Vizsla ![]()
Das ist dann aber doch nah an den 20 kg...
Ansonsten kommen so viele Rassen in Frage. Kannst du das hinsichtlich Kategorie (Hütehunde, Jagdhunde, etc) etwas einschränken? Schutz-/Wachtrieb?
EDIT: Sorry, war zu früh abgeschickt.
Vizsla ![]()
Das ist dann aber doch nah an den 20 kg...
Ansonsten kommen so viele Rassen in Frage. Kannst du das hinsichtlich Kategorie (Hütehunde, Jagdhunde, etc) etwas einschränken? Schutz-/Wachtrieb?
EDIT: Sorry, war zu früh abgeschickt.
Darauf warte ich ja noch und glaube fest daran, dass es noch andere Klein-Shelties gibt
Womit wir beim Thema wären, wenn hier auch völlig OT: ich habe heute einen Aussie getroffen, der war geschoren (halb schon nachgewachsen), so fiel es aber nur noch mehr auf. Blue Merle, blaue Augen... wäre das nicht gewesen, hätte ich ihn für einen Berner Sennenhund gehalten
Hab schon einige wuchtige Aussies gesehen, aber der schlug alles, und verschlug mir erst mal die Sprache... Ist schon heftig, wie die Bandbreite innerhalb einer Rasse ist...
Vizslas sind auch nicht selten Mitte 70 cm groß - ja, mit FCI-Papieren
. Ich finde diese Entwicklung nicht gut. Aber das habe ich zur Genüge mitgeteilt und deshalb war das mein letzter Kommentar dazu
.
Das Problem ist ja am 26 soll der Welpe einziehen. Will ich eigentlich auch kein Risiko eingehen.
Aber dieses Metrodinazol bekommt er auf keinen Fall nochmal! Dieses mal gibt's Panacur, die Nebenwirkungen waren echt zu viel.
Wie lange dauert die Untersuchung? Morgen gleich nochmal eine Kotprobe abgeben und schauen, ob es stimmt. Ich kenne mich mit Giardien nicht aus, dachte aber, dass die Symptome nicht ohne sind...
Ja, bei Rückenproblemen ist ein Aufreiten auch besonders kommunikativ.
Ja ![]()
echt ich bekomme einen Anfall gerade. Der arme Hund, jetzt bekommt der wieder alles durcheinandergewühlt im Darm, dabei geht es im jetzt endlich besser. Ist doch ein Witz?!
Vor allem wo kommen die her? Irgendwo hier muss er sich die ja einfangen. Kann ich den jetzt nicht mehr zu anderen Hunden lassen weil er sich sonst direkt was fängt?
Aber am meisten ärgert es mich, dass er seit fast 2 Monaten endlich wieder fit ist Hund kein Magengrummeln mehr hat und wieder richtig Frist. Und jetzt mache ich das wieder zu nichte, oder was?
Und wenn du nochmal testen lässt?
Ja deswegen hackt sie beim training noch öfter in die finger weil ich ihr die motivation nicht nehmen wollte...
Aber ich hab das daheim mit anderem Futter aufgebaut und das hat gut geklappt... Also so schlimm wie am anfang ist es schon lange nicht mehr.
Dann probiere ich das mal aus - danke
. Irgendwann bauen wir die Futterhand ja ab
.
Klappt es gut bei euch beim Fuß? Die beiden sind ja gleich alt. Ich habe letztens ein Video von einem 6 Monate alten Boxer bei der Unterordnung gesehen und war leicht neidisch
.
och das glaube ich doch nicht. Hab eine Kotprobe abgegeben von Sirius nur zur Kontrolle.
Giardien wären positiv. Das kann ich ja nicht glauben. Außerdem hat er eigentlich keine Beschwerden.
Der hat gerade seinen Darm etc wieder im Griff gehabt von der Behandlung im Frühling.vor allem wo kommen die wieder her? Im April war noch alles negativ.
Das ist Mist ![]()
Ich habe auch nicht nur schlechte Erfahrungen mit DSH, aber mit fast allen DSH, die ich kenne, habe ich schlechte Erfahrungen. Das liegt aber in erster Linie daran, dass die Menschen die Hunde nicht händeln können und (natürlich) nicht an den Hunden per se.
Es ist zum Glück nie zu einer Beißerei gekommen, aber DSH lassen meine Hunde in aller Regel nicht in Ruhe, bis die kuschen. Bei Lise kommt dann meist die Antwort "das ist normale Hundekommunikation", während ich den rammelnden Hund von meiner auf dem Rücken liegenden Hündin pflücke. Bei Luna ist die Standard-Antwort "dass Boxer auch immer so aggressiv sein müssen", weil sie (eine unsichere Hündin mit kaputten Gelenken) sich vor dem Aufsteigen wehrt.
Glücklicherweise bin ich meistens früh genug da, um das zu verhindern. Aber sooo kräftig bin ich nicht und hab dann schon alle Mühe, die Situation zu regeln. Ich wundere mich, dass ich dabei noch nicht ernsthaft gebissen wurde.
Aber natürlich gibt es hier auch schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden:
- Hovawart
- Weißer Schäferhund
- Ridgebacks
Aber alles in allem hatten wir, wie gesagt, immer Glück.
Smilla hatte mit 5 Wochen 1230Gramm, mit 8 Wochen 1800Gramm und nun ausgewachsen gut 6 kg und etwa 35,5cm. Aber wie gesagt, gegen andere Shelties sieht es meist so aus, als könnte man 2 Smillas draus machen, vor allem, seit sie nun abgehaart hat. Die ist einfach auch sehr "zart" gebaut.
Aber damit ist sie doch voll im Standard ![]()