Beiträge von lordbao2.0

    Unsere Hünidn war qausie stubenrein als sie zu uns kam. Sie hat auch nur auf Gras gemacht. Das war beim ersten Waldspaziergang etwas problematisch. Das Gras am Rand von dem befestigten Weg war höher als unsere Hündin und sie ist ganz panisch von links nach rechts gelaufen. Wir haben ihr eine kleine Stelle platt getrampelt und schon war sie froh und glücklich pinkeln zu können.
    Sie wurde im Haus (Nachts) und im Garten (von früh morgens bis spät abends) aufgezogen.
    Sie ist von sich aus auch immer raus gegangen um ihre Geschäfte zu machen.

    LG
    Sacco

    So habe ich das bei meinen Welpen auch gehalten und alle Beteiligten sind damit sehr gut gefahren :smile: .

    Ich konnte bisher keinen einzigen Nachteil feststellen, dass all meine Hunde (DSH und Dackel) aus Zwingeraufzucht waren. Da war keine einzige Hausaufzucht dabei.
    Was ich aber auch festgestellt habe, ist, dass die Welpen ausnahmslos alle ziemlich schnell stubenrein waren, da sie es nicht kannten, dass man auf Teppich pinkelt, sondern auf Gras. Die hat man ins Gras gesetzt und schon haben sie ihre Geschäfte erledigt. Auch mit dem Alleinebleiben hatte ich bei keinem Hund ein Problem. Die Welpen sind es ja nicht gewöhnt, dass 24 Std. am Tag ein Mensch um sie herum ist dem sie ständig nachlaufen können.

    Nun kann man sich natürlich Fragen wie du die Nachteile 'rausfiltern willst, wenn du ausschließlich Hunde aus Zwingeraufzucht hattest ;) .

    Ich finde diese "Zwinger" auch völlig ok :smile:

    Allerdings glaube ich, dass man das nicht machen kann, sobald man Nachbarn in der Nähe hat. Oder bellen Welpen nicht? Hat wahrscheinlich wieder was mit der Größe des "Zwingers" zu tun :ka: .

    Ares ist ja zb auch in einem Zwinger und in einem Welpenzimmer aufgewachsen. Er hatte also von Anfang jetzt keinen zb Teppich um sich rum.
    Man hat ihm auch vom ersten Tag an hier bei uns angemerkt, dass es für ihn ganz normal war, dass man das Geschäft eben draußen, auf Gras, erledigt.
    Was man hier oft liest 'mein Welpe löst sich draußen nicht, weil er sich von allem ablenken lässt' oder 'mein Welpe löst sich draußen nicht, sondern hält so lange ein, bis wir wieder drin sind' kenne ich von ihm überhaupt nicht. Und er ist mit genau 8 Wochen, also wirklich als Mini-Welpe hier eingezogen.
    Lösen war bei ihm echt einfach: runtertragen, aufs Gras stellen, Welpe löst sich, hochtragen. Ne Sache von nicht mal 5 Minuten.
    Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft er trotz des jungen Alters reingemacht hat.

    Und dennoch hatte er vom ersten Tag an keine Probleme in der Wohnung. Er konnte auch als Mini-Welpe auf Parkett und Granit laufen. Hat sich an Fernseher, Staubsauger und Co Null gestört.


    Für mich hatte die Aufzucht, auch wenn sie hier kritisch gesehen wird, also absolut keine Nachteile, ganz im Gegenteil.

    Ich rede jetzt von reiner Aufzucht im Zwinger ab Woche 4. Da gibt es selten glatte Böden (, mit denen Hunde dann ja idR Probleme haben).

    Ich hab nichts gegen Zwinger, aber ab Woche 4 immer draußen? Hat imA nichts mit vernünftiger Aufzucht zu tun. Wenn das DAS machst, kannst du deine Welpen natürlich preiswerter anbieten und damit noch Geld verdienen. Ist ja viel geringerer Aufwand als drinnen.

    Erfahrungsgemäß:Nö. Geht nicht.
    Welcher Wohnungsaufzpchter lässt die Welpen bei strömenden Regen raus? Bzw. können sie dann entscheiden ob sie durch den Matsch rollen, oder lieber warm und kuschelig liegen bleiben?
    Oder lässt die Welpen nachts raus, wenn sie pullern wollen? Oder zeigt den Welpen die Geräusche der Nacht?

    Dann lernt der Hund imA auch nicht, dass er raus wollen soll, um zu pullern. Aber ich gebe zu, dazu kann ich nichts sagen.

    Geräusche der Nacht: Es soll ja Fenster geben. Und natürlich müssen Hunde auch Regen, den Matsch usw. kennenlernen. Ist doch völlig selbstverständlich :ka: .

    DITO!Meiner war absolut releaxt draussen, kannte alle Geräusche, war Stubenrein, weil er gar nicht kennengelernt hat, dass in Zimmer machen geht.
    Und war natürlich auf alles gut sozialisiert, kanntes selbst verständlich auch schon Haus innen. :)

    Und wo machen die Hunde die ersten Wochen hin?