Beiträge von lordbao2.0

    Bei mir dauert es auch "nur noch" genau eine Woche! :applaus:
    Kennt ihr das, wenn ihr im Vorhinein zig Leinen in Erwägung zieht zu kaufen? Schließlich hat man ja diese und jene Farbe noch nicht, man braucht eine Leine fürs Training, für Zuhause, fürs Spazierengehen, usw..... und jede einzelne muss eine andere Farbe haben xD ;) allein vom Zubehör könnte man denken es zieht ein ganzes Rudel von mindestens zehn Hunden ein! :lol: :headbash: :lachtot:

    Ich muss ja gestehen, ich bin da eher pragmatisch :headbash: . Meine Hunde haben ihre Halsbänder mit Telefonnummer drauf für den Freilauf (, die nicht mehr sooo schön sind :hust: ). Ansonsten gibt's ein breites Halsband bzw. Geschirr für Schleppleine/Flexi. Jeweils eine 2 m Leine und 2 sehr leichte Kurzleinen (1,20 m), die in die Jackentasche passen.

    Liegt vielleicht daran, dass Hund Nr. 1 sehr spontan kam und ich gemerkt habe, wie wenig man eigentlich braucht :smile: . Aber trotzdem merke ich regelmäßig - es könnte noch weniger sein :roll: .

    Da fällt mir ein: Neue Schilder für den Zaun wären mal gut :D .

    Rütter hat, wie so einige neuzeitliche Hundetrainer, so manche Ansichten, die man nicht unbedingt teilen muß. ;)

    Stimme ich dir zu. Für mich ist das allerdings durchaus plausibel. Nun hat der Satz ja auch nicht viel über die Intensität des neuen Chefseins ausgesagt. Meine Hunde dürfen durchaus ihre Meinung sagen und untereinander in gewissen Teilen "ausmachen", wer Chef ist. Wenn sich das umdreht, ist das okay. Nur das letzte Wort habe ich, wenn ich da eine Übertreibung sehe...

    Ist ja schön und gut, wenn der jüngere Hund die Fühhrung übernimmt. Aber dulden, daß ein älteres Tier nur noch gedeckelt wird, würde ich als Mensch es nicht.Im Zusammenleben mit Mensch und Hund hat immer noch der Mensch das Sagen, das würde ich dem jüngeren Tier klarmachen.

    Gebe ich dir absolut recht. Ich würde das auch nicht dulden.

    Es ist nur das, was Rütter zu dem Thema gesagt hat.

    aber Komplikationen bei einer Geburt haben doch nix damit zu tun, dass die Hündin zur Zuchtmiete beim Züchter ist. Das kommt doch auch bei Hündinnen vor, die ihr ganzes Leben beim Züchter verbracht haben.. :???:

    Das stimmt. Aber wenn meine Hündin bei der Geburt stirbt, habe ich sie vielleicht das letzte Mal 10 Wochen vorher gesehen und konnte ihr möglicherweise nicht mal mehr tschüss sagen. Wie gesagt, hat jeder seine eigene Meinung. Ich könnte das mit mit mir nicht vereinbaren.

    So unterschiedlich können die Einstellungen sein.
    Für mich war die Frage "was mach ich bei Komplikationen" gerade einer der großen Pro Punkte, die für die Zuchtmiete bei einer befreundeten, erfahrenen Züchterin gesprochen haben.
    Weil da genug Erfahrung dahintersteht, um zu erkennen, ab welchem Punkt es kritisch wird.

    Die kann ja zum entsprenden Zeitpunkt auch gerne zu mir kommen und mir beistehen :smile: .