Beiträge von Fjana

    Hey,

    normalerweise hat man ein Mitspracherecht bzw. würde ich keine Pflegestelle machen, wenn ich es nicht hätte.

    Die Pflegestelle kann den Hund am besten einschätzen und wenn das Gefühl nicht stimmt oder es anderweitig Bedenken gibt, sollten die Zuständigen das in ihre Überlegung mit einbeziehen. Davon, den Hund einfach blind in Familien abzugeben, halte ich gar nichts und eine solche Organisation würde ich auch nicht unterstützen.


    Wenn Du in der Stadt lebst, solltest Du Dir logischerweise keinen Angsthund aussuchen, wobei auch vermeintlich sichere Hunde durchaus 'einbrechen' können. Klär deshalb vorher ab, ob der Verein fix reagieren kann. Viele sagen, sie finden dann schon eine Lösung - besser ist es, vorher abzuklären, ob es eine PS gibt, die einspringen könnte.

    MMK sollten beim Auslandstierschutz vorher mind. einmal vernünftig getestet sein, nicht nur über den Schnelltest. Das sollte man in DE auch nach ein paar Wochen wiederholen und danach in größeren, regelmäßigen Abständen.

    Die üblichen 'Risiken' sind Dir bewusst? Stubenunreinheit, Probleme mit dem Alleine bleiben, nicht ableinbar, Probleme mit Artgenossen, Ängste, Krankheiten etc. pp.

    Also bitte, bleibt doch mal ein bisschen auf dem Teppich....sicherlich sollte sowas nicht passieren. Und sicherlich sollte man sich - falls es doch mal passiert - entschuldigen. Fakt ist aber: es passiert. Aber hier klingt das so, als ob ihr euch wegen eines solchen Vorfalls genötigt seht, euch bis an die Zähne zu bewaffnen.
    Und das halte ich für völlig übertrieben.

    Man sollte auch grüßen, wenn man einen Raum betritt. Und: haue ich jetzt jedem Opi im Warteraum beim Arzt der NICHT grüsst, deswegen irgendein Wurfgeschoss ins Gesicht, weil ich sein Verhalten unmöglich finde??

    Es ist doch letztendlich gar nichts passiert, außer, dass der Hund gebellt hat.

    :???:
    Ich schrieb doch, dass ein Schlüsselbund ausreicht und solche Zwischenfälle mal passieren können.

    Aber ich kann auch sehr gut nachvollziehen, wie unwitzig eine Situation werden kann, wenn andere Halter nicht reagieren.
    Deshalb schrieb ich noch etwas zu deinem 'passiert halt, Pech gehabt', weil ich so eine Reaktion nicht verstehe. Habe ich offenbar - so wie es im Beitrag oben klingt - falsch verstanden.

    Das ist richtig und ist 'in der Regel' so, bei empfindlichen Hunden wäre ich da dennoch sehr vorsichtig (besonders bei Fertignahrung).
    Allergiker sind gerne mal Spezies und je nach Ausprägung würde ich das Risiko mit den Fetten nicht eingehen.

    Aber das allgemein, unabhängig von dem hier thematisierten Hund.

    Es haben doch 6 von 7 Leuten geschrieben, dass ein weiterer Hund das (Des)Interesse des Ersthundes NICHT beeinflusst hat.
    Auch meine Erfahrung.

    Solltest also wenn damit rechnen, dass der Zweithund sich dieses Verhalteneher (nicht zwingend) abschaut, als dass es den Ersthund beeinflusst.

    Mera Dog und Grau sind fraglich, weil beispielsweise das Geflügelfett nicht genau deklariert ist. Außerdem enthalten viele Futtersorten mit nur einer Fleischart oft Fischöl oder andere versteckte mögliche Allergene.

    Da muss man mit einem hochallergischen Hund schon sehr aufpassen.