Ich nehme eure Worte durchaus ernst! Ich habe mich nicht mehr gemeldet, weil ich alles sacken lassen möchte. Ich muss selber mal alles in meinem Kopf sortieren. Ich möchte mir auch Hilfe holen, doch schau ich momentan wer da passt.
Ich muss am Freitag Jordi mit zur Arbeit nehmen. Er ist aber nur bei der Dienstbesprechung dabei, im Anschluss wird er von der Sitterin abgeholt.
Ich habe mein Team Jordis Verhalten nun erklärt..
Beiträge von ricci
-
-
Naja mich nerven die Baustellen, die mein Leben so strak einschränken.
Er kann nicht alleine bleiben und auch nicht mit zur Arbeit, weil er teilweise aggressiev auf Menschen reagiert und da weiß ich einfach nicht mehr so recht weiter und nun steht auch im Raum, ob ich das in Zunkunft mit ihm schaffe.
Ansonsten ist der RR noch nicht zuverlässig und er jagt ja auch wie sau..
Das nervt mich zwar auch, aber damit könnte ich leben.
Trotzde hat es mir geholfen zu lesen, dass ihr auch eure Baustellen habt und finde es toll, wie ihr es hinbekommt trotz allem so positv zu sein! Ich bin leider ein sehr pessimistischer Mensch! Daran muss ich verallem im Bezug auf Jordi dringend arbeiten. -
Wir haben wieder einen Rückschlag! Mein Freund hat Jordi 1,5 Stunden alleine gelassen und er hat wieder geheult
.
Nach fast 2 Jahren Training. Ich kann nicht mehr! -
Ja das sind wirklich harte Worte und ich kann deinen Zorn auch verstehen. Wenn ich von außen das lesen würde was ich Schreibe, dann würde es mir so wie dir gehen.
Ich würde Jordi nicht als den klassischen Gebrauchshund bezeichnen.
Jordis verhalten Menschen gegenüber ist neu für mich. Bisher hat er sich bei Besuch nie so verhalten. Er hat zwar immer schon mal gebellt, wenn jemand gekommen ist, doch dann hat er sich immer sofort gefreut und alles war gut.
ja! Mir fällt es wahnsinnig schwer zu akzeptieren, dass Jordi so ist und er tut mir auch leid. Wenn ich mir eingestehe, dass er so ist dann weiß ich nicht ob ich das leisten kann und ob er bei mir bleiben kann und das finde ich so schrecklich, dass ich es unbewusst wohl einfach nur verdränge. Ich hab schon überlegt zu einem richtig guten Trainer zu gehen. Am liebsten würde ich zu Baumann oder so, doch ist 3,5 Stunden autofahrt von mir entfernt und ich bin nicht mobil.
Ich bin jetzt wieder bei der arbeit, um mit ihm das allein bleiben zu üben. Heute klappt es schon viel viel besser als beim letzten mal.
gleich treffe ich mich noch mit einer neuen Sitterin. Ich hoffe, dass es klappt, weil ich für Freitag eine Betreuung brauche. -
Naja er soll ja nicht "eingesetzt" werden. Wenn die Kinder da sind, dann soll er ja im Büro bleiben, was aber wohl auch nicht klappt weil er unter Trennungsangst leidet.
HuTa kann ich mir auf dauer einfach nicht leisten. Ich habe schon alle Preise verglichen und es ist bei meinem Gehalt höchstens eine Notlösung. Wenn das alles nicht klappt, dann werde ich ihn langfristig vielleicht nicht behalten können. -
@Mejin
Ich wollte deine Probleme mit Zoey auf keinen Fall herunter spielen. Ob man unter den Baustellen leidet ist ja immer eine Individuelle Geschichte und auch von den Lebensumständen abhängig. Ich wollte damit nur sagen, dass sie vieles ja auch toll zu meistern scheint.
Ich wurde neulich im Park auch ganz charmant gefragt, ob es bei Hunden auch ADHS gibt, mit dem Blick in Jordis richtung. Die Leute machen Jordi aber auch immer ganz verrückt, weil sie mit ihm spielen wollen und da dreht er eben hoch. Ich hab schon oft gesagt, dass sie das lassen sollen.. Er würde sich auch nicht einfach neben mich setzten, wenn ich irgendwo eine Pause mache. Entweder er macht dann einen eigenen spaziergang oder er legt sich in 15-20 Meter abstand irgedwo hin. Daher muss ich ihn dann auch meist anleinen. Dann quitscht er aber auch meist ohne Pause vor sich hin.
Ich kenne im realen Leben aber auch nicht so viele Hunde, die so sind wie Jordi. In der Welpengruppe war er schon der Berserker und kam am schlechtesten zu Ruhe...
Aber vielleicht kenne ich die schwierigeren Hunde auch einfach nicht! Ich kenne nur einen, der so ähnlich ist wie Jordi.
Jordi geht nicht immer nach vorne.. Bei Menschen ist es unterschiedlich.. In seinem Terretorium akzeptiert er nicht so einfach andere Menschen und im zweifelsfall würde er wohl auch beißen.
Leider definiert er sehr schnell Räume als seinen Bereich. Jeder der dazu kommt, wird verbellt und wenn es nach ihm ginge würde er die Person stellen.
Ich kann allerdings mit ihm Bahn fahren oder ins Restaurant gehen.. Das ist alles kein Probelem, wenn wir auf der Straße angesprochen werden, ist das meist kein Problem, es sei denn die Menschen stellen sich sehr Dumm an.
Ich denke, dass es bei ihm eine mischung aus Angst und territorialer aggressionen ist.
Hunde sind meistens nicht so das Problem. Er ist eher ängstlich und legt den Rückwärtsgang ein. Ich hab aber auch da etwas die Sorge, dass er dass mal nach vorne umsetzt. Da muss ich aufpassen.
Naja alleine bleiben kann er leider ja nicht wirklich und Jagen tut er auch wie sau...
Ist schon ne herrausforderung mit ihm. Vieles habe ich bestimmt selber verbockt und einiges hat er sicher auch mitgebracht.
Mein Plan ist ja eigentlich, dass ich ihn bald mit zur Arbeit nehme.
In den ersten 3 Stunden könnte er bei mir sein. Da kommen dann allerdings zwischendurch Fremde und da darf er nicht verbellen.
Die aderen 4 Stunden müsste er alleine im Büro bleiben. Ich war vor kurzen mal im Büro um das Alleinebleiben da zu üben.
Das Ergebniss war ein kreischender Hund der versucht hat sich durch das Babygitter zu graben und dass obwohl er mich hörte.
Naja mal sehen, ich hoffe das wir das in den Griff bekommen! -
@U und M
Das ist ja komisch! Aber toll, dass sie so enspannt war! Ich hab mich auch immer total verrückt gemacht, als ich Jordi immer mit dem Telefon abgehört habe.
Ich bin mal gespannt, was für Viedoaufnahmen du dann hast :).
Jordi Putzt sich übrigens auch immer, wenn ich nach Hause komme!@ramonaramona
Nein leider nicht :(. Total blöd.
________________________________________________
Ich habe Jordi gestern zu meiner Mutter gebracht, weil ich endlich nach 2 Jahren mal wieder mit meinem Freund ins Kino wollte. Wir haben 2 Jahre nichts mehr ohne Hund gemacht.
Jordi hat bei meiner Mutter wohl die ganze Zeit leise vor sich hin gewimmert und sich auch nach 2 Stunden nicht beruhigt.
So schlimm war es sonst nicht, wenn er bei ihr war. Total doof..
Ich bin aber auch zusammen mit meinem Freund gegangen, was er wohl noch viel schreklicher fand und ausserdem ist er momentan eh verunsichert, weil ich so viel weg bin. -
Hey @Mejin,
Ich kann dich total verstehen! Ich zweifel ja auch oft, ob ich mit Jordi alles richtig mache. Ob ich ihn zu wenig Grenzen setze oder so. Jordi wägt auch oft ab, ob es sich lohnt zu mir zu kommen oder nicht. Ich habe den Rückruf langsam und sauber aufgebaut und dennoch überlegt er in einigen Situationen ob es sich lohnt.
Jordi ist ja fast ausschließlich an der Schlep, also kann er sich auch nicht selbst belohnen..
Aber eigentlich ist Zoey doch ein Alltagstauglicher Hund oder? Sie Jagt doch nicht und geht keine Menschen oder Hunde an, bleibt gut alleine (Wenn dass nicht stimmt, dann Korrigiere mich :)).
Das sind doch alles sachen die das Leben mit dem Hund so entspannt machen!
Vielleicht ist sie vom Wesen wirklich ein Hund der etwas eigenständiger ist und die kommandos nicht sooo schnell ausführt.
-------------------------------------------------
Jordi wird Menschen gegenüber immer schlimmer.. Ich habe Sorge, dass ich dass nicht mehr hinbekomme @Hummel kennst du einen guten Trainer in oder um Hamburg? Du kennst dich in der Szene doch etwas aus oder? Sonst auch gerne über PN! -
Mh, kennst Du den zuständigen Jagdpächter der Gegend? Oder mal beim OA anrufen, ob die was machen können? Ich finde einfach, dass das zu weit geht...
Ich hab letztens gelernt, dass es hier im Stadtwald wohl auch Rehe geben soll! Ich dachte immer unser Gassiwald wäre Reh-frei. Aber nein. Eine HH mit zwei Bassets, wovon einer immer angeleint ist, hat mir erzählt, dass der an der Leine ist, weil er ein Reh erwischt hat!Premiere vor ein paar Tagen: Felix erstes Karnickel, dem er offline begegnet ist! Was soll ich sagen - weg war er! Zum Glück war der Weg optimal dafür. Mauern links, Zaun rechts. Das Karnickel hat eine schnelle Runde um einen großen Baum gedreht und ist dann durch den Zaun verschwunden. Felix hinterher, frustbellend, weil er zu langsam war im Rennen. Die Flucht durch den Zaun hat er nicht gesehen. Er ist dann noch 30 Meter den Weg runter auf der Suche und ließ sich von dort abrufen (immerhin!). Während der kurzen Hetzszene von max. 3 Sekunden konnte ich nicht mal abrufen - ging ja alles viel zu schnell. Er hätte ich aber mit Sicherheit eh nicht gehört. Aber dass er 10 Sekunden nach der Sichtung überhaupt schon wieder bei mir war, hat mich echt gefreut.
Aber eins ist klar - Karnickel sind noch besser als Eichhörnchen. Zumal die nicht auf den nächsten Baum klettern!Kaninchen sind bei Jordi mit Eichhörnchen nicht zu vergleichen.
Erst kommen Vögel( die schnell abheben) dann Enten Gänse und Eichhörnchen in etwa auf einer Stufe und dann mit großem Abstand Kaninchen. Reh Begegnungen hatten wir noch nicht so oft, aber vermutlich sind dir noch viel viel spannender! -
Ich gebe unter Jordi Trofu immer etwas Nafu. Ich hatte den Hungerstreik mit Jordi auch durch und er ging über Moante.
Jordi bekommt unterwegs aber Leckerlies und hat immer so viel gefressen, dass er noch eben so überlebt.
Jedenfalls frisst er jetzt meistens sein Futter. Ich muss ihn dann zwar 3 mal bitten, damit er es frisst, aber er frisst es in 9 von 10 fällen.
Ausserdem bekommt er nur Abends Futter.