Beiträge von expecto.patronum

    Die Frage ist halt, wer sitzt da in den Clubs, der warum der Meinung ist, dass man an der Farbzucht festhalten muss? Und wie kommt man dagegen an? Wenn ich da in so manche Strukturen reinschaue und mir manche Meinungen anhöre, da schüttelt es mich. (Ja, ich bin in Clubs selbst aktiv und habe den Versuch unterstützt solche Alteingesessen aus führenden Positionen raus zu bekommen)
    Das dauert Jahre und vielen Leuten viel Kraft und Nerven. Von heute auf morgen passiert da nichts und man muss echt ewig dagegen anrennen. Dazu sind leider nur wenige Leute bereit oder haben die Möglichkeiten dazu.


    Was ich in Sachen Farbzucht auch sehr unsinnig ist, ist das Fehlfarben von der Zucht ausgeschlossen werden, die keinen gesundheitlichen Nachteil bringen. Ganz bekanntes Beispiel wäre der Dalmatiner aber auch der Epagneul Picard mit dem Lemon-Gen. Ich habe bis jetzt nur gesagt, dass die Farbe keine gesundheitlichen Einschränkungen begünstigt. Beim Bretonen und anderen Rassen ist sie ja ohne weiteres zugelassen.
    Es ist zwar nicht verboten, Träger miteinander zu verpaaren, aber warum wird die Farbe nicht im Standard aufgenommen und hingenommen? Man schränkt sich in der Wahl der Elterntiere doch zum Teil ziemlich ein, nur um eine Farbe zu vermeiden, die ja ohne Einkreuzung in der Rasse vorhanden ist.

    Ja, ich weiß was du meinst und habe es deswegen weiter gestellt. Jetzt sitzt es besser. Außerdem ist der Haupt Druckpunkt nicht die Kante von dem Stoff, sondern da, Wandas Gurtband drunter verläuft. Trotzdem muss man gucken, dass es nicht einschneidet.

    Die Farbe ist voll ihrs :D Orange habe ich auch immer im Auge weil es einfach gut zum Jagdhund passt, aber wir haben ja ne Schlepp in pink und eine passende Tauleine für das pink hab ich auch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, Bilder von der Einstellung jetzt. Bin aber erstaunt, jedes Mal wenn ich die Bilder gucke denke ich: irgendwie wenig Platz. Dann gucke ich es an ihr an und denke: ne, sitzt eigentlich gut so.

    In der Bewegung sind die Brustgurte halt recht locker und stehen ab, dadurch hat sie aber Platz an der Schulter und stört sie nicht.

    Geschirr kam wirklich heute. Lob an den Versand.

    Ja, ich finde optisch sieht es echt ein bisschen kneifend aus, bin dann überrascht dass 4 Finger/ eine Handbreite Platz zu den Achseln ist.
    Nach den Bildern hab ich auch die Brustgurte nochmal weiter gestellt, dadurch ist etwas mehr Platz da.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine absoluten Lieblingssachen: selbst zusammengestellte Kombis aus Leder mit Zierborte von Lillebror for dogs :herzen1: Ich liebe die Sachen!
    Sirius und Chili haben das Set Leine und Halsband im Partnerlook, Amber hat die zwei Halsbänder mit Tauleine von mir (wobei Chili eventuell das eine Halsband erbt wenn sie doch noch rauswächst).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Züchter ist schwierig. Ich finde deine Kriterien auch seeeehr krass. 3 oder 4 Würfe ist halt so eine Streitfrage, kommt aber mMn ganz auf die Hündin an und wann sie zum ersten mal belegt wurde. Aber wenn ich den Züchter kennen gelernt habe, und das Gefühl habe, er kann seine Hunde einschätzen ist das für mich ok. Auch wenn er sagt, die Hündin war mit 1,5 schon reif genug für den ersten Wurf. Das ist durchaus möglich. Shelties haben ja auch relativ kleine Würfe - das ist zwar auch eine Belastung, aber nicht so stark wie Rassen die 10 Welpen pro Wurf haben. Zudem sind sie tendenziell früher Erwachsen und länger fit als große Hunderassen.

    Im Norden würde mir vom Stormarner Land noch einfallen. Kenne ich nicht persönlich, aber Bailey auf Instagram ist von da und vom Wesen das was du willst. Die ist aber voll im Standard, keine Ahnung ob die Zucht eine Tendenz zu größer hat.


    Chili hat im um die 0 Grad jetzt meistens was an, vor allem wenn wir länger gehen und ich weiß wir bleiben auch mal sehen oder üben Ablage. Da friert er halt schnell.

    Kürzen tue ich nur Fell an den Pfoten und Ohren, hab nen Zinkenkamm bzw mehrere, die nehme ich am liebsten für die Unterwolle. Fürs Drüberbürsten dann eine Bürste mit Wildschweinborsten von Altesse.

    Chili wird eigentlich nur oberflächlich nass wenn es regnet. Da ist er schnell wieder trocken und sauber. Wenn er gebadet wird und richtig durch nass ist bis auf die Haut dauert es lange.

    Mit 7 Monaten hat Chili sein annyx in S bekommen, passt bis heute. Das Dry Up hatten wir zuerst in der größten Minigröße, das passt noch gerade so, ist aber sehr sehr eng durch das Fell, deswegen hat er jetzt eines in XS bekommen.

    Es müsste die Größe 60-80 gewesen sein. Naja die Geschirrsuche, echt doof! Ich hab letzten Ende ein stake out mir an der Brust kürzen lassen. Fertig. Ich hoffe das Geschirr hält ne Weile.

    ok, gut. Die Größe wäre es auch für Amber gewesen, da wäre es bei ihr wahrscheinlich auch sehr kurz geworden.
    Bei Dog Copenhangen lag sie zwischen M und L, habe jetzt L genommen (sie hat 65/66 cm Bu und L beginnt bei 68) und hoffe, dass es dann auch von der Länge gut ist.

    Übrigens Lob an den hundeshop.de, die haben tatsächlich direkt versendet und so wie ich das sehe sollte es dann wirklich morgen da sein (hab so um 11 bestellt). Versand hat 99 Cent gekostet.

    Das Hurtta ging bei uns gar nicht, dass saß echt direkt in der Achsel.
    Das ruffwear sitzt hier ganz okay.
    Das dog copenhagen hat eine Freundin gehabt, bis der Hund raus wuchs, saß gut!

    Welche Größe hattest du denn beim Hurrta?

    Bin echt gespannt auf das Dog Copenhagen. Ich mag die Form nämlich auch, hatte auch mal ein Ruffwear für Chili aber auch ist die Passform nicht ideal. Es saß ganz gut an den Achseln, dafür war es bei ihm dann zu breit zwischen den Beinen.
    Schade, dass es da noch keine Lösung für eine gute Passform gibt.

    Falls jemanden die Maße interessieren um sich bei Equafleece orientieren zu können:
    RL 45 cm
    BU 51 cm
    HU 32 cm

    Gefällt mir echt gut der Pulli. Vielleicht bekommt Amber auch mal noch einen - vor allem gegen Dreck. Da muss ich aber dann erst nochmal Größe rätseln bei Chili hat es ja aber ganz gut geklappt. Wurde grob 28/31 schätzen. Sie hat RL 58 cm, BU 65 cm und Hals um die 38.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Equafleece ist da. 24 sehr schmal passt. Wobei ich beim nächsten wohl eher schmal nehmen würde, schon sehr friemelig das Ausziehen und Anziehen an den Beinen. Chili war nicht begeistert, aber als er an war, wars gut. Er akzeptiert die Pullis überraschend gut und freut sich schon, wenn ich den Hachico in der Hand hab, weil es dann raus geht.

    Heute soll es noch schneien und es ist kalt und windig - perfektes Testwetter.

    @Sharima003
    Würde jetzt mal 26 raten, was ist dein Hund denn für eine Rasse? Shar Pei? Dann eventuell sogar die Bully Größe?