Beiträge von lordbao2.0

    Danke! Ich hab das meiner Tierärztin mal geschildert, aber sie ist nicht wirklich drauf eingegangen. Ich weiß gar nicht wo man anfängt zu "suchen". Ich bin leider nicht reich und kann nicht mehrere 1000 Euro ausgeben. :(

    Da kann dir bestimmt eine TK helfen. Geh' hin, schildere alles und frage einfach mal, was das kostet. Entscheide dann zusammen mit den TÄ, was sinnvoll ist. Mit denen kann man doch sicherlich reden, sind doch auch "nur" Menschen.

    Also sie hat jetzt in dem dreiviertel Jahr, das sie bei uns ist, nur zwei oder drei Mal für je einen Hopser das Bein so angewinkelt, wie das wohl typisch ist :???: gibt es noch mehr Symptome?

    Hmm. ich kann mir vorstellen, dass sich das einfach auch in andere Ecken des Körpers "verbreiten" kann, also eine eventuelle Verspannung, die dadurch kommt. Aber ich weiß es nicht. War nur eine Idee :smile: .

    Wie erkenne ich, ob mein Hund Probleme vom Skelett oder den Muskeln her hat?
    Flora läuft manchmal schräg und ich hab den Eindruck, sie ist auch manchmal etwas steif und lässt sich im Lendenwirbelbereich nicht so gerne anfassen. Ich hab sie vom TA durchchecken lassen, der meinte, bis auf die PL (die ihr keine Probleme bereitet) ist alles in Ordnung und für ein Röntgen müsste sie in Narkose (?)
    Wir gehen zu den Physiostunden der HuSchu und machen auch auf Spaziergängen regelmäßig Balancier- und Kletterübungen.
    Ich hab einfach so ein komisches Bauchgefühl, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen :ops:

    Dann macht die PL ja vielleicht doch Probleme :???: ?

    Egal. Ich würde auf jeden Fall zu einer guten Physio gehen. Meiner Erfahrung nach sind TÄ in Sachen Gelenke, Muskeln, Sehnen nicht so die optimalen Ansprechpartner.

    EDIT: Röntgen und Narkose kommt drauf an. Für HD-Röntgen z.B. ist das notwendig.

    Ich war heute echt wütend. Waren im Park, alles lief super, wobei Cosmo heute schon den ganzen Tag etwas ängstlicher war. Auch morgens beim Spaziergang schon, mittags war es dann etwas besser. Wir gehen also über die Wiese, da kommt der große, schwarze Pudel von neulich an, zusammen mit seinem Mischlings-Buddy und beide erstmal wieder auf Cosmo drauf bzw. Cosmo ist weggerannt und die beiden hinterher, der Pudel war auch schon wieder am bellen, knurren und schnappen. Ich hinter den Hunden her, sie waren ab Richtung Fluss. Der Besitzer des Pudels kam in meine Richtung. Ich hab ihn angemotzt, dass er seinen Hund bitte an der Leine lassen soll, wenn er doch weiß, dass er andere Hunde anfällt. Der Typ hat dann kehrt gemacht, ich bin zu den Hunden und habe die beiden Fremden angemotzt und vertrieben. Sie hatten Cosmo bis zum Fluss gejagt, wo er quasi in einer Sackgasse war. Da kam der HH dann auf seinem Fahrrad an. Ich hab ihm nochmal meine Meinung gesagt und bin mit Cosmo weiter. Keine 5 Minuten später (wir waren ca. 200m weitergegangen), kommt der Pudel doch tatsächlich schon wieder von hinten an! Diesmal habe ich schnell genug reagieren können und hab ihn verscheucht bevor er sich Cosmo nähern konnte, und Cosmo ist schön hinter mir geblieben. So beschissen wie diese Situation war, hoffe ich doch, dass sie Cosmo vielleicht gezeigt hat, dass ich für ihn da bin, wenn es brenzlig wird, und ihn "beschütze".

    Naja, der Stress war schnell vergessen, weil wir ein süßes 7-Monate altes Labbi-Mädel getroffen haben, mit der Cosmo raufen konnte, und dann noch einen tollen souveränen Schäferhund, der Cosmo zum Schwimmen in den Fluss mitgenommen hat, richtig süß. :herzen1:

    Ich überleg nun, was ich tun soll, wenn wir den Pudel wiedersehen. Das war ja nun das 2. Mal in 3 Tagen, dass er so blöd zu Cosmo war. Großen Bogen gehen nützt nicht viel, weil der HH ihn nicht im Auge behält und der Hund einfach über die Wiese läuft wie er will und auf aus mehreren hundert Metern Entfernung zu uns kommt. Mir tut er fast ein wenig Leid, weil er auf sich gestellt ist und der HH sich gar nicht mit ihm beschäftigt. Der sitzt da immer auf einer Bank und unterhält sich mit der Haltern des anderen Hundes und sein Pudel läuft kläffend um ihn herum oder geht halt zu anderen Hunden. Viel tun kann ich ja eigentlich nicht, außer dem Pudel immer wieder wegjagen. Oder?

    Sorry für den Roman!

    Ich würde ihn auch wegjagen, vielleicht aber mal härtere Geschütze auffahren. Wurfkette entgegenschmeißen, Wasserspritze mitnehmen - sowas in die Richtung.

    Ich mache es auch so, aber so recht fruchtet es nicht :/ . Aber ich bin triebtechnisch vom Boxer natürlich auch verwöhnt, wenn ich es mit dem Vizsla vergleiche...

    Ich versuche es weiter... :smile: