Beiträge von ricci

    Wie ist das bei euren Hunden mit dem Jagdtrieb, wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid?
    Ich bin mit Jordi heute mal Rad gefahren und er ist total in den Jagdmodus abgedriftet.
    Er ist dann einem Fliegendem Vogel hinterher obwohl er Vögel mittlerweile ignoriert..
    Ist das dann eine Übersprunghandlung, weil ihn das irgendwie stresst?

    Diese Auf und Abs sind wirklich extrem nervig und nervenaufreibend.
    Jordi war heute 55Min alleine. Er hat insgesamt etwas 15Min die Tür angestarrt, weil er immer etwas im Treppenhaus gehört hat.Ich denke, dass er dann hofft, dass ich wieder komme. Wenn ich Zuhause bin, dann macht er es nicht..
    @Pauley
    Kann es sein, dass sie es nur bei deinem Mann macht? Vielleicht erinnere ich mich auf falsch?
    Mein Freund kann Jordi auch nicht alleine lassen, weil er es nie mit ihm geübt hat..

    Ganz ehrlich, sollte er so werden, kommen die Eier ab. Ich tue mir und ihm das nicht über längere Zeit an. Solange er kontrollierbar bleibt, kann er Mann bleiben.


    Ich warte noch mal etwas ab, aber wenn es nicht besser wird, dann lasse ich ihn einen Chip setzten, um die Zeit zum Trainieren zu nutzen.

    Okay, eine Leidensgenossin.
    Ich hab Felix dann oft an der Flexi, aber wenn der hoch dreht braucht er die Möglichkeit mal richtig zu rennen und das geht an der 8Meter Flexi nicht. Geht ja kaum an 20m Schlepp.
    Das verdirbt mir derzeit total den Spaß an Familienspaziergängen (die sind ja schon ohne das SL-Problem schwierig, weil er dann kaum hört).

    Ja das kenne ich. Jordi ist auch immer sehr aufgeregt, wenn mehre Menschen mitkommen.
    Vielleicht kannst du ihn vor dem Familienspaziergang schon mal etwas rennen lassen?
    eventuell Morgens dann eine Große Runde mit ihm alleine?
    Wenn Jordi so aufgeregt ist, wenn die Familie oder Freunde dabei sind, dann lasse ich ihn eine Zeit lang nur neben mir laufen, weil er sonst dazu neigt die Gruppe zu kontrollieren und immer gestresster wird.
    Vielleicht ist es bei euch auch so?

    Ich schließe mich euch an @Juliaundbalou
    Ich habe ein Testosteron Monster abzugeben. Wer will?
    95% der Hunde werden schamlos bestiegen und sich dran festgeklammert, wenn ich ihn da runter holen will.
    Es ist zum Haare raufen.
    Er hatte schon mal so eine Phase aber so wie jetzt war es noch nie. Der steht beim Anblick eines Hundes kreischend in der Leine, weil man ja hinten drauf will. Die Leinenführigkeit ist für die Tonne und gefressen wird auch nicht mehr...
    Wir wohnen leider in einem Hundedichten Gebiet. Alles voller Gerüche und wir treffen einfach immer auf andere Hunde...Echt schlimm! Ich denke, dass er auch sehr darunter leidet..
    Ach man, der lässt sich auch immer etwas neues einfallen.


    @physioclaudi
    Oh Gott du Arme! Das ist ja wirklich ein Schock! Gut, dass er dann noch rechtzeitig reagiert hat.
    Jordi reagiert ja auch sehr stark auf Bewegungsreize, zum Glück lösen ihn Autos jedoch nicht aus.

    @Theobroma

    Du hattest doch letztens gefragt, wie man das machen soll, wenn so viel los ist und der Hund an der Schleppleine bleiben muss oder?
    Ich finde das auch ziemlich schwierig und nervig. Ich hasse den Sonntag deswegen noch viel mehr.
    Ich versuche dann immer auf Zeiten und Gebiete auszuweichen, wo nicht so viel los ist.
    Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann gehe ich das Risiko ein und Leine ab oder er muss an der Kurzen Leine laufen. Das ist auch ein Grund, weshalb ich mich nicht auf den Sommer freue.

    Nach dem langem Training gestern, hatte ich heute etwas Angst, ihn wieder alleine zu lassen, weil er mir meist erst bei der darauffolgenden Trainingseinheit anzeigt, ob es das letzte mal zu lang war.
    Heute war er Tiefen entspannt und hat die ganze Zeit(30Min) schön geschlafen. Als ich reingekommen bin, ist er noch nicht mal aufgestanden,, sondern hat sich im liegen gefreut. So will ich das haben! :hurra:
    Er war allerdings auch komplett fertig, weil wir heute eine riesige Runde gelaufen sind (3,5 Stunden)

    @Juliaundbalou Oh man eure Runde hört sich ja turbulent an. Toll, dass er dennoch Leinenführig geblieben ist, obwohl der Spaziergang so anstrengend war!
    Ein Kaninchen was 50cm vor dem Hund aufspringt, kann wohl kein Hund (mit auch nur minimalem jagdtrieb) widerstehen. Mist, dass da die Autobahn in der nähe war! Zum Glück ist er dann wieder zurück gekommen. Jordi wäre in so einer Situation auf und davon gewesen.


    @Theobroma Na das hört sich ja wirklich sehr nach Frust an. Ich habe schon öfter gehört, dass das in der Pubertät mal aufkommt und die Hund plötzlich wieder schlechter alleine bleiben. Er wird es bestimmt mit etwas Training wieder hinbekommen. Immerhin konnte er es ja mal. Er weiß ja, dass du immer wieder kommst. Das er so Sachen macht, wie sich genüsslich auf der Decke zu wälzen ist ja auch ein Zeichen dafür, dass er nicht total leidet.

    Ich bin mir bei Jordi nicht sicher, ob es Trennungsschmerz oder Kontollverlust ist.
    die unterschiedlichen Trainer haben mir sehr unterschiedlich Einschätzung dazu gegeben.
    Jedenfalls steigert er sich in seine Angst (oder was auch immer) so rein, dass er sich von alleine nicht beruhigen kann. Deswegen muss ich immer in seiner Komfortzone trainieren.
    vielleicht bräuchte er von mir zusätzlich noch eine klarer Führung, dass kann gut sein. Das versuche ich auch verstärkt.
    Doch weiß ich manchmal auch nicht genau wie ich das machen soll.
    ich bin denke ich schon konsequent. ...hmm..

    ich leider auch nicht. Bei uns ist ja nach einer Stunde in etwa Schluss...
    gestern war ich eine Stunde und 13 min weg. Jordi hat die letzten 13 Min offensichtlich gewartet und als er mich dann im Treppenhaus gehört hat, hat er vor Aufregung gefiebst :verzweifelt: .
    ich kann verstehen, dass dich das belastet, dass sie am Ende gemotzt hat, dennoch sind 2h und 20min ja schon wirklich richtig suuper!!