Diese Situation, dass wieder einer abgesprungen ist auf den letzten Drücker, man wieder neu suchen muss, der Hund wieder woanders hin muss habe ich bis zum erbrechen durch. Gerade auch deshalb ist es mir so wichtig, dass er es endlich lernt!
Ja! Ich hatte da total Angst vor, weil Jordi sich ja auch so schlecht an Fremde gewöhnt und er dann total durcheindander wird. Ich merke das immer daran, dass er die alten Baustellen verstärkt auspackt..
Allerdings habe ich jetzt schon seit fast 4 Jahren eine super nette und zuverlässige Familie. Die haben mich noch nie hängen lassen. Ein echter Glücksfall.
Das hört sich richtig gut an! Jordi könnte ich leider nicht ohne weiteres in eine Familie geben. Eigentlich kommen nur alleinstehende Menschen in betracht.
is doch gut, dass du grade nach alternativen schaust. ich würd die sitterin allerdings noch nicht komplett aufgeben. aber wenn, so scheiße es klingt, ist es doch besser so und du kannst dir jetzt schon alternativen suchen, als dass sie von heute auf morgen sagt: nö, geht nicht mehr.
Ne genau. Den einen Tag lasse ich ihn auch weiterhin von ihr abholen, auch wenn ich bei ihr mittlerweile kein gutes Gefühl mehr habe.
ach mensch ich drück euch die daumen, dass ihr wen für langfristig findet und hoffe, dass er sich auch an die fremdbetreuung gewöhnt. er ist ja noch jung
Danke!
Ja, wenn alles passen würde und er die Person gut kennt, dann spricht ja auch nichts dagegen (ausser der finanzielle Aspekt).
auf die Arbeit mitnehmen wäre natürlich das beste.
Das stimmt! Hunde sind ja bei uns erlaubt und gern gesehen! Leider hat Jordi Schutz- und Wachtrieb. Besonders der Wachtrieb steht dem im wege. Ausserdem müsste Jordi da auch mal 2-4 Stunden ganz alleine im Büro bleiben.
Ich arbeite ja mit Kindern und da muss ich viel managen. Er findet die Kinder aber gut und die Kinder ihn auch..
Mein langsfritiges Ziel ist es ja, dass Jordi in den 3-4 Stunden alleine im Büro ist, wenn die Kinder da sind. Doch bis jetzt jault er die Bude zusammen, wenn er im Büro ist .