Beiträge von ricci

    Oh das ist wirklich lang :respekt: ! Startet sie nie einfach mal durch?
    Da könnte ich Jordi bei der Länge niemals halten. Leider startet er schon ab und zu mal durch. Es ist selten, aber kommt vor.
    Ich hab auch das Gefühl, dass ich eigentlich mindestens eine 20m SL bräuchte.
    Jordi hat sich einmal fest geschnüffelt und war somit hinter mir. Er hat die SL Länge komplett genutzt, auf-einmal sprang ein Hase so 20m vor mir auf und Jordi preschte los.
    Da hatte ich einen Monat lang starke schmerzen im Daumen und teilweise schlaflose Nächte, weil es so weh tat. Ein anderes mal machte ich unfreiwillig Spagat, weil ich Trottel in einer Schlaufe von der SL stand :headbash: .
    Seit dem passe ich noch besser auf und eine längere SL kommt definitiv nicht in Frage.

    Die hab ich auch. Ist auch schon besser, seit dem ich die nutze. Die Handschuhe saugen sich aber bei mir trotzdem voll :ugly: .

    Wie schwer sind eigentlich eure Hunde und welche SL Länge benutzt ihr? Meine ist so 11-12 m lang. Mehr kann ich bei den über 25Kg die Jordi hat nicht halten (hoffe, dass ist jetzt nicht OT :ops: ).

    Fahrradhandschuhe hab ich sogar noch da! Die werde ich dann mal testen. Bei regen und Schnee saugt sich ja nur leider immer alles voll.
    Naja werden schon über den Winter kommen :bindafür: .
    Danke für die Tipps!

    @Luki Luke
    Rennt er auch Joggern hinterher?
    Wie Trainiert ihr wenn dann da?
    Ich lenke immer Jordis Aufmerksamkeit auf mich, wenn er einen Jogger oder Radfahrer sieht.
    So haben wir es schon mal geschafft. Am Dienstag hatte er ja leider den Totalausfall und ist Joggenden Kindern hinterher. Ich weiß nicht, wie ich ihn wieder vertrauen soll. Ich hoffe auch, dass wir es mit der alten Technik wieder in den Griff bekommen.

    Heute habe ich Jordi wieder ans Radfahren herangeführt. Er versucht mir zwar in die Beine zu hacken, aber lässt es auch, wenn ich das Abbruchsingmal gebe.
    Leider hat er danach wieder verstärkt Radfahrer fixiert.
    Arrrggg ich will keinen Leinenhund. Es frustriert mich leider wirklich sehr.
    Nun kommt ja auch der Winter und da finde ich es mit der Schleppleine so super blöd!
    Könnt ihr warme Handschuhe, mit denen man trotzdem Leckerlis geben kann und die für die Schleppe geeignet sind empfehlen?

    So nun möchte ich auch noch etwas zum eigentlichen Thema beitragen.
    Jordi kann nur sehr selten von der Leine.
    Das liegt an seinem sehr ausgeprägtem Jagdtrieb. Er Reagiert leider nicht nur auf Wild, sondern auch auf Jogger und Radfahrer.
    Das Thema Jogger und Radfahrer hatten wir eigentlich schon durch und ich konnte ihn in wild-freien Gebieten ohne Leine laufen lassen. Das war zumindest etwas, denn so konnte ich ihn an einigen Tagen die Woche den Freilauf gönnen.
    Nun ja gestern hatten wir den Rückschlag, er ist wieder ziemlich unverhofft auf einen Jogger los. 6 Monate ist das nicht mehr vorgekommen. Er zeigte keinerlei Interesse mehr.
    Mein vertrauen ist nun dahin. Ich fange wieder bei 0 an. Ich bin ziemlich Traurig darüber und weiß momentan nicht weiter. Er muss nun aber wieder auf unbestimmt Zeit an der Leine laufen. Ob der Freilauf jemals so richtig möglich sein wird, dass weiß ich nicht.
    Wie ich ihn nun auslasten kann weiß ich noch nicht. Er ist nun 1,5 Jahre alt und sehr agil. Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen.
    Nun werde ich ihn ans Radfahren gewöhnen, dass allerdings auch nicht so einfach wird, aber ich hoffe, dass wir es hinbekommen.
    Ansonsten mache ich Suchspiele, Unterordnung und AJT mit ihm, dass strengt zumindest sein Köpfchen an. Mantrailing oder ZOS möchte ich auch anfangen, da suche ich allerdings noch die passende Hundeschule.