Beiträge von lordbao2.0

    Wir sind vom Hundeplatz zurück - man, was das warm. Aber die Rasensprenger waren an und so hatten zumindest die Hunde ihren Spaß ;) . Für mich war das jedoch zu viel und bei solchen Temperaturen bekommt mich niemand mehr dort hin.

    Lise hat es super gemacht, sie läuft jetzt mehrere Schritte sehr gut Fuß, hört allgemein super und zeigt Freude bei der Arbeit - die von zwei Stunden heute vielleicht 10 Minuten ausgemacht hat :headbash: .

    Holly hat ruhig unterm Tisch gelegen, kann ich mir in der Situation nicht vorstellen.
    Er kann den Hund ja auch blöd finden und mir das sagen, aber halt nicht so. Das ist fies. Ich muss den Hund auch nicht mitbringen, mache ich eh selten. Aber das kann man auch anders rüber bringen als mit dem Vorschlag den Hund zu Henkel zu geben :ka:

    Finde ich auch. Man muss nicht jeden Hund mögen, aber das geht zu weit.

    So ist meine Oma auch. Hunde sind ruhig und nerven nicht, sie geht ohne was zu sagen oder mich zu fragen an den Kühlschrank und holst Wurst raus - Hunde springen auf (sie kennen das ja schon...) rennen ihr entgegen und setzen sich vor/neben sie hin oder wuseln um sie herum. Dann kriegt sie Angst (hat keine Hundeerfahrung) und lässt es dann entweder aus Versehen fallen (und dann ist Polen ganz offen :roll: ) oder drückt es jmd anderem in die Hand. Ergebnis sind 2 total durchgeknallte Hunde, die gar nicht wissen wo sie nun zuerst hin sollen und abwechselnd Sitz und Platz anbieten, aber trotzdem Angst haben der andere könnte ja mehr abkriegen...

    Ich oder meine Mama können da noch so oft sagen, sie soll es halt einfach lassen. Nächstes mal macht sies wieder...

    Ich habe gestern einen Watschn bekommen, als ich zu meiner Oma gesagt habe, dass ich das nicht möchte (sie hatte eine Handvoll Fischfutter geschmissen) "Das ist mir doch egal" :ugly: . Danke :ka: .

    Ich überlege schon manchmal ernsthaft, sie einfach zu lassen. Lise holt sich, was sie will und dann haben sie den Salat. Aber meine Großeltern kennen da keine Grenzen: Erst ist es ein Stück Schokolade vom Eis, dann ist es der Stil. Dann wird das nächste Mal ein ganzes Eis gegeben und dann wird Eis für den Hund gekauft. Ja, so sind sie :fear: .

    Sei froh das dein Vater nur bescheuerte Sprüche raus haut. Mein Vater hat ständig mit meinem ersten Hund (12kg) gekuschelt. Der Platz neben meinem Vater auf der Couch gehörte Toby.Ted ist wirklich tooootal lieb, bissel überdreht wenn er bei meine Eltern ist, aber würde man ihm bissel Zeit geben um sich zu beruhigen würde er sich auch entspannen können.
    Mein Vater ist der Meinung (auch schon als Ted kleiner Welpe war) das er Angst vor Ted hat, weil er so groß wird/ist. Deshalb darf ich nicht mit Hund zu meine Eltern kommen und mein Vater kommt nicht mehr zu mir. Nicht mal zum Geburtstag. Dabei wird Ted mit Kindergitter die erste halbe Stunde abgetrennt, damit er sich in Ruhe an den Besuch gewöhnen kann, ohne ihn durch anspringen oder ablecken zu belästigen.

    Ich finde das erschreckend, wenn ein Vater nicht bereit ist deinen Kompromiss zu suchen und lieber darauf verzichtet, das Kind zu sehen.

    Das ist aber hart :verzweifelt: .

    @Liv Du kennst ja Ted... Wir gehen seit gestern früh morgens ingsgesamt ca. anderthalb Stunden spazieren. Also um 5Uhr los, bis um 6uhr der Bäcker aufmacht und wir holen Brötchen! Ja, Ted wartet brav angeleint vorm Bäcker bis ich mit der Brötchentüte raus komme.
    Ansonsten aber nur kurze Löserunden. Ich bin so stolz auf Ted. Gut, morgens um 6uhr sind wir eher auch die einzigen Kunden und heute hatte Toben keine Brötchen und wir sind deshalb zum anderen Bäcker, wo er draussen angeleint war und drin neben der Tür sass, aber immerhin!

    Toll =)