Beiträge von ricci

    Ich würde den Kontakt nicht meiden. Kann es sein, dass Jordi aufgrund seines Alters einfach nur nicht zurück stecken wollte?

    Ich habe auch das Gefühl, dass Jordi nicht mehr einfach einstecken will, sondern anfängt sich zu wehren. Ist ja auch eigentlich kein unübliches Verhalten und trotzdem kannte ich das so von Jordi noch nicht und ich fand seine Reaktion schon massiv, weil er immer wieder auf den Hund los ist. Als ich ihn mir dann genommen habe und anleinte, hat er sich auch hinter mich gesetzt und war still.

    Denn Deine Anspannung überträgt sich ja. Ich hab es bei meinem ersten Hund gemerkt, wenn uns sein Staatsfeind Nr. 1 entgegen kam, hatte ich schon so eine Haltung (auch wenn er angeleint war) dass es unter Garantie gekracht hat. Wenn ich hingegen aber wortlos in die andere Richtung gegangen bin, dann war es ok.

    Ja das Stimmt, da muss ich wirklich sehr auf mich achten, ich denke auch, dass ich die Anspannung ansonsten auf Jordi übertrage.

    Ich glaube, ich würde auf Absprache setzen und versuchen vor dem Kontakt mit dem anderen Hundebesitzer zu klären, ob Kontaktaufnahme gestattet ist - das hätte in dem Fall ja schon ergeben, dass der andere Hund unverträglich mit Rüden ist.

    Das werde ich in Zukunft auch wieder stärker machen. Mich halten bei uns dann zwar alle immer für total bekloppt, weil das hier niemand macht, aber das ist mir egal, solange ich so eine Situation vermeiden kann.


    Jordi ist glaube ich einfach ein Hund der zu extremen Reaktionen neigt. Er zeigt seine Gefühle immer sehr deutlich und wenn er sich etwas in den Kopf setzt, dann setzt er das auch um.
    Schade! Letztens habe ich mich noch so gefreut, dass Jordi immer schön hinter mich kommt, wenn ihn andere Hunde unheimlich waren.
    Es ist teilweise so nervig bei uns, weil wir eine so unfassbar hohe Hundedichte haben, deswegen wäre es wirklich ziemlich ungünstig, wenn Jordi eine Unverträglichkeit entwickeln würde!

    Danke für den Zuspruch, dass ihr Fremdhundekontakt deswegen nicht gleich vermeiden würdet. Das will ich eigentlich auch nicht, weil Jordi den denke ich auch braucht. Mich hat das heute nur alles total verunsichert.

    Nach einer Pause würde ich wohl leider auch wieder bei 0 Anfangen. Meist kann man dann ja wieder fix steigern... aber es ist echt frustrierend. Ich kann dich gut verstehen.

    Bei uns läuft es so wie immer. Wir dümpeln so bei einer Stunde herum. Ab einer Stunde wird er unruhig. Ich bin langsam echt genervt. Ich weiß noch wie ich mich letztes Jahr im Januar gefreut habe, dass er plötzlich eine Stunde alleine bleiben kann. Naja aber leider sind wir immer noch auf dem stand. Ich würde auch gerne mal fortschritte sehen.

    Aber nicht Aufgeben! Die Hundis werden es schon noch lernen.

    Wir hatten eben mal wieder ein ganz tolles Erlebnis.
    Jordi ist ja normalerweise an der Schleppleine.
    Eben waren wir im Park und ich habe ihn eben ab gemacht, damit er mit einem uns bekannten Hund spielen kann.
    Auf einmal kam ein anderer Hund um die Ecke. Die Besitzerin des Hundes mit dem Jordi spielte kannte den offensichtlich und der Besitzer des Fremden Hundes kam auf uns zu. Ich bin davon ausgegangen, dass es ok ist, wenn Jordi Kontakt aufnimmt. Der Besitzer hat auch nichts gesagt, also habe ich ihn nicht abgerufen (Bei uns im Park ist es üblich, dass die Hunde ohne Absprache Kontakt aufnehmen).
    Jordi ist also zu dem Hund hin und da krachte es aber auch schon so richtig. Der andere Hund ist auf Jordi los und Jordi ist auf die Keilerei eingegangen. Bei dem Versuch die beiden zu Trennen, wollten beide immer wieder aufeinander los. Beide Hunde sind unverletzt...Der andere Hund hat wohl generell ein Problem mit fremden Rüden.
    Ich bin total geschockt! Klar war es letztendlich mein Fehler, aber ich bin erschrocken, dass Jordi so massiv auf den anderen los gegangen ist. Sonst ist er aggressiven Hunden sofort aus dem Weg gegangen.
    Ich bin total verwirrt und habe jetzt total Angst vor Hundebegegnungen. Ich habe Jordi einfach nicht wieder erkannt.
    Würdet ihr den Kontakt zu fremden Hunden jetzt komplett meiden?

    @Juliaundbalou
    Das ist ja wirklich schrecklich. Wirklich wahnsinnig blöd, dass es gesundheitlich einfach nicht besser wird. Sein Immunsystem ist wahrscheinlich auch einfach total schwach. Ich würde das mit der sitterin weiter beobachten und vielleicht parallel nach einer neuen suchen.
    Wenn er einen empfindlichen Magen hat, könnte es nicht auch sein, dass sie ihn mal etwas zusteckt, was er nicht verträgt?

    Was ich aber an deiner Stelle machen würde ist mir zu überlegen, welche Situationen Jordi als unangenehm empfindet und wie du ihn in den Situationen raushelfen kannst. Einfach damit er lernt, dass er sich auf dich verlassen kann wenn was doof ist. Die Situationen sind ja sehr individuell. Bei uns hat z.B. echt viel gebracht, als ich Menschen vor Luna geblockt habe. Jetzt bleibt sie viel ruhiger neben mir stehen wenn ein Fremder auf uns zukommt weil sie weiß, dass ich schon aufpasse dass er ihr nicht zu nahe kommt wenn sie nicht möchte.


    Ja danke! Das ist nochmal ein guter Tipp! Ich habe in solchen Momenten vielleicht auch nicht immer richtig gehandelt und das überträgt sich nun auch die Böller Geschichte.
    Es ist immer hilfreich nochmal den Impuls von außen zu bekommen, um das eigene Fehlverhalten nochmal zu reflektieren. Jordi ängstigen auch einige Menschen und auch mal andere Hunde. Daran kann ich ja gut arbeiten.
    Vielen Dank!

    @Juliaundbalou (und auch Danke an all die anderen, die mir Ratschläge gegeben haben.)
    Danke für deine Worte. Ich zerbreche mir hier mal wieder den Kopf. Ich denke eigentlich auch, dass unsere Bindung grundsätzlich ganz ok ist. Er ist wirklich sehr selbständig und trifft auch schnell eigene Entscheidungen. Wobei ich ihn, denke ich, noch deutlicher Sicherheit vermitteln muss. Ist nur irgendwie nicht so leicht, wenn der eigene Hund nur weg will.
    Nein Jordi ist auch einfach nicht der Kuschelhund. Mal kurz lässt er sich gerne Kraulen aber er legt sich nie zu mir ins Bett oder so...

    Ricci: so ein Pech :( : . Wie wäre es mit Medikation nächstes Jahr? Bei einigen hilft das ja wohl ganz gut und für einmal im Jahr geht es mMn auch...

    Medikamente sind eine Überlegung Wert. Zuhause kann er sich allerdings ganz gut entspannen und schläft auch unter dem Bett.

    @ricci Das tut mir leid, das hört sich echt blöd an. Bei uns war Silvester auch nicht das gelbe vom Ei, aber immerhin kuschelt sich Luna zitternd an mich ran. Stelle mir vor dass man sich recht hilflos fühlt wenn der Hund sich unter das Bett verzieht. Ach Mensch Wie lang ist er jetzt schon bei dir? Bis nächstes Jahr ist ja noch ein Jahr Zeit, da hat sich eure Bindung bestimmt auch gefestigt. Und daran kannst du ja auch aktiv arbeiten.

    Jaaa wirklich doof, vor allem weil er bisher so super schussfest war.
    Naja ich habe Jordi mit 12 Wochen bekommen und er ist nun 1,5 Jahre alt.
    Er ist allgemein einfach kein Hund der viel wert auf Körperkontakt legt. Hmm.. meint ihr wirklich, dass es an einer schlechten Bindung liegt :( ?
    Wie kann ich die Bindung denn noch am besten verbessern?

    Ich versuche auch daran zu arbeiten, aber er nimmt es nicht so leicht an.. Ich wirke wohl einfach nicht so Souverän. Das nervt mich auch selber total.
    Eben waren wir draußen. Ich hatte ihn an der Schleppleine und als es Knallte habe ich versucht ihn zu mir zu locken. Leider bleibt er dann entweder wie angewurzelt stehen oder will weg. Ich habe ihn dann an die kurze Leine genommen und hatte das Gefühl, dass ihm das etwas Sicherheit gegeben hat. Futter wollte er in den Situation nicht wirklich annehmen.
    Ich denke, dass wir eine ganz gute Bindung haben, aber ich würde gerne noch weiter daran arbeiten.
    Ich spiele und “arbeite“ viel mit ihm. Er hat sein Futter eine Zeitlang nur draußen bekommen und ich bin quasi die einige Bezugsperson für ihn. Er ist so gut wie immer mit mir zusammen (unter anderem, weil er nicht alleine bleiben kann).
    Ich denke, dass ich ihn, in für ihn stressigen Situationen, wohl nicht ausreichend schütze :verzweifelt: .

    Ich könnte heulen! Jordi war bis gestern schussfest. Leider ist hinter ihm dann am Abend ein reisen Magazin los gegangen und er ist in seiner Panik fast aus dem Halsband raus. Ich konnte ihn grade noch so packen und mein fast 30kg Hund tragen. Er tut mir total leid. Er liegt seit dem unterm Bett.
    Als ich eben mit ihm raus wollte, hatte er auch so eine angst, dass ich gleich wieder umdrehen konnte. Was kann ich denn jetzt machen, um mich auf das nächste Jahr vorzubereiten? Ich hoffe, dass es jetzt nicht von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Er ist leider auch kein Hund, der dann zu mir kommt, wenn er angst hat.