Beiträge von ricci

    Hast du sie schon öfter zu der Zeit alleine gelassen und bist mit deinem freund gegangen?
    Jordi könnte ich wohl auch nicht einfach zu einer zeit alleine lassen, die er nicht gewohnt ist alleine zu sein.
    Außerdem kann ich nicht mit meinen Freund gleichzeitig gehen, dass findet er so richtig daneben.
    Vielleicht bist du vorher auch eine andere Runde mit ihr gelaufen, als sonst bevor sie alleine war?
    Das könnten Ja alles mögliche Auslöser gewesen sein.
    Ich finde es übrigens gut, dass du dein Handy ausgeschaltet hast. Du konntest ja eh nichts machen. Ich glaube wir leiden Teilweise ja genauso schlimm wie unsere Hunde, wenn sie so jaulen.
    Das du sie zunächst in einem anderen Raum alleine lassen willst, finde ich super. So haben wir unseren Durchbruch ja auch geschafft. Ich muss das auch mal wieder verstärkt machen.
    Ich denke auch oft, dass Jordi mit 1,5 Jahren ja langsam mal alleine bleiben können muss und schätze unsere Chancen, dass es mal richtig klappt immer geringer ein.
    Aber ihr habt sie doch gar nicht als Welpe übernommen oder? Manche Hunde brauchen vielleicht einfach etwas länger.. :omg:


    Wir dümpeln immer noch bei 20-45 Min run um es wird stetig schlechter. Er wird immer unruhiger und unentspannter. Ich fange nach 1,25 Jahren aber nicht wieder von vorne mit dem Training an! Darauf habe ich wirklich keine Lust.
    Hab ja schon im Junghund Faden geschrieben, dass Jordi im Hormonchaos ist und ich denke, dass wirkt sich auch negativ auf das allein sein aus.
    Tut mir leid, wenn ich so Wirr schreibe. Jordi hat mich heute Nacht nicht schlafen lassen. :lepra:

    Jordi ist nun etwas über 1,5 Jahre alt. Er hat bestimmt eine Läufige Hündin gerochen, aber wir haben keine getroffen. Bei mir in der Gegend leben sehr viele Hunde, aber er darf zu keinem mehr hin, weil er sofort aufreitet oder andere blöde Sachen macht. Das tut mir auch leid, weil er immer gefrusteter wird.
    Ich wollte Jordi nie Kastrieren lassen, aber er raubt mir momentan den letzten Nerv.
    Ich würde auch noch etwas abwarten mit dem Chip, um zu sehen, ob es nur eine Phase ist.

    Oh man! Was ist denn hier los. Ich wünsche allen Kranken gute besserung, vorallem ecuh @EmmaVomKeltenwall. Das tut mir total leid, dass zu lesen. Ich kann auch verstehen, dass du ungern so viele Medikamente geben willst. Jordi war auch mal so schlimm Krank und musste am Tropf liegen, dass war auch noch an meinem GB. Er hatte 41 Fieber... jedenfalls sollte ich Jordi mit Medikamenten immer so halten, dass er leicht fiebert, weil Fieber in der Krankheit ja auch wichtig ist. Ums Langzeit Antibiotikum kamen wir auch nicht herum.


    Ich war gestern mit Jordi beim TA weil er Flöhe hat und Frotline nicht gewirkt hat. Soweit so gut, hab gleich mal seine Geschlechtsteile untersuchen lassen, weil er sich andauernd leckt. War alles ok..Sein Penis ist nur leicht gereizt, aber überhaupt nicht doll.
    Abends habe ich ihm dann Advantage drauf gemacht. Das mittel war für die Gewichtsklasse 25-40kg. Jordi wiegt 25,5. Heute Nacht um halb 1 Fing er dann an lauthals zu Jammern. Ich habe ihn im Halbschlaf eine halbe Stunde ignoriert, weil er in letzter Zeit ja ständig am Jammer ist, weil er im totalen Hormonrausch ist. Nach einer halben Stunde war er dann so laut, dass an schlafen nicht mehr zu denken war und ich dann auch dachte, dass er Durchfall haben könnte. Ich bin also um 1 Uhr raus. Er musste aber nicht. Er wollte unbedingt Richtung Park, weil er da vielleicht Hündinnen treffen könnte. Hab ich natürlich nicht gemacht. Also um den Block und wieder rein.
    Zuhause ging das Gemotze gleich wieder los. Stand an der Tür und hat lautstark gemotzt.
    Um Kurz nach 2 Hat er sich wieder einigermaßen beruhigt. Bis halb 3 Wurde noch etwas leiser geweint. Um 4 ging es wieder los. Vielleicht so bis 5. Heute morgen bin ich um halb 8 aufgestanden und da war er ruhig.Aber nicht lange.Sobald ich aufgestanden bin, stand er an der Wohnungstür und hat gejammert. Ich würgte also schnell mein Brötchen runter und bin, als er für eine Sekunde Pause gemacht hat, schnell raus, weil er ja vielleicht doch Durchfall hat. Nö, hatte er nicht. Auf der Morgenrunde Hat er einen (Wahrscheinlich) Rüden auf der anderen Straßenseite erblickt und hat total gepöbelt, was er noch nie zuvor gemacht hat.
    Maaaaan!!! Was ist denn mit dem los. Draußen ist er seit einigen Tagen nur am schnüffeln und rast sabbernd durch den Park. Der ist Dauer-gestresst und hat auch leider schon so viel abgenommen, dass der TA meinte, dass er etwas zu dünn sei.
    Ich denke jetzt schon ab und zu darüber nach ihn mal einen Hormonchip setzen zu lassen, um mal zu sehen, ob es den Stress etwas raus nimmt..
    Die Aktion heute Nacht, kann natürlich auch mit dem Flohmittel zusammenhängen, Mein Bauchgefühl spricht aber eher für den Hormonrausch.

    Es tut mir so schrecklich leid, dass zu lesen! Ich kann deine Gefühle so unglaublich gut verstehen.
    Ich habe diese Momente ja auch andauernd. Man ich würde dir gerne helfen.
    Ich denke auch, dass sie durch die Betreuung verunsichert ist und sich das mit der Zeit wieder eingependelt. Langfristig ist die Betreuung ja vielleicht sogar gut, für das Training, weil sie lernt, dass du immer wieder kommst.
    Eine Trainerin, von der ich nicht so viel halte, aber dass schien mir schlüssig, sagte mal:“Wenn der Hund manchmal entspannt ist, wenn er alleine ist und manchmal nicht, dann spricht das weniger für eine richtige Trennungsangst“. Er reagiert ja nur situativ auf seine Laune. Ein Hund der wirklich angst hat, dass seine Halter nie wieder kommen, der weint immer.
    Naja mir hat das manchmal etwas geholfen, um mir zu sagen, dass es für Jordi vielleicht gar nicht soooooo schlimm ist, wie ich immer denke.
    Damit will ich natürlich nicht sagen, dass man die Hunde ins Kalte Wasser schmeißen soll.
    Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder besser läuft

    Ich habe schon das Gefühl, dass Eltern mit einem übergewichtigen Kind verachtende Blicke ernten. Das da nicht gleich alle nach dem Jugendamt schreien ist ja wohl klar.
    Ich finde trotzdem nicht, dass man übergewichtige Kinder (zumindest etwas ältere) mit übergewichtigen Hunden vergleichen kann. Die Motivation bei einigen Kindern, zu viel zu essen, kann durchaus einen Psychologische Hintergrund haben.
    Da steckt wohl einiges mehr an Erziehungsarbeit dahinter..
    Ich will da jetzt aber nicht weiter drauf eingehen, weil das hier den Rahmen sprengt.

    Für mich macht das einen gewaltigen unterschied, ob der Hund oder der Halter dick ist.
    Der Mensch kann für sich entscheiden, wie gesund oder ungesund er leben mag. Ein Hund hat dieses Bewusstsein nicht. Ich bin für seine Gesundheit verantwortlich. Wenn ich ihn kugelrund füttere bin ich schuld, dass es meinem Hund schlecht geht.

    Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, wie schnell Jordi das Kaninchen erkannt hat. Ich habe jedenfalls gefühlt extrem lange gebraucht um zu erkennen, was da auf uns zugeflogen kommt. Ich dachte erst an einen extrem schnellen kleinen Hund oder Vogel. Das Kaninchen kam so komisch um die Ecke geflogen. Vielleicht hat er auch einfach nur so lange gebraucht um zu verstehen, dass da ein Kaninchen auf ihn zufliegt. Wer weiß... Jedenfalls konnte ich gar nichts mehr zu Jordi sagen, weil ich so perplex war. :/