GELÖSCHT... Ich will nichts behaupten, was nicht stimmt
Beiträge von lordbao2.0
-
-
Ich kenne Sheltierüden mit über hundert Nachkommen (omg)
Mir fallen spontan 2 Boxer ein:
1) 95 Nachkommen
2) 250 Nachkommen -
Finds immer wieder krass in welchen Dimensionen sich Deckrüden anderer Rassen so bewegen
Ich weiß auch nicht, ob man da von einer Beschränkung reden kann
. Aber es ist ein Anfang
-
Über eine Deckzahlbeschränkung wurde glaube ich immer mal wieder diskutiert, bisher aber nichts beschlossen. Ich bin erst seit kurzem Mitglied im CfBrH, kann daher noch nicht so viel dazu sagen, ob sowas nochmal auf den Tisch kommt.
Ich glaub bei manchen Rassen gibt es das schon?
Ich habe da nur drei Rassen gerade im Kopf:
1) Zwergpinscher & Vizsla keine Beschränkung
2) Boxer 15 bzw. 30 Deckakte pro JahrSoweit mein Kenntnisstand...
-
Das glaube ich auch.
Den Welpenkäufern ist das ziemlich egal. Den Züchtern aber nicht - aus oben genannten und teilweise sehr verständlichen Gründen.Ändert ja aber leider trotzdem nix am popular sire
Könnte man da nicht eingreifen, indem Rüden nicht mehr so oft decken dürfen?
-
Eine Wucherung sehe ich da nicht. Ich sehe auch, dass sich das Zahnfleisch da wieder schließt...
-
Bin ich die einzige, wo der Züchter keine Anzahlung nimmt?
Bei mir wollte auch niemand eine Anzahlung. Find ich auch richtig. So können beide Seiten sich noch umentscheiden, kann ja immer mal was sein.
-
Wirklich komisch... Aber abgebrochen ist der Zahn nicht?
-
Ich hab Blinky heute einen Kong mit Katzennassfutter gefüllt und eingefroren. Nur leider ist natürlich ausgerechnet heute die Temperatur abgefallen und Gewitter kam. Jetzt ist es recht frisch, mag ihr den Kong schon geben, wenn's heiß ist. Ist der morgen auch noch gut oder müsste der schon heute vernichtet werden? :-/
Ich sehe überhaupt kein Problem, den einige Zeit eingefroren zu lassen. Ich habe immer "Vorrat" im Gefrierfach und hole die Kongs bei Bedarf raus.
-
Ich würde ihr auf jeden Fall erstmal nicht mehr die Gelegenheit geben, deinen Hund zu nerven. Anbinden, in eine Box tun oder sowas. Muss ja nicht gleich für Stunden sein.
Dann würde ich mal zum TA oder zur Physio fahren und abchecken lassen, ob sie Schmerzen hat. Vielleicht auch eine Allergie, sodass sie sich scheuern will, wenn sie so nervt?
Ansonsten glaube ich durchaus, dass Hunde wissen, bei wem sie was dürfen und bei wem nicht. Im Moment steht vielleicht das Management im Vordergrund (wegen deiner Masterarbeit), aber dann würde ich - sofern du das überhaupt willst - mit der Hündin trainieren.