss echt ewig dagegen anrennen. Dazu sind leider nur wenige Leute bereit oder haben die Möglichkeiten dazu.
Was ich in Sachen Farbzucht auch sehr unsinnig ist, ist das Fehlfarben von der Zucht ausgeschlossen werden, die keinen gesundheitlichen Nachteil bringen. Ganz bekanntes Beispiel wäre der Dalmatiner aber auch der Epagneul Picard mit dem Lemon-Gen. Ich habe bis jetzt nur gesagt, dass die Farbe keine gesundheitlichen Einschränkungen begünstigt. Beim Bretonen und anderen Rassen ist sie ja ohne weiteres zugelassen.
Es ist zwar nicht verboten, Träger miteinander zu verpaaren, aber warum wird die Farbe nicht im Standard aufgenommen und hingenommen? Man schränkt sich in der Wahl der Elterntiere doch zum Teil ziemlich ein, nur um eine Farbe zu vermeiden, die ja ohne Einkreuzung in der Rasse vorhanden ist.