Beiträge von Fjana

    Ich kenne zwei Große Schweizer und die sind wirklich tolle Familienhunde!
    Etwas treudoof, aber dementsprechend geduldig, machen jeden Blödsinn mit, schlagen an und sind sehr präsent, aber übertreiben nicht und sind loyal.

    Sind jetzt nicht unbedingt für Agility und Co geeignet, aber wenn der Fokus auf dem Familienleben liegen soll und wenn man Anforderungen wie ihr habt, dann passen die wirklich gut.

    @BlueDreams ne, ist kein Setter - höchstens in den Vorfahren.


    Manche Geschirre passen einfach nicht.
    Niggeloh ist auf jeden Fall formstabiler, lässt sich dafür weniger verstellen. Musst Du Dich entweder durchtesten oder eines von Erpaki o.ä. anfertigen lassen.

    Der Floh ist auch rot-weiß, allerdings ist das rot heller als bei Jamie.
    Die Farbkombi an sich finde ich ok.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sieht im Nacken aus als könnte es da drücken, sitzt dort etwas hoch, aber das Fell kann täuschen. Je nach Verwendung finde ich es völlig ok. Sitzt nicht perfekt, ist aber in Ordnung.

    @BlueDreams
    Ich hab's gestern in weiser Voraussicht mal angezogen.

    Bei dämmriger Straßenbeleuchtung, am schwarzen Hund und mit schlechter Handykamera. Also die miesesten Voraussetzungen überhaupt ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Edit:
    Achso, wegen der Farbe könnte ich es auch an den Floh halten

    Ich finde das Foto perspektivisch nicht gut genug, um beurteilen zu können, ob es wirklich nicht passt.
    Für mich sieht es aber soweit erkennbar nicht allzu verkehrt aus.


    Das Protect sieht man im dunklen, wenn Licht darauf fällt. Dann reflektieren die Nähte durchaus. Aber es ist nicht so auffällig wie ein Leuchtring oder ähnliches.

    Ich kann wenn Bedarf besteht nachher mal versuchen ein Foto zu machen.

    Bei mir bleiben die Hunde ab dem zweiten Tag gemeinsam allein.
    Anfangs 10 Minuten, während ich vor der Haustür einen Kaffee trinke und wenn das klappt (was nie ein Problem war) wird das ausgebaut.
    Einmal habe ich anfangs getrennt, aber auch das hat sich schnell geregelt.

    Ich hab mir wegen Neuzugängen nie Sorgen gemacht.
    Für meine Hunde gilt aber auch: Was ich mit reinbringe, wird in Ruhe gelassen.

    Sollte sich mal herausstellen, dass sich zwei Hunde absolut nicht grün sind, könnte ich bei temporären Gästen trennen und bei eigenen Hunden müsste man schauen, wie arg es ist.