Beiträge von ricci

    Ich platze hier mal so rein und Zitiere mich mal aus dem Junghundfred. Hier sitzen ja die Experten. Vielleicht habt ihr eine Idee zu meinem Problem? Wie gesagt, habe ich angst um Jordis Zoszialverhalten. Wäre euch für Anregungen wirklich dankbar!


    @siramalene
    Wie lange übst du das "leg dich" denn schon?
    Du musst immer in ganz ganz kleinen schritten vorgehen. Versuche die Führende Hand nicht mehr bis ganz auf den Boden zu führen, sonder lasse sie einige Zentimeter über den Boden schweben. Bis du vielleicht so bei 40cm über dem Boden bist, Wenn du dabei noch hockst, dann geh mit deinem Körper immer ein Stücken höher, bis du stehst.
    Verstehst du wie ich es meine?
    Dass Leckerli kannst du dann auch langsam in die andere Hand nehmen. Ich habe da Jordi immer etwas ausgetrickst. Er dachte immer, dass ich in der Führenden Hand, dass Leckerli habe, doch dann habe ich ihn mit der anderen Hand das Leckerli gegeben. So konnte ich ihn beibringen, dass er meiner Hand folgt.
    Um meine Beschreibung durchzuarbeiten bedarf es etliche Wiederholungen an den verschiedensten Orten und an verschiedenen Tagen. Wenn sie es irgendwann im Schlafzimmer kann, dann noch lange nicht draußen, da musst du Geduld haben und lieber wieder einen Stück zurück im Training gehen.
    Wenn sie mit Fragezeichen im Gesicht dasitzt, dann warst du im Training zu schnell.

    Jordi hat sich heute wieder mal komplett daneben benommen.
    Er hat einen kleinen Hund (noch sehr jung) gejagt und umgeworfen und dabei geknurrt :rotekarte: .
    Also richtig fies gemobbt. Hat dann auch überhaupt nicht auf den Rückruf gehört. Ich hab den kleinen zwischen meine Beine gebracht und Jordi so wieder bekommen. Jordi wurde daraufhin von mir “abgeführt“. Das hat alles nicht lange gedauert, aber mir macht das wirklich Sorgen!
    Ich denke nicht, dass Jordi ernsthaft verletzten will, trotzdem finde ich dieses verhalten echt richtig richtig blöd.
    Außerdem macht er ab und zu mit anderen Rüden öfter mal so ein blödes Imponiergehabe. Ich hole ihn immer schnell aus der Situation raus und er ist auch immer besser abrufbar in solchen Situationen (Bis auf heute).
    Trotzdem habe ich totaaal Angst, dass er unverträglich werden könnte. Was kann ich denn da am besten machen?
    Ich habe angst, dass ich irgendetwas übersehe...

    Boa solche Kinder nerven aber manchmal echt... beziehungsweise deren Eltern.
    Letztens ist uns auch ein vielleicht 7 jähriges Kind hinterhergerannt und hat geknurrt und gebellt. Jordi fand es konisch (Ich auch) hab ihn dann gesagt, dass manche Hunde na nicht gut drauf reagieren und er es mal lassen soll.
    Eltern haben zugesehen.

    Am gleiche Tag saß ich mit Jordi draußen in einem Kaffee. Da krabbelte ein kleines Baby direkt auf Jordi zu. Die Eltern fanden es niedlich.

    Ein anders mal war ich mit Jordi auf einem Deich. Dort liefen Schafe frei herum. Zwei keine Kinder haben dann einfach mal Schafe hüten gespielt. Bestimmt eine Stunde lang... Eltern haben wieder nur zugesehen...

    Da fallen mir noch 1000 Storys ein.

    Ich finde den Pekinesen jetzt auch nicht soo weit hergeholt. Wie groß ist sie denn? ( sorry, wenn ich es überlesen habe).
    …....................
    Ich überlege nun schon eeewig, mal so einen Test zu machen. Ich will aber auch nicht unbedingt so viel Geld ausgeben, wenn die Tests nicht einigermaßen zuverlässig sind. Nur so aus Witz ist es mir dann doch zu teuer :ops: .

    @U und M
    Toll, dass es wieder so gut geklappt hat! Freut mich sehr, dann scheinen sie die 60Min ja wirklich nicht so vom Hocker gehauen haben.
    Wie lief es heute bei euch?
    ….................................................
    Ich habe mich dann auch endlich mal überwunden und mich mal wieder an die 60 Min getraut. Gut 60 Min hab ICH nicht ganz geschafft, aber immerhin 55 Min. Ich war extrem aufgeregt, als ich unterwegs war. Als ich wieder kam, hat er sich mittelmäßig doll gefreut. Er war die ganze Zeit über leise, allerdings war er ab Minute 30 eher in der warte Position, aber nicht wirklich schlimm. Er hat wohl auch zwischendurch gedöst.
    Morgen oder Übermorgen (Je nach dem wann ich Trainiere) wird sich zeigen, wie schlimm die Stunde für ihn war. Er zeigt das ja leider immer erst in der nächsten Session. Da bleibe ich dann aber nur 20 Min weg.
    Ich bin trotzdem zufrieden. Ich bin auch froh, dass ich mich endlich mal überwunden habe. Nun hoffe ich mal, dass es so gut weiter geht.

    Danke für eure antworten. Ich hab mir schon gedacht, dass es nicht unbedingt typisches hütehund verhalten ist. Mein collie zeigte dieses Verhalten auch nicht.
    Ich lasse vielleicht irgendwann mal ein DNA test machen, wenn ich ganz viel Geld über habe... dann hab ich vielleicht mal einen Anhaltspunkte. Natürlich ist es eigentlich egal, was in ihm steckt. Ich bin aber sooo neugierig.

    bei uns läuft es ganz ok.. das jagen wird leider nicht besser und mit anderen Rüden muss ich neuerdings aufpassen. Ansonsten hört er jedoch recht gut.