Hmm...mit Doggenwelpen kann ich nicht dienen, reichen Großpudel?
Großpudel haben oft große Wurfstärken. Bei Ginos Züchterin leben die Welpen mit im ganz normalen Haushalt. Anfangs nicht, die ersten ich glaube 3 oder 4 Wochen sind Mama mit Welpen im Schlafzimmer und nur teilweise im mit Gitter abgetrennten Bereich im Wohnzimmer/Küche. Danach wandern sie komplett in den Wohnbereich, sind aber aber noch zumindest zeitweise in dem (großen) Bereich, der mit so niedrigen Kindergittern abgetrennt ist.
Und ab einem gewissen Alter laufen die da frei rum. Solange wie sie halt da sind. Bei Ginos Züchterin kann es auch schon mal etwas dauern, bis der letzte Welpe seine Familie gefunden hat. Als wir Gino abgeholt haben, war noch sein (aber bereits vermittelter Bruder) und ein 8 Monate alter Halbbruder da.
Nun sind Großpudel keine Malis, haben aber einen ähnlichen Aktivitätslevel. Nein, einfach ist das bestimmt nicht. Da muss man schon nach sehen und sich damit befassen.
Bekommen haben ich einen rundum wesensfesten Hund mit einer schönen Grunderziehung. Der wusste schon, dass Knabbern an Möbeln, Kabeln oder sowas verboten ist. Der kannte alle Geräusche im Haushalt und auch alle Geräusche im Garten, weil die Züchterin ein großes Grundstück hat. Der stubenrein war, an der Leine laufen konnte usw. Die Wesensfestigkeit ist aber sicherlich zu einem Gutteil einfach Charaktersache.