Beiträge von ricci

    Leider jagt er auch Radfahrer und Jogger. Das Thema hatten wir monatelang im griff, doch leider hatten wir am Dienstag den Ultimativen Rückschlag. Da ist er Joggenden Kindern hinterher. Ich war total geschockt. Das war übrigens im wildarmen Gebiet, deswegen war er ohne Schleppe unterwegs. Nun muss er immer an der Leine bleiben.

    Ich lasse ihn auch Wild (Kaninchen) anzeigen und baue parallel den Superrückruf auf. Das hab ich schon mal gemacht, aber irgendwie wieder vergessen. Der Superrückruf wird mit Katzenfutter belohnt.
    Momentan sind wir soweit, dass er Wild anzeigt und sich selbstständig zu mir umorientiert und dann Belohnt wird. Wenn er die Umorientierung nicht schafft, dann spreche ich ihn an.
    Leider bleibt da das Grundproblem mit der Schleppleine. Es ist nicht so, dass er niemals in die schleppe läuft, dass passiert schon noch, aber sehr selten. Ohne Schleppleine funktioniert leider überhaupt nichts mehr.

    Mal an die Leute, die es mit dem AJT geschafft haben:
    Wie habt ihr Trainiert? Jordi ist seit einem Jahr an der Schleppe und an der Leine zeigt er mir Wild auch sehr schön an, doch ohne ist von dem Training nichts mehr zu spüren.
    Der ganze Gehorsam funktioniert an der Leine gut, aber im Freilauf überhaupt nicht mehr :| .
    Habt ihr alle nach Pia Gröning gearbeitet? Alle rein positiv?
    Ich glaube ich muss bald einfach akzeptieren, dass Jordi niemals ohne Leine laufen darf.

    Uiii mein letzter Beitrag war ja arg wirr :ops: .

    @Hempel
    Danke! Ich bin manchmal echt ziemlich verzweifelt und weiß oft nicht so recht weiter.
    Wenn ich wenigstens wüsste, dass ich mich nicht auf dem totalen Holzweg befinde, mit dem Training, dann währen ja alles gut. Ich zweifel nur leider ständig an mir. Ich versuche immer alles richtig zu machen, aber die Ergebnisse sind leider etwas bescheiden. Ich habe schon einige Trainer und Hundeschulen durch, aber der richtige Ansatz schien noch nicht dabei gewesen zu sein.
    Momentan bin ich wirklich etwas am Ende.. Naja irgendwie werden wir das schon hinbekommen.

    Oh das kann ja sehr gut sein, dass sie einfach dringend musste.
    Uii die Nachbarn scheinen ja momentan nicht so gut gelaunt zu sein.
    Vielleicht kannst du ja einen kleinen Brief mit einer Schokolade in den Briefkasten werfen.
    Kannst ja auch schreiben, dass sie sofort beschied geben sollen, wenn sie sich gestört fühlen.

    Ich entschuldige mich immer sehr schnell.
    Ich bin sowieso sehr zurückhaltend und freundlich, bis ich mal was sage braucht es bei mir sehr viel.
    In der Bahn ist allerdings letztens jemand auf Jordi getrampelt, obwohl ich ihm vorher mehrmals darauf hingewiesen habe, dass hinter ihm ein Hund ist. Da war ich dann schon etwas sauer. Vor allem, wenn dann keine Entschuldigung kommt.


    Ich hab ein blödes Problem mit Jordi. Er dar momentan eigentlich nie von der SL. Trotzdem möchte ihn ihn Hundekontakt ermöglichen und Leine ihn auf Hundewiesen mal kurz ab, wenn nicht zu viel los ist. Manchmal verknallt er sich dann aber in eine Hündin oder einen Rüden und will aufreiten.
    Ich versuche dann immer sofort einzuschreiten, doch sobald ihn in seine nähe komme braust er weg. Das ist richtig nervig und treibt mich zur Verzweiflung. Es dauert teilweise wirklich lange bis ich ihn wieder habe und ich finde es sowas von extrem peinlich.
    Ich weiß, dass der Abruf dann einfach noch nicht gut genug sitzt und ich da ansetzen muss, aber ich ich möchte ja nicht auf alle Sozialkontakte verzichten. Außerdem muss ich die Situation ja irgendwie üben. Mir ist es ja schon etwas unangenehm das hier zu fragen, aber ich weiß wirklich nicht was ich da tun kann.

    Diese plötzliche Rückschritte sind extrem doof. Ich habe und hatte mit denen leider auch sehr zu kämpfen. Solche Rückschritte werden in der Theorie ja gerne mal ausgelassen. Ich musste deswegen ständig das Alleinbleiben neu aufbauen.
    Leider kann ich dir auch keinen tollen Tipp geben.
    Ich habe sehr klassisch geübt. Also angefangen mit Sekunden und dann immer weiter gesteigert.
    Leider hatten wir spätestens ab 20 Min jedes mal den ultimativen Rückschritt und es ging gr nichts mehr.
    Jordi hat erstmal gelernt, alleine im Flur zu sein.
    Ich bin morgens zur Arbeit gegangen und mein Freund hat in einem anderen Zimmer weiter geschlafen. Zu diesem Zimmer hatte Jordi keinen Zugang. So machen wir es nun seit fast einem Jahr. Als ich das so 2 Monate gemacht haben, habe ich ihn einfach 45 Min ganz alleine gelassen und es hat geklappt. Es ist mittlerweile leider wieder etwas schlechter geworden und ich komme seit Monaten nicht über die 45 Min. Aber er kann jetzt sogar etwas entspannen.
    Entspannt Orly manchmal richtig, wenn sie alleine ist?
    Kann sie alleine in einem anderen Raum sein? So würde ich anfangen.

    Es könnte auch sein, dass das Alleinbleiben das Mal zuvor zu lag war. Das ist bei Jordi komischerweise oft so gewesen. Mein Freund musste ihn einmal 1,5 Stunden alleine lasse. Er war erst etwas aufgeregt, hat dann aber sogar richtig geschlafen. Als mein Freund ihn dann beim nächsten mal alleine lassen wollte,ging gar nichts mehr und bis heute kann er keine 2 Sekunden von meinem Freund alleine gelassen werden.


    Sonst könnte es auch sein, dass sie immer sehr angespannt ist, wenn du weg bist und je nach Tagesform, dass Fass überläuft.

    Ihr findet bestimmt einen Weg :streichel: .