Beiträge von ricci

    mit dem Heulen ist natürlich total doof. Vermutlich wohnst Du in einer Wohnung und hast Nachbarn? Da kann man das gar nicht gebrauchen. Und Kauzeug, was länger hält? Interessiert ihn das nicht vllt?

    Genau so ist es! Ich muss einfach Rücksicht auf die Nachbarn nehmen. Zudem möchte ich natürlich auch nicht das er Stress hat. Er bekommt immer zwei Kleinigkeiten zum kauen, wenn ich gehe, dass nimmt er mittlerweile auch an, doch wenn er zu lange an etwas nagt, dann regt ihn das irgendwie auf und er wird ganz unruhig, so haben wir einen ganz guten Mittelweg gefunden.

    Es gibt Hunde, die es einem leicht machen und welche, die sich eben denken, Frauchen braucht ne Aufgabe

    Oh ja :headbash: ! Vielleicht will er mich ja in Geduld üben :pfeif: .

    Hm, komisch, dass er exakt bei ner Std. anfängt - kann man das evtl. minimal erweitern, den Zeitraum?(Okay, erfordert halt Zeit und Durchhaltevermögen...)

    nach einer Stunde ist wirklich merkwürdig. Was macht er denn davor? Hast du ihn mal gefilmt?
    Normalerweise sagt man, dass die erste Stunde das schwierige ist und es danach leichter ist.

    Ja ich Filme immer, wenn er alleine ist. Ich weiß auch nicht, was er mit dieser Stunde hat. Es wirkt so, als ob er auf die Uhr guckt.. Naja ich steigere jetzt so langsam die Zeit... immer mal einige Minuten mehr. Nach einer langen Trainigseinheit schiebe ich auch immer eine Kurze ein, damit er nicht denkt, dass ich jetzt immer länger weg bleibe.

    Balou benimmt sich beim Alleinebleiben daneben, wenn ihm langweilig ist. Schmutzfangmatte zerlegen ist da doch eine tolle Beschäftigung.

    Das ist natürlich auch total doof. Jordi macht gar nichts kaputt, wenn er alleine ist.. Wenn ich da bin, dann macht er es allerdings schon.
    Meinst du das ihm langweilig ist oder macht er es um Stress abzubauen?

    Heute Nachmittag hatten wir eine ganz gute Runde. Ich war im wildfreien Gebiet und er durfte ohne Leine laufen. Er hat für seine Verhältnisse ganz gut gehört.
    Danach habe ich ihn eine Stunde und 13 min alleine gelassen. Da hat er die letzten 13 Min vor der Tür gewartet, aber war recht leise..

    Ich möchte mich bei euch allen ganz ganz doll für den Zuspruch bedanken!!! Mir ist es etwas peinlich, dass es jetzt so viel um mich ging.
    Trotzdem habe ich mich natürlich über eure Worte gefreut und ich bin nun wieder zuversichtlicher.

    Was hat er denn für Probleme beim Alleinsein? Sorry, falls Du das schon irgendwo letztens geschrieben hattest...


    Ich glaube in diesem Thread habe ich noch gar nicht so viel darüber geschrieben, dass Jordi nicht alleine bleibt.
    Naja ich übe mit ihm fast täglich seit dem er 6 Monate alt ist. Leider kann er es immer noch nicht. Seit sehr langer Zeit bleibt er maximal eine Stunde alleine. Das schränkt schon sehr ein. Ich fühle mich manchmal wie im Gefängnis. Aber ich denke, dass er es irgendwann lernen wird.
    Leider muss ich jetzt bald einen Job annehmen und ich hoffe, dass er da mit kann. Ich hab nur auch Angst, dass er sich da nicht gut benimmt, weil er mit Menschen nicht so einfach ist, aber auch nicht total aggressiv. Er ist ziemlich territorial.
    Naja vielleicht fügt sich auch alles und es wird alles gut.
    Wenn ich diesen Job bekomme und es mit Jordi dort auch einigermaßen geht, dann habe ich eine sehr belastende Situation weniger.

    /edit: Achja, das Angespanntsein merkt der Hund natürlich - und ist vermutlich auch angespannt - da er ja auch nicht weiß, woran das liegt usw... - vielleicht schaffst Du mal Faktoren, wo ihr relativ entspannt rumlaufen könnt - und siehtst mal, ob er sich vom Verhalten ändert...


    Ja das hilft immer sehr, das stimmt :smile: . Ich fahre manchmal an Orte, wo ich ihn ohne Leine laufen lassen kann und da bin ich manchmal sehr angespannt. In unserem Park ist er immer an der Schleppleine und da bin ich schnell genervt, weil er dort überhaupt nicht hört und da auch viele Hunde unterwegs sind. Manchmal Fahre ich auf Feldwege( Hab kein eigenes Auto deswegen selten) und lasse ihn an der Leine, da bin ich dann immer recht entspannt, weil da nicht viel los ist und er ja eh angeleint ist. Wenn ich so gereizt bin, dann schaltete er auf Stur.. kann ich ja auch verstehen. Ich würde es dann wohl auch so machen :pfeif: .

    Früher durfte ich nicht mal an ner Ampel stehen - *fiepfiepfiep*.

    Oh ja Ampeln gingen hier auch gar nicht. An Straßen musste ich ihn immer tragen, weil er so ein Terror gemacht hat, dass ich angst hatte, dass er vor das nächste Auto springt :shocked: .

    Ja das Forum hilft wirklich, um mal Frust abzulassen!
    @Mejin
    Ich frage mich manchmal auch, wie Jordi wohl bei anderen Menschen geworden wäre.
    Naja es hätte auch schlimmer werden können.. wenn ich da an die Anfangszeit denke. Das war der pure Horror für mich..
    Leider ist Jordi nicht unbedingt so das Lämmchen. Mit Menschen und kleinen Hunden muss ich immer aufpassen. Er ist schnell gestresst und sehr reaktiv.
    Aber ja! Ich hoffe, dass es mit 3-4 Jahren etwas besser wird. Wobei die Hauptbaustellen (Jagen und das Alleinsein) wohl nicht durch das Alter besser werden. Man wird sehen... Ich bleibe dran und hoffe, dass auch wieder bessere Zeiten kommen. Bin eben auch genervt, dass ich immer wenn wir draußen sind innerlich total angespannt bin und Angst habe, dass er wieder etwas blödes macht.
    Ich habe vielleicht einfach einen zu hohen Anspruch an ihn. Den muss ich mal etwas herunter schrauben.

    @charadrius
    Ja manchmal habe ich einfach diese Tiefpunkte.
    Danke für deine Ideen und Tipps.
    Ihn mit dem Namen anzusprechen um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, bevor ich Rufe mache ich auch. oft guckt er dann Zwischen mir und dem Reiz hin und er und man sieht richtig wie es rattert. Bis vor kurzem hat er sich dann meist für mich entschieden, doch seit einer Zeit leider nicht mehr. Er bleibt in letzter Zeit auch oft einfach stehen und macht gar nix mehr, obwohl da nichts zum gucken ist. Verstehe ich immer nicht... Naja.
    Ich muss wohl auch einfach mal Lernen ihn so zu nehmen wie er ist. Alles kann man vielleicht auch einfach nicht umerziehen. Dann muss er eben noch lange an der Schleppleine bleiben und falls es irgendwann ohne geht, dann ist das super toll, wenn nicht muss ich lernen das zu akzeptieren.

    Da mach dir nicht zuuuu viele Hoffnungen. Hab hier auch noch nen 11-jährigen Wahnsinn hocken. Ja, besser geworden ist es in den Jahren, aber nicht wirklich gut. und managen muss ich immer.

    Neiiiin sag sowas doch nicht :dead:

    Mit der Schlepp würde ich übrigens so lösen in dieser Situation:
    Die Schlepp aufsammeln, zum Hund hin flitzen, anleinen, in die andere Richtung stiefeln. Solange bis das Hirn wieder auf Sendung ist und notfalls wiederholen. Zusätzlich natürlich weiter am Rückruf arbeiten, notfalls komplett ohne Ablenkung im Wohnzimmer.

    Stimmt, dass ist eine sehr gute Idee. So werde ich es dann machen.

    Kopf hoch, ich bin mir sicher ihr werdet das noch hinbekommen

    Danke! Ach ja.. ich hoffe es so sehr. Jordi war ja der verrückteste Welpe der Welt :pfeif: .
    Es ist ja schon viel besser geworden.
    Mit so 6-10 Monaten hatte er allerdings eine tolle Phase. Da habe ich mich schon gefreut. Die ist seit der Geschlechtsreife aber Geschichte.. |)

    8m-Schleppe. Ich hasse das getüddel mit der Schleppe

    Ich hasse sie auch so sehr. Meine Hände sind schon total kaputt.. :motzen:

    @Nebula Ja ich denke das Problem ist auch ein bisschen, dass ich eben mit einem naturbraven Hund aufgewachsen bin. Ich habe mir schon gedacht, dass es mit Jordi nicht so leicht wird, aber ich sehe eben leider nicht, dass wir irgendwann mal so easy draußen rum laufen werden..
    Naja vielleicht wird es zumindest irgendwann etwas besser. Ich habe die hoffnung noch nicht aufgegeben. Nächste Woche lerne ich eine neue Trainerin kennen. Vielleicht kann die mir noch etwas helfen.