Beiträge von lordbao2.0

    Hallo Kirsten,

    könnte sein (und zeitlich auch passen), dass sie jetzt in den Stehtagen ist und das Blut entsprechend heller ist und vielleicht auch nach Pipi-Fleck aussieht. Würde auch zu der Aufdringlichkeit dem Rüden gegenüber passen (nicht jede Hündin hält sofort und jedem das Hinterteil hin).

    Das mit dem Decken und Kissen schleppen kann ich mir gerade nicht erklären. Zumindest nicht in dem Zusammenhang :ka: .

    Es kann natürlich auch sein, dass ihr den Anfang verpasst habt und/oder die Läufigkeit einfach nicht "normal" verläuft :smile: .

    Ich bin so neidisch :(

    Wenn das deine allgemeine Ausdrucksweise bei diesem Thema ist, solltest du das vielleicht auch lassen mit dem Ansprechen solcher Dinge.

    Bzgl. was soll der Besitzer machen: Manchmal gibt es ja durchaus die Möglichkeit, das Leid zu lindern. Gaumensegel beim Mops, OP bei der Französischen Bulldogge, bei massigeren Rassen etwas weniger Gewicht. Auslastung mehr kopfbetont als körperbetont. Also dass man den Hund gleich aussetzen, wegwerfen und/oder einschläfern muss ist ja nun wirklich lächerlich :roll: .

    Ich finde auch absolut, dass schweigen der falsche Weg ist. Lieber ein Mal zu oft angesprochen als ein Mal zu wenig.

    Und ja: Ich glaube tatsächlich, dass viele Halter von Qualzuchten sich gar nicht bewusst sind, was sie da für einen leidenden Hund haben. Natürlich spreche ich das an. Mich sprechen die Leute doch auch an a la "so ein Jagdhund kann man doch gar nicht auslasten" oder "typisch Boxer, bei denen sollte man sehr vorsichtig sein, die werden schnell aggressiv". Da schwingt doch z.T. auch ein Qualzucht-Aspekt mit.

    Und bzgl. Hunden mit extrem kurzer Lebensdauer (Deutsche Dogge, Dobermann, ...): Würde ich mir definitiv auch nicht anschaffen und spreche ich ebenfalls an, klar. Aber hier sehe ich doch einen Unterschied: Zumindest haben diese Hunde ein verhältnismäßig "leidfreies" Leben.

    Jep weil die können ja nicht länger als fünf Minuten laufen...traurig

    Genau so ist es. Ich kenne (glücklicherweise) nicht so viele Qualzuchten. Aber die Leute finden das normal und wenn nicht, sehen sie da keine Verbindung zur "Qual". Die Hunde sind halt so. Oder umgekehrt: Stimmt, dieser Hund quält sich - bringt diesem aber natürlich auch nichts :verzweifelt: .

    Andersherum laufen hier mittlerweile doch einige Retromöpse rum und "die müssen ja so viel laufen" :roll: .