Beiträge von ricci

    Bin mit Jordi in der Bahn. Er hat da immer einen bestimmten Platz wo er liegen will. Jetzt war der aber nicht frei und ich habe mich auf den Platz daneben gesetzt. Ist Jordi egal er legt sich einfach auf die Füße der neben mir sitzenden Frau. Plötzlich ist mein 27Kg Hund noch viel schwerer als sowieso schon und will sich keinen Millimeter rühren. Die Frau hat es mit Humor genommen. Peinlich war es trotzdem! :fear:

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht , warum man sich auf solche mäkeleien einlässt - gerade wenn der Hund (zu?) dünn ist ..?

    Falls du mich meinst. Jordi bekommt immer das gleiche Futter. Wenn er es nicht will, dann kommt es nach 5-10Min weg. Er bekommt dann auch erst am nächten Abend wieder etwas.
    Bei den Leckerlis belohne ich schon hochwertiger, weil das einfach für das AJT und für den Rückruf wichtig ist.

    Jordi frisst ja auch sehr schlecht und ist auch viel zu schlank. Ich habe es schon mit Rinderfett versucht. Er bekommt aber leider auch schnell Durchfall.
    Ich ,mische sein Trockenfutter immer mit etwas Nassfutter. So frisst er es meist, doch lässt er gerne mal die hälfte im Napf oder guckt mich total entsetzt an, was ich ihn denn jetzt schon wieder gebe. Rinderohren und so werden auch nicht gefressen.
    Wenn die Temperaturen steigen, dann frisst er noch viel schlechter. Als es so warm war, konnte ich sein Futter ständig wegschmeißen.
    Er bekommt jetzt Lupovet, dass verträgt er ganz gut und es scheint auch nicht sooo schlecht zu schmecken.
    Zur Belohnung muss ich schon richtig guten Stoff bieten, ansonsten wird mir das Leckerli entgegen gespuckt.

    Hey,
    Jordi war auch so. Er hat vorher nur draußen gelebt und kannte es nicht in der stadt zu leben. Er war dann wohl einfach drüber und ist wie ein Piranha durch die Wohnung gefegt und hat alles zelegt, was er gefunden hat. Die Menschen hat er natürlich auch nicht verschont.
    Ich bin fast wahnsinnig geworden, weil in den 1000 Büchern eben genau so etwas nicht steht.
    Ich dachte auch, dass ich den verrücktesten Hund habe. In der Welpenstunde kamen mir die Tränen, weil alle so glücklich mit ihren Welpen waren und ich so überfordert. Ich dachte wirklich, dass er eine Krankheit hat.
    Ich kan dich also gut verstehen. Aber! Es geht vorbei ;) . Lass den kleinen mal ankommen. Wenn er sich gar nicht beruhigen lässt, dann ist eventuell eine Box nicht schlecht.
    Ich hab es bei Jordi dann so gemacht wie @PuggleJimmy es beschrieb. Zur not hat er eben mal eine kleine Auszeit bekommen. Bei ihm haben schon 1-2 Min gereicht.

    Ach das ist doch super! Ich habe jetzt schon öfter mal gelesen, dass es klappt, wenn es nicht mehr anders geht. Ich denke, dass die Hunde die Einstellung, die der Mensch hat, auch manchmal merken.
    Das ist natürlich nicht bei allen Hunden so!!! Aber bei einigen hilft es wohl.
    Jordi muss bei der Arbeit jetzt auch bald etwas länger im Büro alleine bleiben und ich kann das da auch nicht über 2 Jahre trainieren. Ich hoffe sehr, dass es dort irgendwann klappt.

    mittlerweile so gefestigt, dass alle drei direkt schon vorm Arbeitszimmer stehen, wenn ich morgens Schuhe anziehe. Ich denke mir -ganz naiv - wenn sie es SO schrecklich fänden, würden sie nicht freiwillig und wedelnd ins Zimmer traben.

    So würde ich es auch sehen!

    Oh Hey @Icephoenix
    Ich habe immer wieder an euch gedacht! Schön, dass ihr nun einen Weg gefunden habt. Das freut mich sehr. Ich bin hier ja auch schon recht lange im Thread und habe eure Geschichte von Anfang an mitverfolgt. Bei uns geht es schleppend voran... aber immerhin voran.
    Magst du mal erzählen, wie du dass mit den dreien dann Aufgebaut hast? Habt ihr da auch die Zeit langsam gesteigert?

    Ich reihe mich hier auch mal ein.
    Jordi zeigt ein sehr starkes Wachverhalten. Zuhause meldet er mittlerweile nur noch ungewöhnliche Geräusche. Anfangs hat er ständig Gemeldet und musste dann immer auf seine Decke, dass wurde ihm dann irgedwann zu doof. Wenn es Klingelt, dann ist hier richtig was los. Er bellt und bellt und bellt. Ich schicke ihn dann immer auf seinen Patz doch leider bellt er da weiter. Wenn er die Personen kennt, die kommen, dann freut er sich sehr. Doch wenn fremde Männer kommen, dann beruhigt er sich nicht so schnell. Er würde stellen und eventuell auch beißen, wenn sie sich trotz dessen weiter bewegen. Er meint es dann schon ernst.
    Wenn die Person sitzt, dann get es irgedwann. Ich muss ihn aber immer im Auge behalten, weil er die Person eventuell wieder angehen würde, wenn diese sich wieder bewegt (auf Toilette geht ect.).
    Er beansprucht recht schnell Räume für sich. Wenn wir länger in einem Raum sind, in dem nicht alle paar Minuten eine neue Person hinzu kommt, dann wird jeder "eindringling" verbellt).
    Ansonsten begleitet er mich recht gut im Alltag. Ich kann mit ihm essen gehen oder Bahn fahren, dass ist alles kein Problem.
    Ich würde ihm gerne beibringen, dass er sich auf mein Signal enspannt und ihm zeigen, dass ich alles weitere regele. Leider nimmt er das noch nicht an.
    Jordi wird mich bald auf der Arbeit begleiten. Dort zeigt es das Verhalten nicht in der Ausprägung, doch wäre ich schon sehr froh, wenn ich ihn eben einfacher "abstellen" könnte.
    Schutztrieb hat er glaub ich nicht so richtig doll. Ich denke schon, dass er dazwischen gehen würde, wenn mich jemand angreift. Er vebellt auch schon mal abends Menschen oder Menschen, die mich ansprechen.
    Vor vielen älteren Menschen hat er neuerdings Angst und verbellt diese auch. Er hat da besonders eine Oma, die in stark ängstigt. Bei der bellt, Knurrt und schmeißt sich schon auf einigen Metern in die Leine. Jordi ist da eben auch sehr unsicher und daher kann wohl nicht so ganz von Schutztrieb gesprochen werden.