Beiträge von ricci

    Naja mein Handgelenk und meine Hüfte tun noch etwas weh, aber es hält sich in grenzen und ist sicher bald wieder besser. Das ganze hat heute nur mal wieder so ein Tief bei mir ausgelöst, weil ich so einige Baustellen mit Jordi habe und das heute hat mir dann den Rest gegeben.
    Ich habe in so lieb, aber manchmal ist es so kompliziert mit ihm.

    @liluma
    Das kenne ich nur zu gut! Heute war auch absolut nicht unser Tag. Ich bin auch sehr motiviert losgelaufen und dann das! Ich zitiere mich mal aus dem AJT Faden:


    So hab einen absolut blöden und extrem kontraproduktiven Spaziergang hinter mir.
    Es fing alles gut an, Wir haben eine Menge Eichhörnchen getroffen und Jordi hat immer toll angezeigt.
    Irgendwann habe ich ihn absitzen lassen um den Dummy wegzutragen, deswegen hatte ich die Schleppleine ganz am ende in der Hand. Auf halber trecke zurück zu Jordi schoss ein Kaninchen einen Meter neben Jordi entrang und ein anderer Hund hinterher. Jordi zögert eine Millisekunde und sprintet hinterher. Mir reißt die Schleppleine durch die Hand, bei dem versuch mich noch schnell drauf zu schmeißen mache ich ein Looping und lande im Matsch. Hund war erst mal weg.
    So ein Mist bin komplett am Ende. Maaan ich ärgere mich so sehr über mich selbst und über die Situation...

    So hab einen absolut blöden und extrem kontraproduktiven Spaziergang hinter mir.
    Es fing alles gut an, Wir haben eine Menge Eichhörnchen getroffen und Jordi hat immer toll angezeigt.
    Irgendwann habe ich ihn absitzen lassen um den Dummy wegzutragen, deswegen hatte ich die Schleppleine ganz am ende in der Hand. Auf halber trecke zurück zu Jordi schoss ein Kaninchen einen Meter neben Jordi entrang und ein anderer Hund hinterher. Jordi zögert eine Millisekunde und sprintet hinterher. Mir reißt die Schleppleine durch die Hand, bei dem versuch mich noch schnell drauf zu schmeißen mache ich ein Looping und lande im Matsch. Hund war erst mal weg.
    So ein Mist bin komplett am Ende. Maaan ich ärgere mich so sehr über mich selbst und über die Situation...

    Was für AJT betreibst du denn seit einem Jahr?


    Ich habe lange nach Pia Gröning trainiert. Hauptsächlich habe ich das Vorstehen maskiert. Vorgestanden hat er dann irgendwann und hat sich auch oft, an der Leine umorientiert, solange das Wild ruhig war. Er wurde dann aber ab und zu über den Bewegungsreiz ausgelöst. Außerdem habe ich den Superrückruf aufgebaut und jede Kontaktaufnahme zu mir belohnt. Ich Habe ihn beigebracht, nicht ins Gebüsch zu gehen Klappt nach wie vor nur an der Schleppleine sicher).
    Als ich in etwa nach einem halben Jahr nicht mehr weiter kam, bin ich zu meinen (damaligen) Trainer meiner Hundeschule und habe um eine Einzelstunde gebeten. Er arbeitete über ersatz Beute. Also als Belohnung für das Abrufen vom Wild, wurde der Ball geworfen. Ich hatte von Anfang an Bauchschmerzen bei der Methode, weil ich Jordi nicht zum Bulljunki machen wollte, und ihn nicht auf Bewegungsreize heiß machen wollte. Jordi jagte von Anfang an Jogger und Radfahrer, also ging extrem auf Bewegungsreize ab (Das ist schon deutlich besser geworden).
    Naja ich habe es dann leider in meiner Verzweiflung doch getan. Das hatte zur Folge, dass er total überdrehte und extrem Reizempfänglich wurde. Außerdem hatten wir immer das Problem, dass er den Ball nach ist und dann mit dem Ball dem Kaninchen hinterher wollte. Naja irgendwann war ihm der Ball nicht mehr so wichtig und er ist ohne vorzustehen, den Kaninchen hinterher.
    Damit habe ich nach etwa 3-4 Wochen das Training abgebrochen und musste quasi wieder von vorne anfangen. Also wieder das Vorstehen belohnt und ruhe in den Hund gebracht. Wir saßen lange auf Wiesen und haben den Kaninchen beim hoppeln zugeguckt. Irgendwann wurde er wieder ruhiger und stand auch wieder vor.
    Nun war es wieder so, wie vor der Einzelstunde bei dem Trainer.
    Nun bin ich vor einigen Wochen zu meinem jetzigen Trainer gekommen. Er ist selber Jäger und bildet unter anderem Jagdhunde aus.
    Er arbeitet nach Fichtlmeier, wobei ich nicht weiß, wie stark er sich an ihm orientiert. Dort betreiben wir Dummyarbeit und Nasenarbeit. Das mache ich nun auch fast Täglich zuhause. Jordi macht es Spaß und er wirkt ausgeglichener. Außerdem wollte ich mit dem Mantrailing anfangen, dass scheitert momentan am Auto.
    In dem Training bei dem Trainer arbeiten wir zusätzlich verstärkt am Stopppfiff und Rückpfiff. Der Trainer arbeitet über Positive Konditionierung, aber wird auch deutlich (Verbal), wenn der Hund das gewünschte Verhalten nicht zeigt.
    Jordi lässt sich von ihm sehr gut abbrechen und ich denke er könnte ihn sogar vom Jagen abhalten. Leider kann ich Jordi nicht so einfach abbrechen.
    Zusätzlich belohne ich immer noch jede Orientierung an mir. Jordi ist bei Wildsichtung an der Leine ansprechbar und auch meist Abrufbar. Ohne Leine ist er ohne zu zögern auf und davon.
    Ps. Die anderen Trainer lasse ich mal weg, weil ich deren Tipps nicht wirklich umgesetzt habe (Leinenrucken....)

    Das ist mir schon klar, dass es Fleißarbeit ist und ich trainiere mit Jordi sehr viel. Nasenarbeit mache ich mit ihm in der Hundeschule. Ich übe jeden Tag mit ihm. Trotzdem würde ich mich über einen Trainer freuen, der richtig zu uns passt. Hab ja einen Trainer (nachdem ich sehr sehr viele ausprobiert habe..) es passt aber nicht zu 100%. Ich betreibe seit einem Jahr AJT und so richtig viel ist dabei noch nicht rum gekommen.
    Naja bisschen was schon, aber ich denke in dem einem Jahr hätte ich mit besserer Anleitung mehr erreichen können. Wie dem auch sei.. an meiner Faulheit liegt e sicher nicht.

    Jordi bekommt richtig Stress und sabbert auch dabei. Rausholen ist wirklich mehr als schwierig. Wenn er Hündinnen Pippi gefunden hat, dann könnte wohl ein betonklotz auf ihn fallen und er würde es nicht bemerken.
    Wir haben allerdings auch eine recht hohe Hundedichte... Das nervigste ist einfach, dass er jeden Hund abchecken will. Was ich natürlich verhindere. Wenn ich ihn mal mit bekannten Hunden spielen lassen möchte hat er keine Lust, weil er lieber Hündinnen suchen will. Reagiert auf spielaufforderungen auch recht grantig (wobei das vielleicht einfach zum Erwachsenwerden dazu gehört). Er tut mir einerseits wirklich leid, andererseits ist das ständige Gejammere (in der Wohnung) sehr anstrengend.

    Boaa Jordi ist so dermaßen im Hormonrausch. So extrem war es noch nie.
    Auf der Morgenrunde hat er wohl einen tollen Hund gerochen und hat nur noch gejault und ist mit der Nase über den Boden gerast. Mich hat er wohl nur noch als störende last am anderen ende der Leine empfunden. Sind dann recht zügig nach hause. Dort hat er sich dann eine Stunde in den Schlaf `geweint`. Gestern war er auch nicht besser drauf. Bei jeden Hund wurde er hysterisch und hat an der schleppe gerissen, weil es ja eine tolle Hündin sein könnte. Puuhh!!! Echt anstrengend. Sind eure Jungrüden auch so drauf?