Ich bin auch wieder dabei!
Jordi dreht momentan komplett am Rad, wegen läufigen Hündinnen.
So schlimm war es bei ihm noch nie.
Gestern ist er mir weggelaufen, weil er eine Hündin gewittert hat. Richtig blöd! Wir haben ihn zu siebt aber schnell wieder eingefangen. Zuhause jault und fiebst er viel. Leider hat er sich wegen dem Stress übergeben und hat Durchfall.
Jordi reagiert auf stress immer so.
morgen muss ich jordi mit zur Arbeit nehmen. Er wird dort später von der sitterin abgeholt. Leider kommen unsere Chefs und Geldgeber, bevor er abgeholt wird und er verbellt ja immer Menschen .
Das kann was werden. Drückt mir mal die Daumen, dass es nicht so schlimm wird.
Beiträge von ricci
-
-
Denk an uns, wenn ihr in eurer Villa auf euer Privatmeer schaut.
Haha ja
. Im sozialen Bereich wird das wohl leider ein Wunschtraum bleiben
.
Elvis' Megajagdtrieb (ha, heute gönne ich mir mal einen überzogenen Superlativ) ist echt nicht so ein Spaziergang,
Den Megajagtrieb hat Jordi auch abbekommen
.
-
Hey @KasuarFriday,
Vielen lieben Dank für deine Worte! Ich habe mich total gefreut! Deine Zeilen haben mich sehr berührt! Ich wünsche mir natürlich auch aus tiefsten Herzen, dass Jordi und ich das schaffen.Denn letztendlich ist es ja ein bisschen ein Alptraum: zu erkennen, dass der Hund momentan nicht so einfach in das eigene Leben und vielleicht auch nicht ganz zu den eigenen Werten passt. Wie gesagt, ich drücke fest die Daumen, dass ihr das super hinbekommt und dass du für Jordi genau das sein kannst, was er braucht - und umgekehrt.
Ja es ist wirklich momentan der Horror für mich! Letzedlich bin ich aber auch einfach total blauäugig an die Hundeanschaffung gegangen. Naja ich habe im vorraus schon viel gelesen und ich hatte auch vorher einen Collie, doch liest sich ja alles immer leichter und mein erster Hund war sehr leichtführig.
Ich dachte einfach, dass ich einen Welpen an alles gewöhnen kann,ausserdem war Jordis Mutter nicht ganz so schwierig..
Nun ist es aber so und ich muss einen Weg finden.
-
ch mag nicht mehr.
heute war richtig doof.
hab die kamera ausprobiert und es ist einfach so unscharf und die lichtverhältnisse sind so schlecht, dass ich nix wirklich erkannt hab.Oh man! was war denn los?? Das tut mir sehr leid, ich kenne das ja auch sehr gut. Wir hatten das ja letzte Woche auch so schlimm
________________________________
Ich komme momentan einfach nicht zum üben. Ich habe ja den neuen Job. Daher habe ich ihn eine Woche nicht mehr alleine gelassen. Eben wollte ich nur schnell zum Briefkasten im Treppenhaus und da hat er seine Kaustange nicht genommen, sondern stand lieber bellen im wohnungsflur. Ich werde es aber später trotzdem wieder probieren, weil ich dringend einkaufen muss.
-
So ich habe mir das Wochenende mal Dogforum frei genommen
. Ausserdem habe ich lange überlegt, ob ich jetzt hier noch etwas schreiben soll oder nicht. Einiges hat mich ziemlich runter gezogen andererseits waren und sind ja auch gute Anregungen dabei.
@Hempel
Danke für deine lieben Worte! Ich habe mich sehr über deine Nachricht gefreut.Ein guter Trainer macht sicher Sinn, aber das ist ja auch leichter gesagt als gefunden - viel Glück dabei!
Absolut! Nich umsonst war ich schon bei so vielen Trainern
.
@Kamille Danke auch dir, dass du dir die Mühe gemacht hast, mir zu schreiben.
also erst einmal finde ich es sehr gut, dass Du eine Dog-Sitterin gefunden hast! Dass sie Jordi sogar bis 20 Uhr betreut ist große klasse, das geht z.B. bei meiner Hundebetreuung nicht, ich muss da alles drum herum organisieren.
Das ist echt super, dass ich sie gefunden habe! Sie kann Jordi sogar von meiner Arbeit abholen und wieder bringen. Ich arbeite ja leider immer bis 19:00 oder 20:00 Uhr
Was mich interessieren würde: wo war Jordi, als er den Jugendlichen, der bei der Besprechung angeklopft hat, verbellt hat? Und was hast Du genau getan, um Jordi "ruhig zu bekommen"?
Strategisch lag er wohl nicht so günstig, weil er den direkten Blick zur Tür hatte. Wir hatten ja die Besprechung und daher musste ich da mit ihm sitzen. Ich habe ihn an der Leine direkt neben mir liegen lassen. Als es geklopft hat, habe ich ihn zurück gedrängt (geschoben), weil er sofort zur Tür wollte und bellte, was wegen der Leine ja eh nicht gegangen wäre, dann habe ich ihn glaube ich das Abbruchkommando gegeben, auf das er leider nur mäßig reagiert hat. Ich habe es dann glaube ich sehr deutlich wiederholt. Es ist aber nicht so, dass er dann komplett Ruhe gibt.
Das ging auch alles recht schnell, weil ein Kollege zur Tür gegange ist um zu Fragen, was der Jugendliche wollte.
Als der Jugendliche wieder weg war, habe ich ihn dann wieder abgelegt und immer leise (kennt er schon) gesagt, wenn er anstalten machte zu bellen, wenn er auf das kommando gehört hat, dann habe ich ihn belohnt. Leider blieb seine erhöhte wachsamkeit dann erstmal bestehen. Das ist auch so ein Problem, dass er dann in so einer hohen erregunslage ist, dass er jedes mini Geräusch melden will.Ich würde Dir einfach aus eigener Erfahrung raten, den Hund hinter Dir an einem "strategisch ungünstigen Ort aus Wachhundsicht" zu platzieren, Hausleine dran. Wenn er bellt, kurz freundlich annehmen (wenn das wachen für Dich ok ist, ich sage: gut gemerkt, oder ah, ja, da kommt jemand. Und dann "ok, Schluss jetzt"), und dann muss aber auch wieder Ruhe im Karton herrschen, ins Platz schicken und auch mal energisch werden ist ok.
Das Problem ist eben, dass ich ihn dann nicht mehr komplett Ruhig bekomme, da sitzt der Abbruch einfach nicht richtig. Ich denke schon, dass ich energisch werde, doch müsste ich wohl extrem körperlich werden, damit ich bei ihm durchdringe und selbst dann hört er nicht auf.
Dein Hund wird es Dir nicht übelnehmen, sondern merken, dass Du jetzt übernimmst und bei Bedarf handelst. Vielleicht kannst Du auch, wenn Besuch kommt, aufstehen und dem Besuch einen Platz zuweisen - dein Hund wird merken, dass Du es bist, die den Raum kontrolliert - es wird ihm Sicherheit vermitteln.
Das habe ich jetzt auch so gemacht. Ich habe ihn dann nach einer Zeit frei gegeben. Meine Schwester und mein Bruder waren letztens da und da ist er leider auch wieder so durchgedreht. Ich hab ihn dann schnell auf den Platz geschickt und nach einer Zeit frei gegeben. Die will er allerdings auch wirklich gerne begrüßen, weil er die gut kennt.
. Immer wenn Bertha sich frei bewegen kann und die Möglichkeit bekommt, sich hineinzusteigern, muss ich massiver agieren. Das nervt und das will ich nicht, was bedeutet, dass ich schon bei einem geringen Erregungslevel agieren muss.
Ich würde Jordi bei der Arbeit immer angeleint lassen.. Doch wie ich schon schrieb, wenn jemand kommt ist er von 0 auf 100. Da explodiert er komplett. Da ist die Erregung so hoch, dass ich nicht weiß wie ich da zu ihm durchdrinegn kann.
-
Meine Güte!
Jetzt mal ernsthaft: Magst du deinen Hund und willst du ihn behalten? Liest sich nämlich langsam eher so als würdest du ne Ausrede zum Abgeben suchen!Den Schuh ziehe ich mir nicht an! Du kennst mich nicht und langsam geht mir dein Ton zu weit.
Das bringt so nichts. Ich habe mich per PN schon wegen Trainern ausgetauscht (unter anderem wurde mir Baumann empfohlen was in deinen Augen ja auch schon falsch war) und bin auch für DEINE Tipps dankbar, aber das drauf rum hacken finde ich einfach nur daneben.
Ich schreibe hier nicht mehr weiter.
Nochmal danke, für alle PNs und gut gemeinten Tipps! -
Und ich lehne mich da mal etwas aus dem Fenster, aber meiner Meinung nach kann das Alleinbleib Problem durchaus auch mit der mangelnden Führung zusammenhängen.
Darüber habe ich natürlich auch schon ausführlichst nachgedacht. doch sprechen einige Dinge dagegen.
Ich Filme ihn ja immer, wenn er alleine ist und da sieht es wirklich nicht so aus, als ob es ihm ums Kontrollieren geht. Er heult ja wie ein Wolf und leidet sehr stark. Soweit lasse ich es natürlich nicht kommen, aber wenn ich mal im Traing einen Schritt zu weit gegangen bin, dann hat er das eben schon mal gemacht. Er trinkt auch nichts, wenn ich weg bin. Es ist eben nicht dieses Fordernde Bellen. Zuhause kontrolliert er mich auch nicht mehr. Klar, er ist schon auch gern da, wo ich auch bin, aber wenn er müde ist, dann legt er sich auch in sein Bett (Im Schlafzimmer), wenn ich in der Küche bin.
Wenn mein Freund auf ihn aufpasst, dann wird er gegen Abend immer unruhiger und wartet schon richtig auf mich. Wenn er Kontrollieren wollen würde, dann denke ich, dass er ja eher am Anfang Theater machen müsste.. So ist es aber nicht, am Abend fängt er dann manchmal an leise vor sich hin zu winseln, vorallem, wennn ich mal später komme als sonst.
Vielleicht ist es auch eine Mischung aus Trennungsangst und Kontrolle. Wer weiß, ich kann ja schließlich nicht in seinen Kopf gucken. Den TrainerInnen denen ich das Viedomaterial gezeigt habe, sagten aber auch, dass es wohl Trennungsangst sei.
__________________________________________________________________Heute war Jordi mit bei der Besprechung. Unser Tag fing früh an. Ich bin schon um halb 9 mit Jordi raus gegangen, weil er so dringend musste.
Um halb 1 ging die Besprechung los. Jordi war ganz nett zu meinem Team. Ich bin allerdings auch extra gekommen, als schon alle da ware, sodass er auch nicht meinte die Gruppe schützen zu müssen.
Zwischendurch wollte ein Jungendlicher etwas von uns und hat an der Tür geklopft. Da hat Jordi leider sehr doll gebellt. Ich habe ihn dann aber wieder ruhig bekommen, doch war er ab dem Zeitpunkt sehr wachsam und hätte gern jedes Geräusch gemeldet.
Ansonsten hat er aber die 3 Stunden rum gelegen und hat geschlafen. Mein Team meinte aber auch, dass wenn ich ihn wirklich mitbringen will, dass das Verbellen natürlich nicht geht(klar!).
Um 15:00 Uhr kam dann die Sitterin, um ihn abzuholen, dass fand Jordi ziemlich blöd! Er wollte nicht so gerne mit ihr mit gehen. Sie sagte aber, dass es nach 15Min ok war. Leider kam er bei ihr zuhause nicht so recht zur Ruhe (kein wunder). Er hat leider nicht geschlafen.
Um 20:00 Uhr hat sie ihn dann zurück gebracht.
Er war natürlich hoch erfreut mit wieder zu sehen.
Auf dem Weg nach Hause habe ich mich mit der Bahn verfahren (so blöd von mir!!!!). Deswegen war der Rückweg auch noch Stressig..
Irgedwie finde ich, dass der Tag für Jordi echt nicht klar ging. Er hat alles ganz ganz lieb mit gemacht, aber er hatte einfach viel zu wenig ruhe Zeiten.
Klar, war ja alles ganz neu und wenn er bei der Sitterin geschlafen hätte, dann wäre es ja auch ok gewesen. Wenn er alleine im Büro bleiben könnte und die Zeit da echt zum entspannen nutzen würde, dann wäre eh alles super entspannt und auch viel besser und stressfreier für ihn.
Nun ist er komplett Tot und schläft. Ich habe irgedwie ein schlechtes gewissen..hmm. ging aber einfach auch nicht anders,
Wegen dem Vebellen muss ich ganz ganz schnell eine effektive Lösung finden. Ich kann da auch nicht immer stehen und ihn Füttern, es muss schon klar sein, dass ich das regele.
Wie ich ihm das vermittel, dass weiß ich noch nicht. Ich brauche da Unterstützung.
Ich habe mich aber heute auch gefragt, inwiefern dass gegen seine natur geht ich muss ihn für mein Leben ja ziemlich verbiegen. Ist das dem Hund gegenüber noch fair? -
Jordi bekommt auch nur Abends Futter. Er ist nicht so verfressen, deshalb bekommt er über den Tag verteilt beim Training trofu und andere leckerlies. Damit kommen wir ganz gut klar, nur leider muss er dann morgens seeehr dringend raus. Das nervt etwas.
-
Gibt so Tage, da kommt man sich so unendlich unfähig vor...
Ja diese Tage kenne ich
. Kopf hoch! Beim nächsten mal wird es besser
.
Nicht alle Hunde sind gleich. Ich hatte vor Jordi einen sehr leichtführigen Hund und konnte viele Probleme anderer HH nicht so ganz nachvollziehen. Nun kann ich es! -
Jordi dreht bei Katzen auch so dermaßen am Rad! Das ist denke ich auch kein normales Jagdtverhalten, sondern infach pure aggressionen und Hass!
Mit den Katzen meiner Mutter hatte er mal kein Problem, doch irgendwann wurde auch die zum Hassobjekt. Jordi ist bei Katzen leider nicht ansprechbar und nimmt keine Leckerlies an.An der kurtzen Leine und an der Schlep habe ich Jordi bei Kaninchen und Eichhörnchen komplett unter Kontrolle! Leider ist er ohne Leine auf und davon. Ich weiß nicht wie ich da weiter machen soll.. Er unterscheidet so extrem, ob er angeleint ist oder nicht
.