Beiträge von lordbao2.0

    Ich würde nie einen Welpen ohne Zwingeraufzucht haben wollen. Gerne die ersten vier Wochen im Haus, danach raus.Rudelnähe, Außenreize, Temperaturwechsel, sichere Umgebung mit viel Bewegung.
    Das kann keine Hausaufzucht toppen.

    Das soll ohne Zwinger nicht gehen?

    Ich kenne genug Züchter, bei denen die Hunde nachts drinnen sind und sonst den ganzen Tag draußen - auch völlig ohne Zwinger. Da ist die Rudelnähe noch viel mehr gegeben, vor allem wenn auch noch direkter Zugang zum Haus besteht.

    EDIT: Und was ist eigentlich mit den Geräuschen drinnen?

    Aber genau das ist es halt. Ihr nehmt das alles als selbstverständlich hin, dass dann ewig Kaffee getrunken wird und dass man bewirtschaftet wird. Das wird dann gerechtfertigt als: "Ist halt sein Hobby".Mir fehlt einfach die Wertschätzung bei euren Beiträgen. Ich zumindest möchte keinen Hund der irgendwo in einem separaten Raum aufwächst, während die Züchter Vollzeit arbeiten. Ich möchte schon, dass die sich Zeit nehmen (auch für mich in Form von Kaffee trinken und Telefonaten) und ich möchte auch tolle Fotos von meinem Welpen, denn die Zeit kommt nie wieder und man freut sich ja doch wenn man die irgendwann man durch schaut.
    Ich kaufe ein Familienmitglied, dass als Familienmitglied aus einer anderen Familie übernommen wird. Wenn ihr da andere Ansprüche habt, ist das so. Es kann ja trotzdem jeder den Preis zahlen, den er bereit ist zu zahlen. Wenn die Preise allgemein zu teuer wären, gäbe es wohl kaum so viele Rassehundehalter.

    :bindafür:

    Zumal die meisten Welpeninteressenten auch nur am Wochenende Zeit haben, einige, vielleicht hunderte von Kilometern, zurück zu legen. Nicht jeder hat seinen Wunschzüchter "ums Eck" wohnen.

    Jeder, der mit etwas handelt, d. h. seine Ware unters Volk bringen, gut verkaufen will, muß Geld und Zeit investieren. Ohne geht es nicht. Auch nicht beim Züchter, der seine Zucht nur als Hobby betreibt und alle Jubeljahre mal einen Wurf hat.

    Dackelbenny schrieb aber, dass die Züchter damit Geld verdienen.

    Ich gehe mit dir konform.

    Geld verdienen geht nicht. Gerade beim DSH. Du kaufst die Hündin, investierst Geld in Prüfungen, Ausstellungen, Futter. Du gibst für einen solchen Hund sicherlich rund 30.000 Euro in seinem Leben aus. Die Welpen kosten usw.

    Also wenn wir schon von Geld verdienen reden & mit anderen Händlern (auch von Waren) vergleichen, dann bitte richtig.

    Damit bin ich raus... Zieht mal selbst einen Wurf vernünftig groß und dann redet nochmal von Hobby, kein Urlaub & Geld verdienen :lachtot: .