Bekommt sie in diesen Phasen zufällig das gleiche Futter oder eine bestimmte Nahrungskomponente (im Futter)?
Beiträge von Fjana
-
-
Zwei bis drei eigene ist meine Wohlfühlzahl. Pflege- oder Gasthunde mal ausgenommen.
Ich bezeichne einen Hund dann als Senior, wenn er sich so benimmt. Ich hab hier 10 und 8 Jahre, beide fit und gesund und deshalb für mich nicht alt. Trotz weißer Schnauzen.
Streitigkeiten gibt's untereinander eigentlich keine. Sie dürfen sich sagen, wenn ihnen was nicht passt, aber es passiert eh nur selten.
Ich schreite z.B. ein, wenn das Mucki mich als ihre Ressource verteidigt oder wenn einer nicht ernst genommen wird. -
Im Zusammenspiel mit dem Halter kann man schon erkennen, in welche Richtung es geht.
-
Ich hab meine Moxons in der Jacken- oder ggf. Hosentasche, zusammengelegt verknotet da nichts.
Die sind aber auch aus stabilem Material und nicht so biegsam wie Bindfaden oder diese Flechtleinen (trotz dünner 6mm, meine ich). -
@rinski ich lese Deine Beiträge hier sehr gerne, die Atmosphäre und Aussichten auf den Fotos sind einfach toll!
-
Kein HSH dafür gedacht, als normaler Familienhund angeschafft zu werden.
Sicher kann man mit der entsprechenden Sozialisierung und Erziehung mal mit dem Hund durch die Stadt gehen, sowie es bei jedem anderen Hund der Fall ist. Aber wenn das der Alltag ist, sind andere Hunde deutlich geeigneter.
Ein Maremmano kann mit einem Garten zufrieden sein, wenn er entsprechend groß ist. Und mit groß meine ich eher riesig.
Ein Hund für den Otto-Normal-Halter ist es definitiv nicht - das beginnt beim mangelnden Will to please und endet beim Territorialverhalten. -
Möglich wäre es und alles andere als selten.
-
hatte den gar nicht gesehen Amy hat nur 1 mal gewufft und ist weiter gegangen
Nur als Gedankenanstoß: Vielleicht ist das ja des Rätsels Lösung
-
@Wicco2005
Meinst Du vielleicht Atherome? Das hat mein Rüde auch, ist erst einmal nichts gefährliches.Ich denke man kann umstellen, muss aber nicht und würde es immer vom Hund abhängig machen, wie er damit zurecht kommt.
Wenn ich meiner 10jährigen Senioren- oder anderes energiereduziertes Futter geben würde, wäre sie bspw. bald ein totales Klappergestell. -
Meine Intention war nicht, Kathi die Kompetenz abzusprechen und es tut mir Leid, wenn das so verstanden wurde. Denn darum ging es mir überhaupt nicht.
Ich habe lediglich versucht die Schwierigkeiten und Belastung zu verdeutlichen.Das hat nichts mit Mode oder Spaß am Schlechtreden zu tun, sondern soll helfen, über bestimmte Punkte nachzudenken und sich darüber klar zu werden, was sie bedeuten. Es war gut gemeint, aber nun denn.
Wenn das Problem bei der Frage liegt, warum es ausgerechnet dieser Hund bei diesen Umständen sein muss.... Gut, dann denkt man darüber nach. Denn ich z.B. verstehe es nicht.
Ich dachte ein Forum wäre dazu da, verschiedene Sichtweisen zusammenzutragen.
Aber dann werde ich nun meine Finger still halten.Alles Gute für Cala!