Beiträge von lordbao2.0

    Bei meiner Hochzeit wäre meine/n Hund/e definitiv immer dabei. Ich würde aber akzeptieren, wenn das nicht erwünscht wäre.

    Ich bin aber auch nicht gläubig, bin der Meinung, dass es keinen Gott gibt. Und WENN es einen gibt, soll er bitte auch meine/n Hund/e schützen.

    Magyar Vizsla

    Vizslas sind intelligent, freundlich, ausgeglichen und sportlich.

    Passt alles

    Sie sind lernwillig, anteilnehmend und gewöhnlich sehr gehorsam.

    Passt 100 %

    Sie hängen in großer Treue an "ihren" Menschen. Sie apportieren und schwimmen gern, haben einen hervorragenden Geruchssinn und sind enorm ausdauernd. Diese Hunderasse ist gern im Haus bei "ihrer" Familie.

    Passt auch

    Der Vizsla macht in punkto Geselligkeit keine Probleme. er kommt sehr gut mit Artgenossen aus. Gut sozialisierte Hunde vertragen sich perfekt mit Heimtieren und kommen auch mit Kindern gut zurecht.

    Jup

    Fremder Besuch wird angekündigt, doch bleibt es im Allgemeinen dabei.

    Bisher noch nicht, es sind lediglich Ansätze da.


    Nun ist Lise ja erst 8 Monate alt, aber erkenne sie in den beschriebenen Punkten wieder. Die Aussagen stammen von http://www.magyarvizsla.eu/_content/hund.html

    Meine beiden bellen auch fast nie. Luna nur am Gartenzaun und Lise - tja weiß ich gar nicht so genao - hin und wieder mal.

    Aber wenn du andere Besitzer dieser Rassen fragst, wirst du ganz andere Aussagen bekommen.

    In der Regel kann der Züchter (unabhängig von der Rasse) aber doch eigentlich auch schon ganz gut einschätzen, welcher Welpe ruhig genug ist und passen könnte. Es ist ja, wie Flügelfrei über ihren Rusty geschrieben hat, nicht jeder Welpe gleich hibbelig.

    Aber fast jeder Welpe will spielen, toben, seine Grenzen testen.

    Lise hat heute Nacht heimlich was geraucht und sieht heute rosarote Elefanten durch eine noch rosanere Brille. So hat sie wohl festgestellt, dass sie eine Nase hat. Ja, ihr Geruchssinn muss ihr zugeflogen sein. Sie ist heute auf dem Spaziergang nicht gelaufen, nein sie schwebte und nutzte die 5 m Schlepp jeweils mit zwei eleganten Galoppsprüngen aus, um dann beim "Stop" zu posieren. Auch bei unserer morgendlichen Trainingseinheit trabte sie nicht - sie bevorzugte Passagen.

    Als ich vorhin das Futter fertig gemacht habe kam sie einen Schritt Richtung Küche (sie müssen draußen bleiben), kurrte, legte sich hin, schaute mich an. Kam wieder einen Schritt näher, knurrte, legte sich hin und schaute mich an. Solange bis sie zu mir kam, weil ich lachen musste xD . Ich wollte es dann filmen, aber Madam setzte sich lieber hoch erhobenen Hauptes vor die Küchentür und schmollte :headbash: .

    Herrlich - so kann der Tag weiter gehen :dafuer: .

    Ich würde mir ernsthaft überlegen, ob ich wirklich den Sprung vom Dobermann zum Kleinpudel machen würde, "nur" weil ich nicht noch ein paar Jahre warten will. Ist jetzt halt die Frage, wie gravierend der Unterschied für dich ist. Aber wenn der Dobermann deine Traumrasse ist, dann erfülle ihn dir - halt etwas später.