Beiträge von Fjana

    Vorweg sorry, ich bekomm das mit dem ordentlichen Zitieren nicht hin.

    Das habe ich nirgends behauptet und das glaube ich auch nicht.Nach langen Gesprächen mit der (sehr fähigen) PS und dem Verein bin ich allerdings trotzdem der Ansicht, dass Beziehungsarbeit ein sehr wichtiger Baustein ist.
    Es ist nicht alles - aber es ist eine unbedingt notwendige Grundlage

    Sicher ist das eine wichtige Grundlage, aber es klingt auch sehr nach "wenn sie erst einmal Vertrauen hat, dann ist alles nur noch halb so schlimm".
    Ich weiß nicht, ob Du schon einmal einen Hund erlebt hast, der einfach nur noch aus Angst besteht... Wenn ja, wundert mich die Wahl, nachdem, was man hier liest, noch mehr.

    Denn das gesundheitliche Auf und ab von Cala war/ist schon schwer. Mit einem deprivierten Hund wirst Du das ein Leben lang haben.

    Zitat von lilactime

    Ich verlange von meinem Hund nicht, meine Stimmung aufzufangen. Dafür ist er nicht zuständig...diese Last würde ich keinem Tier "aufbürden".
    Auch Cala ist nicht die "Stimmungsbeauftragte" hier - das ist einfach nicht ihr Job.


    Es geht nicht um absichtliche aufbürden. Das tut wohl niemand.
    Und es tut mir sehr Leid das zu sagen, weil ich es euch nicht wünsche, aber Cala wird vermutlich auch wieder schlechte Phasen haben, in denen es Dir dann auch nicht gut geht.
    Glaubst Du nicht, dass es sowohl für die Hündin schwierig wird, weil sie das natürlich mitbekommt, als auch für Dich, weil Du deren Reaktion und grundsätzliche Probleme zusätzlich ertragen musst?


    Es ist wie gesagt letztendlich Dein Leben, aber ich frage mich, warum Du Dir ausgerechnet so einen Hund rauspickst und nicht einen netten, unkomplizierten, der Dir in den schwierigen Stunden durch seine unbeschwerte Art ein Lächeln ins Gesicht zaubert..?

    Ich habe die ganze Krankengeschichte hier still verfolgt und finde es ziemlich unglücklich gewählt, dass Du Dir nun einen deprivierten Angsthund dazu holen möchtest.

    Da ist es nicht mit Beziehungsarbeit getan und es ist schwer mit anzusehen, wie ein Hund in seinen Ängsten gefangen ist. Das jeden Tag und bei alltäglichen Kleinigkeiten, ist richtig hart. Wenn ich dann daran denke, dass Du bei Cala schon so sehr mitleidest...

    Unterschätze es bitte nicht. Es ist eine enorme Belastung. Vor allem emotional, aber auch organisatorisch. Ihr könnt nirgendwo hinfahren oder sie wem anders geben. Das für die nächsten 10 Jahre...

    Cala wird wieder schwierige Phasen haben. Dazu dann noch einen Hund, der eure Stimmung so gar nicht auffangen kann?

    Letztendlich ist es eure Sache, aber ich glaube, dass Du Dir damit echt keinen Gefallen tust...

    Weiterhin alles Gute für Cala!

    Warte ab.
    Selbstbewusst im Ausland heißt nicht selbstbewusst im neuen Heim.

    Schau erst einmal, wie sie sich verhält, was für Probleme auftauchen und wie sie anderen Hunden begegnet und überleg dann, ob nicht Trainerstunden zuhause sinnvoller sind.
    Du hast doch noch einen zweiten Hund, der nicht vollständig Baustellenfrei ist, oder? Da macht Einzeltraining mit den eigenen beiden Hunden meistens eh mehr Sinn.

    hat jemand Erfahrungen oder ne Meinung zum Halti Harness?
    Also nicht das Teil für den Kopf sondern dieses Geschirr, wo man dann die Leine vorn einfängt.

    Unsere Trainerin meinte ich soll mir das mal anschauen. Sie möchte das in unserem Training nutzen, da wir grad nicht richtig weiterkommen....

    Geht da nicht auch jedes andere Geschirr wenn es vorn ne Öse zum einhaken hat?

    Bloß kein Haltigeschirr!
    Fällt für mich in die Sparte 'Schlinge hinter den Ohren' oder 'Seile unter den Achseln entlang'.


    Wenn es nur um die Öse geht - ja, da geht auch jedes andere Geschirr, das vorne einen Ring hat.

    Für mich ist Fairness wichtig.
    Dazu gehört sowohl, dass die Hunde die Chance haben, Dinge in ihrem Tempo zu lernen, als auch, dass es Tabus gibt.

    Ich würde einen Teufel tun, schlechte Laune an meinen Schützlingen auszulassen und Härte ist nicht meine Art. Meine Hunde werden nicht nach Schema erzogen, sondern so, wie es zu ihnen und auch zu mir passt. Das heißt, viel Intuition und weniger bierernst. Damit fühlen sich bisher alle wohl und es funktioniert.
    Ich lasse mir genauso wenig einreden, dass ein Hund eine harte Hand braucht, wie dass jedes Tier bei einem scharfen Tonfall leidet.

    @BlueDreams schau mal in diversen Kleinanzeigen, da werden die Hurttamäntel eigentlich oft angeboten.
    Sonst schalte eine Suchanfrage, dann können sich die Leute mit einem passendem Mantel bei Dir melden. So aussichtslos ist das Unterfangen nicht!