@WolfsSong das oben ging an Dich
Frage:
Warum kann ich Texte nicht mehr bearbeiten bzw. bearbeitet abschicken? Ich kann so oft auf Absenden drücken wie ich will, es funktioniert nicht.
@WolfsSong das oben ging an Dich
Frage:
Warum kann ich Texte nicht mehr bearbeiten bzw. bearbeitet abschicken? Ich kann so oft auf Absenden drücken wie ich will, es funktioniert nicht.
Mein Sitterhund hat sich in der Tat durch das planschen in einem Fluss eine Blasenentzündung geholt.
Das hat allerdings nichts mit der Temperatur, sondern mit den Bakterien zu tun, die sich dort tummeln und gerade bei Hündinnen durch die kürzere Harnröhre leichteres Spiel haben.
Ab zum Tierarzt, dort wird der Urin getestet und dann ist das mit AB schnell in den Griff zu bekommen.
Gute Besserung!
Nein, die Inkubationszeit bei Babesiose beträgt 5-28 Tage.
Ich sag zu dem Rest besser nichts.
Nur, dass ich hoffe, dass man dem Zwerg wenigstens den Gefallen tut und ihn erlöst, statt ihn dahinsiechen zu lassen.
Heute Morgen um 5:30 Uhr war es wirklich sehr angenehm, leider steigt die Temperatur seit dem kontinuierlich. Haben jetzt bereits um die 25°C...
Das Mucki kommt mit der Wärme nicht so gut klar, kommt jetzt schon kaum zum schlafen Kühlmatte ist unterwegs, hoffe die taugt was...
Meiner bekommt's ja nur in Notfällen, da wirkt es schnell.
Ich würde es nicht dauerhaft geben, auch wenn mir keine Nebenwirkungen bekannt sind, wenn man nicht zwingend darauf angewiesen ist und eine Alternative hat. Die Amerikaner haben es nicht so mit Nachhaltigkeit und dementsprechend gering sind die Bestände.
Gegen Übersäuerung allein helfen auch andere Mittelchen. Da würde ich nach Möglichkeit schauen, ob er nicht auch mit was anderem zurechtkommt und die Slippery Elm eher nur mal als Kur geben.
Wenn er Medikamente bekommt, solltest Du die Zeit von 30 Minuten auf ca. eine Stunde vorher ausweiten.
Kommt hier nur ab und zu zum Einsatz, aber wirkt gut.
Gebe es etwa eine halbe Stunde vor dem Futter, das Zeug bindet sonst ähnlich wie Heilerde auch die guten Stoffe.
Ohje.
Wie sieht das mit Natron aus? Weißt Du, ob er darauf reagiert?
Oder Amerikanische Ulmenrinde?
Wenn nichts davon hilft bzw. er nichts davon verträgt, muss man sich wohl damit arrangieren. Solange es bei ihm selten und schwach ist, ist es im Vergleich zu einer heftigen allergischen Reaktion wohl eher ertragbar.
Mattes zeigt dieses Verhalten auch.
Er verträgt mittlerweile einfach ein paar Dinge nicht mehr und übersäuert. Ihm hilft am besten trockenes Brot - wenn man das grad nicht da hat, tut es auch Hüttenkäse, das bereits genannte Natron/Backpulver oder auch Sauerkraut.
Wenn Henry das nur nach dem Knochen hatte, würde ich den auch stark als Übeltäter verdächtigen und einfach nicht mehr füttern.