Beiträge von lordbao2.0

    Ich bin auch eher Hündinnen-Mensch. Zugegebenermaßen auch wegen der Geschlechtsteile, obwohl man ehrlich sein muss, bei der Hündin sieht man ja auch "alles".

    Aber der Hauptgrund ist, dass ich einen besseren Draht zu Hündinnen habe und dass ich kleiner-schlanker idR schöner finde als größer-kräftiger.

    Heißt aber nicht, dass hier nicht auch ein Rüde einziehen könnte :ka: . Kommt Zeit, kommt Rat :D . Habe heute einen Sprüchekalender gefrühstückt, sorry |) .

    2017


    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht
    Maerzkind: Zwergspitz Rüde, creme-sable, Einzug am 5.8.2017
    Figoleo: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, geb 27.07.2017, Einzug ca. 21./22.09.2017
    kraehe: Wurfbesichtigung am 07.08.2017; Dalmatinermix, wenn alles passt: Einzug 10.2017, Hündin
    WeAreAwesome : English Cocker - wenn möglich noch dieses Jahr,Rüde,zweifarbig
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse offen, bevorzugt Rüde
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Bemmchen: Ende September TH Hund
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde, Verpaarung steht fest, Läufigkeit wird Juli/August erwartet
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin


    2018


    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    pilsd: LHC amerikanischer Typ, (dark) sable, ansonsten tricolor,
    Geschlecht: Hündin; Züchterin steht fest; Einzug wenn alles klappt
    Anfang 2018, ansonsten müssen wir auf den nächsten Wurf warten
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
    Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl
    granatapfelkern: Sommer 2018, KHC Hündin, Zucht steht fest
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
    Mapeleca: 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht
    fest. Entweder Frühjahrs- oder Winterwurf (tatsächlich kämen beide
    Wurfplanungen in Frage, Frühjahrswurf aber gerne bevorzugt), je nachdem
    wo dann die passende Hündin für uns dabei ist
    Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
    Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat
    CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem
    Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht,
    schon zwei in der engeren Auswahl
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Züchterin gefunden, wenn alles klappt im Sommer 2018
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 Wolfsspitz, vermutlich Rüde


    Später


    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um.
    bonitadsbc: 2019 - Border Collie oder Kleinpudel
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Jagdhund Rüde. Rasse abhängig davon ob ich den Jagdschein mache (und dann auch jagen will) oder nicht.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ca. 2021, ziemlich sicher Aussiehündin, Zucht steht fest ODER English Springer Spaniel, Golden Retriever AL Hündin
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
    Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
    Tierschutz
    Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oder Privatabgabe.
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss

    Ich habe mich 'raus genommen. Mich nervt, dass eh nur noch die Liste kopiert wird.

    Jetzt muss ich doch mal völlig naiv fragen,wenn man einen VDH Hund mit Zuchtzulassung hat,wird der damit dann einfach in den D-Verein umgetragen o.die Papiere umgeschrieben?

    Liegt in erster Linie daran, dass die meisten Dissi-Züchter den VDH nicht mehr unterstützen wollen. Das fängt bei den Qualzuchten an, geht über "ich muss meinen Hund wöchentlich baden, damit das Fell für die Ausstellungen schön bleibt" und endet damit, dass ausschließlich auf das Äußere - und das auch noch in der falschen Richtung - geachtet wird.

    Dass die Dissidenz-Züchter Vermehrer sind, lügen und überhaupt einfach die schlechten Hunde in die Zucht prügeln wollen, ist halt von den VDHlern gerne behauptet, um ihre Hunde besser zu machen. Getreu dem Motto "Du musst nicht besser sein, es reicht, wenn der andere schlechter ist". Und dass auch im VDH mächtig gelogen wird, ist ja nun auch ein offenes Geheimnis. DAS darf nicht passieren, wenn man sich schon soooo wichtig nimmt.

    Ich habe es schon öfter gesagt: Der VDH ist eigentlich das mächtigste "Instrument", um das Wohl der Hunde zu sichern. Aber er tut es nicht. Damit verspielt er seine Notwendigkeit in weiten Teilen. Leider.

    Na klar. Nur die edelsten Motive! In Massen! Noch edlere Motive haben die, die sich nicht mal pro forma einer Vereinskontrolle unterstellen.

    Ich kann dieses schöne Märchen aus der Praxis leider überhaupt nicht bestätigen, aber wer weiß, soll ja auch weiße Raben geben...

    Du willst nicht. Das ist der Unterschied!

    "Kann nicht" wohnt in der "will nicht"-Straße. Du bist so ihm VDH-Wahn (sieht man ja auch in anderen Foren), dass man immer nur auf das nächste Pro VDH-Argument wartet bei dir.

    so, da ich heute die ehrenvolle Aufgabe hatte, Gammur bei der Abholung von klein Nevis zu begleiten und dabei ein paar Schnappschüsse gemacht habe, hier mal ein Foto von dem kleinen Purzel:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er ist wirklich super cool! Bin total begeistert (meine Hunde... jetzt nicht sooo, aber das wird noch :lol: )
    Sehr sehr gute Wahl, find ich :bindafür:

    Mehr Bilder gibts in unserem Black-Aussie-Power Thread - ja ja, er muss umbenannt werden... :roll:
    Ich bin da nicht so kreativ. :pfeif:

    Wow ist der hübsch :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Ich hab den Dirt Devil M607. Ehrlich gesagt habe ich nach einem preiswerten Roboter mit guten Bewertungen gesucht - mehr nicht.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis passt für mich: Er macht meinen Boden (Laminat ohne Schwellen und ohne Teppiche) sauber und kommt dank der kleinen Bürstchen auch unter die Fußleisten.

    Aber er hat Nachteile, auf die ich beim nächsten Mal achten würde:

    - Automatisches Fahren zur Ladestation (ich muss ihn jetzt immer einsammeln und anschließen - noch schlimmer: er piept ewig, wenn er leer ist und das alle 60 Sekunden)
    - Auch für Teppich/Auslegware geeignet (habe in einem Zimmer Auslegware und muss da immer die Bürstchen abmachen) - weiß aber gar nicht, ob es das in der Form gibt
    - Mit Wischfunktion

    Also das mit dem Aufladen nervt mich, aber mein Laminatboden ist krümel- und (kurz)haarfrei.

    Wie gesagt: Kein Top-Gerät, aber mit vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis. Er hat noch keine Macke und funktioniert noch. Habe ihn jetzt seit ca 8 Monaten ausgiebig im Einsatz.

    :dafuer: :dafuer: