Beiträge von expecto.patronum

    @physioclaudi

    Also Chili’s back on track hab ich verkauft weil ich unzufrieden damit war. Er hat damit trotzdem gezittert und hat ihn überhaupt nicht gerne getragen. Auch ohne Schlaufen hat ihn was am Bein gestört und er wollte immer reinbeißen und Kot absetzen und pinkeln war so... lala.
    Durch das dicke Fell kommt ja kaum Körperwärme nach außen, die durch den Mantel reflektiert werden kann :tropf:

    Soo, endlich auf der Couch.
    Gegen halb 3 losgefahren, super atzenden verkehrt gehabt, von simply outside direkt weiter zum Agility. Ich bin platt, Chili und Amber auch. Aber es hat sich gelohnt :dafuer:
    Amber hat das X-Back von Non Stop bekommen. 5,5 hat ideal gepasst, also haben wir gar nicht weiter probiert.
    Für mich gabs dann den Rock Empire im Set mit Paniksnap und Leine.
    Chili hat dann mal noch das Free Motion anprobiert, weil das das kleinste war, dass da war. Hat in 4 auch sehr gut gepasst. Eventuell bestelle ich das noch nach, wenn ich mit Chili auch was in die Richtung mache und er auch wirklich zieht :ugly:
    Booties gab es dann auch einen Satz. Die passen auch Sirius was praktisch ist, weil er sich ja an einer Pfote gerne mal die Kralle spaltet.

    War auf jeden Fall ein netter Einkauf! Neben guter Beratung gabs super interessante Gespräche rund um den Hund.
    Amber hat Lob bezüglich ihres Körperbaus, Figur und Bemuskelung bekommen. Laut Peter sollte der Tough Hunter im Mai überhaupt kein Problem für sie sein.
    @rinski Danke für die Empfehlung! Man hat sich über deine Grüße gefreut

    Wir fahren heute zu Simply-Outside :)

    Kaufen will ich eigentlich einmal alles. Canicross Gurt, Leine (evtl. 2), Paniksnap, Geschirr für Amber.
    Chili kommt auf mit. Für den würde ich gerne noch schauen ob es was besseres als das Zero DC gibt bzw. ob das ausreichend ist.

    Auf dem Weg halten wir zuerst mal in Bingen bei Platinum und kaufen noch Trofu und auf dem Rückweg halten wir irgendwo zum Gassi und dann gehts noch ins Agility. Also wenigstens eine Hälfte der Strecke sinnvoll verknüpft :D

    Hmm, jaaaa ok. Gut, ich würde jetzt mit einer 33er Hündin nicht mehr züchten. Aber hast recht, mit 34,5 ist die natürlich noch im Standard :) Hab hier ja eher die Größeren und Kaami mit ihren 35,5 kommt mir schon immer so klein vor.

    Und danke! Wollte doch nochmal stalken :D

    Sag das nicht :D
    Chilis Mama hat 33 cm. Und die ist ein Schlachtschiff. Die wirkt auch neben ihrer Tochter und Enkelin nicht so klein (beide um die 39 cm), weil sie so substanzvoll ist.
    Ja, aber wenn die Hündinnen so klein sind und dazu noch sehr zierlich, da wird es mir dann auch zu klein. Da will man dann auch keinen großen, kräftigen Rüden mehr nehmen und dann hat man eben die Tendenz zu kleiner, verzwergter. Nach oben finde ich beim Sheltie unbedenklich, kleiner müssen sie mMn nicht werden.


    Die Kleine scheint sich toll zu machen. Klingt ein bisschen nach Chili. Der war auch kein Rockzipfelsheltie. Gut zu motivieren, aber schon früh sehr mutig und unabhängig.

    Da habe ich mir letztens auch Gedanken drüber gemacht, als auf der anderen Seite des Feldes einer nach seinem Hund gebrüllt hat, der aber zum Glück dann auch abgedreht ist.
    Mit drei Hunden ist das echt nicht mehr so einfach. Die alle hinter mir halten eher unmöglich, wenn nicht zufällig was zum schnellen Anbinden in der Nähe ist.

    Wenn ich den Hund durch Brüllen und stampfen nicht verscheuchen könnte un der droht wirklich in uns reinzulaufen, würde ich vorher wohl Sirius loslassen. Der ist selbstbewusst, eigentlich erstmal freundlich gegenüber Fremdhunden und setzt sich zur wehr, wenn es sein muss. Außerdem geht an dem großen Kerl am wenigsten kaputt. Amber ist zu nett und würde nur beschwichtigen und Chaos veranstalten, Chili ist leider selbst gerne der Provokante und außerdem hat der einem großem Hund nichts entgegen zu setzen.
    Das wäre aber wirklich der Notfall, wenn ich gegen den Angreifer nichts ausrichten kann. Eigentlich möchte ich nicht, dass meine Hunde was klären müssen.

    Echt? Kenne ich von meinen so nicht. Wenn mein Spitz meldet, dann hat jemand unser Grundstück betreten. (Ein Mensch oder Hund, andere Tiere fallen raus.) Ich frage mich ja immer wie der das macht, denn wir sind in einer Wohnstraße, wo viele Leute unterwegs sind, weil das der Weg zur Ortsmitte und dem Bahnhof ist. Die laufen alle ganz dicht an unserem Zaun vorbei. Da höre ich vom Spitz nix. Aber sobald einer einen Finger zum Öffnen an die Tür legt, sagt er Bescheid.
    Die Hüterlis sind da deutlich "dööfer".

    Vielleicht liegt es daran, dass Sirius ja im weiteren Sinne auch ein Hüterli ist.
    Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da ambitioniertere gibt und welche die selektiver gibt. Kann man halt vorher schlecht einschätzen.
    Sirius meldet auch, wenn mein Cousin, der in der anderen Haushälfte wohnt, nachts nach Hause kommt. Bei uns ist aber allgemein eher ruhig, da ist in den seltensten Fälle einer in der Straße im dunklen unterwegs. Vielleicht liegt es auch daran. Es kommt jetzt nicht extrem häufig vor, aber kann eben doch schon mal sein, dass der Herr was für super wichtig erachtet, dabei war halt nur einer noch sehr spät beim Nachbarn.

    Bei ihr dürfte die OP eigentlich noch kein Jahr her sein, da sie mitte 2017 erst in Bulgarien gefunden wurde und dann eben kastriert wurde. Aber vielleicht hat sie auch eine sehr gute Wundheilung :ka:

    Danke für den Tipp, momentan schläft sie, dann werd ich das danach gleich mal ausprobieren.
    Das mit den Entzündungen hab ich auch schon gelesen und dachte eben, dass es daran liegt, bis ich dann das Blut und die großen Zitzen gesehen habe.
    Eine Blasenentzündung ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, danke!

    Edit: Danke auch an die anderen Antworten, ich werde sie heute Nachmittag auf jeden Fall beim Tierarzt durchchecken lassen!

    Das ist wirklich kein Akt. Ich war ja letztens mit Amber beim Tierarzt als mein Rüde so auf sie reagiert hat :) und danach ist man sich eben sicher und zweifelt nicht mehr an sich :D

    Ich würde sie nochmal beim Tierarzt (eventuell einem anderen) vorstellen und genau untersuchen lassen.
    Es kann was Entzündliches sein. Es könnte eine Läufigkeit sein. Es könnte auch Einbildung sein.

    Meine Rüden finden zum Teil kastrierte Hündinnen auch spannender als intakte. Kommt immer auf den Hund an. Manche riechen auch so noch sehr gut.

    Ich frage mich, was sonst noch mit dem Hund geplant ist. Soller nur im Garten und im Haus sein? Was plant ihr an Beschäftigung ein? Was ist realistisch umsetzbar?
    Ich sehe im Moment bei meiner Cousine, dass durch die kleinen Kinder der junge Hund aus dem Tierschutz(der zugegeben ein ziemliches Powerpaket ist) zu kurz kommt. Der hat einen schönen eingezäunten Garten und das Haus und die Kinder die immer mal wieder was mit ihm machen. Aber Spaziergänge sind eher unregelmäßig und sobald er die Gelegenheit hat, ist der Hund auf und davon und sitzt bei uns im Garten um zu spielen.
    Außerdem könnte ein Hund, der häufig anschlägt deine Unsicherheit auch nur verstärken. Ich nehme da unseren "Wachhund" der Nachts durchaus komische Geräusche, Tiere im Garten oder Leute auf dem Hof/draußen auf der Straße meldet. Der Hund meldet eben nicht nur im Ernstfall (bzw. sehen seine Ernstfälle anders aus als die für uns Menschen :ugly: ). Wobei man ja froh ist, wenn der Hund bellt und so zu verstehen gibt, dass in dem Haus nicht ganz einfach Beute zu machen ist.
    Kommt auf dich an, ob dich das beruhigt oder ob du nicht jedes mal kerzengrade im Bett sitzt, wenn der Hund mal zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit bellt.

    Das mal als kleine Denkanstöße vorweg, die euch keineswegs vom Hund abraten sollen. Du sagst ja selbst, das Ganze muss gut durchdacht werden.


    Sonst kann ich mich den anderen nur anschließen - ein Spitz ist für die Anforderungen sehr passend. Besonders toll wäre natürlich schon ein älterer Hund aus einer Nothilfe.