hey,
Ich habe mal eine Frage an die Hütehund Experten. Wenn ich draußen mit Leuten sitze, dann legt sich jordi immer mit einem Abstand von 5-10m von der Gruppe entfernt hin beobachtet alles. Da ich nicht wirklich weiß welche Rassen in jordi sind Rätsel ich immer. Nun sagte mir der Trainer, dass jordis verhalten auf einen hütehund hinweist . Könnt ihr das bestätigen?
Danke schonmal
Beiträge von ricci
-
-
Sorry, war ein paar Tage nicht so in schreib -laune.
@Beaglelilly
Es freut mich wirklich sehr, dass sich eure Situation einspannt hat! Dann war es ja absolut die richtige Entscheidung. Toll, dass du jetzt einfach auch mal schnell einkaufen gehen kannst und sie währenddessen einfach etwas kaut.
Ich habe immer mal wieder an euch gedacht, weil du mir beim schreiben so sympathisch geworden bist. Um so schöner, dass es euch wieder besser geht.@U und M
Toll, dass es bei euch und wieder besser läuft. Das freut mich total! Ich weiß ja wie blöd sich solche Rückschläge anfühlen.
Wie du schon geschrieben hat, würde ich die Stunde auch richtig richtig gut aufbauen und jetzt auf keinen Fall steigern. Ich wurschtel ja auch noch unter den 60Min herum und hoffe, dass ich bald mal etwas steigern kann.
Zu deiner Frage, wie lange es dauert, dass Alleinsein weiter auszubauen, habe ich auch immer das gelesen, was Ettelein8 geschrieben hat. Ich versuche mir trotzdem nicht mehr auszurechnen, wann Jordi wie lange alleine bleibt. Das hat mich immer nur unter druck gesetzt und irgendwie Stress rein gebracht. Trotzdem hoffe ich natürlich insgeheim, dass ich nach der Stunde eetwas schneller steigern kann und dann sollte es nach zwei Stunden wirklich schneller gehen.@anfängerinAlinaIch habe mit dem Kong auch keine guten Erfahrungen gemacht. Jordi reagiert nach dem Schlecken fast hysterisch auf den Kong. Ich glaube es frustet ihn auch einfach etwas, wenn er gegen ende nicht mehr so gut an das Eis ran kommt (Schlechte Frustrationstoleranz) und dann ist er auch noch alleine mit dem teil, dass scheint einfach zu viel zu sein.
Jordi bekommt immer 2 ganz bestimmt Kauartikel, wenn ich gehe, an denen kaut er so 3-4Min. Das dient einfach nur dazu, damit wir ein schönes Ritual haben und er nicht sieht wie ich gehe.
Es scheint ihm schwer zu fallen mich gehen zu sehen.
Er freut sich schon auf seine Kaustange, wenn ich gehe und rennt auch schon freudig in sein Bett.
Er ist nach dem Kauen jedoch keinesfalls aufgebracht. Bei großen Kauartikel, an denen er so 10-20 Min herum kaut, sieht es wieder anders aus, dass scheint ihn wiederum etwas mehr aufzuregen. -
Wie haben extrem viele Kaninchen und Bulldoggen in der Gegend. Eigentlich laufen alle frei und interessieren sich wenig für die Kaninchen.
-
Hey U und M,
Ich schreibe dir morgen noch hab grade nicht so viel Zeit.
Es tut mir total leid, dass es heute so blöd war! So ein Mist.
Woran es lag kann man im Nachhinein ja nur vermuten, aber bei Jordi sind ganz ganz feste Rituale enorm wichtig. Vielleicht ist es bei euch ja auch so?
Vielleicht hat es sie einfach verunsichert, dass du einfach raus gegangen bist und dass sie dann noch zusätzlich in einem anderen Raum war.
Jedenfalls glaube ich auch nicht, dass sie einen Zusammenhang herstellt, wenn du sie Morgen kürzer alleine lässt.
Ich habe nach Rückschlägen immer sofort weiter gemacht, teilweise noch am gleichen Tag weil ich so extrem gefrustet war.
Letztendlich hat es bei uns dann aber gar nicht geholfen, weil Hunde ja wirklich ziemlich lange brauchen, damit die Stress -hormone wieder abgebaut werden. Mittlerweile mache ich oft nach solchen Tagen auch mal Pause oder eine Kurze Übungseinheit. Bei uns scheint es die Situation zu entspannen. Ich kann aber nur von meinen Erfahrungen berichten. Vielleicht steckt bei unseren Hunden hinter dem Gejaule ja auch eine andere Motivation und meine Erfahrungen bringen euch gar nichts.
Lass dich nicht unterkriegen, schließlich ist sie in der Lage zu entspannen, wenn sie alleine ist, dass ist schon extrem viel wert.@lemmingstyle
Danke auch für deine Antwort bezüglich meines Jammer -beitrags.
Bei meinen Freund kann ich Jordi zum Glück ab und zu mal lassen, dass war früher auch unmöglich und er hat nur geheult. Das ist aber mit der Zeit einfach besser geworden. Da hat er schon super fortschritte gemacht. Generell kann ich ihn schon besser bei ihn bekannten Personen alleine lassen. Das ist viel Wert, das Stimmt! -
Ich danke euch beiden für eure Worte! Sie geben mir wirklich Kraft. Außenstehende scheinen einfach nicht wirklich zu verstehen, wie es ist, mit einem Hund, der nicht alleine bleibt. Wenn ich nicht in der Situation wäre, könnte ich mich womöglich auch nicht so gut in die Situation hineinversetzen. Also kann ich es ihnen noch nicht mal wirklich verübeln.
Schön von dir zu lesen @Beaglelilly wie geht es euch denn? Bist du seid deiner Entscheidung entspannter?
Heute geht es mir auch wieder etwas besser. Ich bin zwar erst seit einer Stunde wach, aber immerhin.ich versteh dann auch, dass leute nicht den ganzen tag bei mir verbringen wollen und auf sie aufpassen, weil sie ja auch dinge zu tun haben, macht mir aber die sitter-suche eben auch nicht unbedingt leichter.
Das ist wirklich total doof, für dich. Hast du denn Menschen gefunden, die das ab und an mal machen? Kommt ihr vorran mit den Öffis?
k*tz dich gerne aus! kannst mir auch privat schreiben, wenn du magst. ich kenn das gefühl mir tuts gut, luft rauszulassen. nur zu, wenn dir danach ist :)
Vorsicht!! Darauf komme ich gerne mal zurück
!
hab am anfang ich weiß nicht wie oft bei sittern angerufen und nachgefragt, was sie machen. obs dem hund gut geht etc.
So wird es mir Mitsicherheit auchgehen
.
Ich kann dir wirklich nur raten, dir nen Sitter zu suchen. Mir ist das anfangs auch nicht leicht gefallen Lilly in fremde Hände zu geben, aber es gibt wirklich tolle hundeerfahrene Menschen, die sich freuen stundenweise nen Hund zu betreuen
Das ist schön, so etwas zu lesen und macht mir Mut. Ich muss mich wohl einfach mal trauen, jemanden zu kontaktieren. Ich kann mich ja immer noch gegen den Sitter entscheiden. Ich habe ja schließlich nichts zu verlieren.
zum anderen schmeißt sie sich häufig hin und stellt sich tot, wenn ich nicht dabei bin. Das zieht sie im Zweifel auch länger als 30 Minuen durch und das ist für meine Sitter natürlich echt doof.
Uiii ja das hört sich tatsächlich etwas anstrengend für den Sitter an. Mein vorheriger Hund hat das auch gemacht. Der sollte auch von Freunden für eine Runde am Mittag abgeholt werden. Fand er auch blöd und hat sich Platt gemacht.
Wenn möglich mache ich es so, dass ich vorher ne große Runde gehe, sie dann wegbringe und nach max. 6 Stunden wieder abhole, sodass sie nicht mit ihr rausmüssen. Vllt wäre das für euch auch ne Möglichkeit`?
Den Gedanken hatte ich auch schon. Dann müssen die Sitter zumindest keine große Runde mit Jordi gehen. Bei dem Gedanken wäre mir auch Wohler.
Ich muss mich auch überwinden zu fragen, damit ich mal ne Aktivität ohne Hund machen kann, aber es tut wirklich gut, mal stundenweise die Verantwortung abzugeben und mal nur Mensch zu sein, nicht Hunde-Mutter
Haha ja da sprichst du etwas an. Ich glaube ich muss einfach auch lernen, dass ich ohne Jordi Spaß haben darf
.
Irgendwie erlaube ich mich das meist gar nicht. Wobei es ihm ja auch guttun würde, wenn ich auch wieder entspannter bin und der Druck etwas wegfällt.Soo heute wird nicht mehr geübt. Ich brauche mal ne Pause. Morgen geht es dafür aber wieder los
-
Danke für die lieben Worte
!
Solche tollen Ratschläge ziehen mich wirklich sehr runter, vor allem weil Jordi im Alltag einfach nicht gut läuft, da ist das nicht Alleinsein können quasi nur noch das I Tüpfelchen. Ich mach mir ständig Gedanken, ob ich das hinbekomme, ob ich Jordi gerecht werde... Und zweifel sehr stark an mir selber. Leider habe ich zudem noch extreme Zukunftsängste.
Geplant war, mir einen Job zu suchen, bei dem Jordi mit kann. Das wäre wohl auch möglich gewesen, denn im sozialen Bereich können Hunde schon ab und an mal mit. Jordi eignet sich leider aber überhaupt nicht dazu.
Naja und da treffen mich solche Aussagen echt extrem, weil es für mich unfassbar schrecklich wäre Jordi abzugeben. Es ist wirklich ein schlag ins Gesicht, wie du es geschrieben hast @U und M
Dann hat mir mein Bruder auch noch gesagt, dass ich ja auch an Jordi denken muss und das es ihm vielleicht nicht gut bei mir geht. Obwohl ich alles für Jordi mache.
Toll! Ihn mir mal für einige Stunden abzunehmen, wird nicht in Erwägung gezogen.
aggss musste mich mal auskotzen.
Das mal zuvor war er ganz gut alleine
. Das waren etwas unter 30 Min und das scheint wohl die momentane Grenze zu sein. Ich werde aber trotzdem langsam Steigern, weil wir ja auch mal über die Grenze hinaus müssen.
Ja ich muss einfach weiter machen und hoffen, dass er es irgendwann kann. Außerdem muss ich auch echt mal nach einem Sitter Ausschau halten. Ich bin ja wirklich ein Kontrollfreak und mir wird es sehr sehr schwer fallen, Jordi in Fremde Hände zu geben.
-
Wenn sie in der Lage ist, sich so zu entspannen und dich dann so unaufgeregt begrüßt, dann hört es sich für mich nicht nach einer schlimmen Trennungsangst an. Vielleicht ist sie ja anfangs verzweifelt und versucht es einfach mal, aber sie scheint sich ja schließlich einfach mit der Situation abzufinden. Das ist super!!! Ich bin mir sicher, dass ihr es bald geschafft habt
.
............................................................Ich hab Jordi heute 45 Min alleine gelassen. Hmm es war wohl ok. Leider kann ich auf dem Video nicht so viel erkennen, weil es schon zu dunkel war.
Er war allerdings extrem aufgeregt, als ich wieder da war. Ich bleib aber dran und hoffe, dass ich die Zeit nun auch bald mal richtig steigern kann.
Ich hab momentan echt keine Lust mehr, weil ich irgendwie so langsam zweifel, ob Jordi wirklich jemals richtig alleine sein kann.
Zudem hatte ich mal wieder ein Gespräch mit meinem Bruder, der mir dazu riet Jordi doch lieber abzugeben.
Klar! Meine Familie sieht meinen Leidensdruck und will das beste für mich. Trotzdem machen mich solche Aussagen extrem Traurig.
Naja ich Trainiere aber weiter und hoffe, dass es iiirgedwann mal wird. -
@Kleenes87
Das tut mir leid! Mit dem Jagdtrieb kämpfen wir von Anfang an.
Wir waren heute im Watt wandern. Das war richtig schön! Jordi fand es glaub ich mittelmäßig, weil es im Watt nicht so viel zu entdecken gibt, dafür ist er immer schön bei mir geblieben und durfte teilweise ohne Leine laufen
.
Später haben wir Schafe getroffen und ich glaube, dass Jordi sie nicht jagen wollte. Endlich mal ein Tier, das nicht potentiell essbar ist.
Hinterher musste er unter die Dusche und ich auch. Wir sahen beide aus wie einmal durch den Schlamm gezogen.
-
Die Bootz finde ich richtig toll! Ich weiß nur nicht, ob ich mich traue die zu Tragen. Das wären super Hundeschuhe.
-
Danke für die Info! Hmm.. Ich muss mir wohl nochmal ganz genau überlegen, ob das passen könnte. Soll ja wohl überlegt sein! Mein Arbeitgeber stellt mich Mitsicherheit nicht Frei. Das geht bei meiner Arbeit einfach überhaupt nicht (Sozialer Bereich).